Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Lasers; Ausschalten Des Lasers; Verwenden Des Lasers Mit Zubehör - Stanley FatMax FMHT77598 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
7.
Drehen Sie den Laser um 90°, damit der vordere
waagerechte Punkt an Punkt P4 ausgerichtet ist
(Abbildung
).
J 3
8.
Markieren Sie die Position des ersten senkrechten Strahls
auf dem Boden als Punkt P6, und zwar so nah wie möglich
an Punkt P1 (Abbildung
9.
Messen Sie die Entfernung zwischen den Punkten P1 und
P6 (Abbildung
).
J 3
10.
Wenn Ihr Messwert größer als die Zulässige Entfernung
zwischen P1 & P6 für die entsprechende Entfernung (D1)
gemäß der folgenden Tabelle ist, muss der Laser von einer
autorisierten Kundendienststelle gewartet werden.
Entfernung (D1)
7,5 m (25')
9 m (30')
15 m (50')
11.
Drehen Sie den Laser um 180°, damit der vordere
waagerechte Punkt an Punkt P5 ausgerichtet ist
(Abbildung
).
J 4
12.
Markieren Sie die Position des zweiten senkrechten Strahls
auf dem Boden als Punkt P7, und zwar so nah wie möglich
an Punkt P1 (Abbildung
13.
Messen Sie die Entfernung zwischen den Punkten P1 und
P7 (Abbildung
).
J 4
14.
Wenn Ihr Messwert größer als die Zulässige Entfernung
zwischen P1 & P7 für die entsprechende Entfernung (D1)
gemäß der folgenden Tabelle ist, muss der Laser von einer
autorisierten Kundendienststelle gewartet werden.
Entfernung (D1)
7,5 m (25')
9 m (30')
15 m (50')
).
J 3
Zulässige Entfernung
zwischen P1 & P6
2,2 mm (3/32")
2,7 mm (7/64")
4,5 mm (3/16")
).
J 4
Zulässige Entfernung
zwischen P1 & P7
2,2 mm (3/32")
2,7 mm (7/64")
4,5 mm (3/16")

Verwendung des Lasers

Hinweise zum Betrieb
• Markieren Sie immer die Mitte des vom Laser erzeugten
Strahls.
• Extreme Temperaturänderungen können eine Bewegung
der inneren Teile verursachen, was die Genauigkeit
beeinträchtigen kann. Überprüfen Sie während der Arbeit
häufig die Genauigkeit.
• Wenn der Laser herunterfällt, überprüfen Sie, ob er noch
richtig kalibriert ist.
• Solange der Laser korrekt kalibriert ist, ist der Laser selbst
nivellierend. Jeder Laser ist werksseitig so kalibriert, dass er
die Waagerechte findet, solange er auf einer geraden Fläche
mit durchschnittlich ±4° Abweichung zur Waagerechten steht.
Es sind keine manuellen Einstellungen erforderlich.
• Verwenden Sie den Laser auf einer glatten, ebenen Fläche.

Ausschalten des Lasers

Schieben Sie die Einschalt-/Transportsperre nach rechts in die
Position Locked/OFF (Gesperrt/AUS) (Abbildung
der Laser nicht verwendet wird. Wenn sich der Schalter nicht
in der Position Locked (Gesperrt) befindet, schaltet sich der
Laser nicht aus.
Verwenden des Lasers mit Zubehör
WARNUNG:
Da Zubehör, das nicht von Stanley angeboten wird,
nicht mit diesem Laser geprüft worden ist, kann die
Verwendung von solchem Zubehör an diesem Laser
gefährlich sein.
Verwenden Sie nur Stanley-Zubehörteile, die für dieses Modell
empfohlen werden. Zubehör, das für einen Laser geeignet
ist, kann bei Verwendung an einem anderen Laser zu Risiken
führen.
Das Unterteil des Lasers besitzt 1/4-20 und 5/8-11
Innengewinde (Abbildung
B
zukünftige Zubehörteile von Stanley montiert werden können.
Verwenden Sie nur Stanley-Zubehörteile, die für diesen
Laser konzipiert wurden. Befolgen Sie die Anweisungen der
Zubehörteile.
), wenn
A 6
), an denen aktuelle oder
D
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis