Frontblende
Crossfader
9
Der Schieberegler steuert den Crossfader in Ihrer Software. Schieben Sie
den Regler zum Übergang zwischen Songs. Die Crossfaderkurve ist
einstellbar. Einzelheiten siehe „C.F.Curve".
Taste C.F.Curve / Layer
10
Dies ist eine Multifunktionstaste. Sie kann zum Einstellen der
Crossfaderkurve, Umschalten der Layer eins bis vier oder der Rückstellung
des iDJ zu den Werkseinstellungen benutzt werden.
Crossfaderkurve einstellen
Aktivieren Sie die Taste (rote Kontrollanzeige leuchtet) und schieben Sie
den Crossfader zum gewünschten Überschneidungspunkt. Dies ist Ihr
Crosspoint „A", Crosspoint „B" ist spiegelsymmetrisch. Der Abschnitt
zwischen Ihren Überschneidungspunkten „A" und „B" ist der Mittelwert.
Tipp: Im Allgemeinen ist eine seichte Kurve eher für längere Mischungen geeignet
(größerer Abstand zwischen A/B, wie in Abbildung A dargestellt) und eine scharfe Kurve ist
eher zum Scratchen geeignet (also geringerer Abstand zwischen A/B, wie in Abbildung B
dargestellt).
A
(Centre)
Abbildung A
Umschalten der 4 Layer
Sie können Ihren iDJ zu 4 Layern mit unterschiedlicher MIDI-Abbildung auf
jedem Layer abbilden. Zum Umschalten zwischen diesen Layern aktivieren
Sie die Layertaste und drücken Sie die 4 Tasten darunter, um zwischen den
Layern 1 bis 4 umzuschalten.
Rückstellung des iDJ zu den Werkseinstellungen
Halten Sie die Taste für mehr als 3 Sekunden gedrückt (alle
Kontrollanzeigen des iDJ blinken einmal), um alle iDJ-Einstellungen zu den
Werkseinstellungen zurückzustellen.
Benutzerdefinierte Tasten
11
Diese Tasten sind zur Definition durch den Benutzer bestimmt. Benutzen
Sie bitte die iMap Software, um die Funktionen zuzuordnen.
Tipp: Außer „Vinyl Mode", „C.F.Curve", „CUE" und „Wiedergabe/Pause"
sind alle Tasten, Schieberegler und Drehknöpfe auf Ihrem iDJ mit der
mitgelieferten iMap-Abbildungssoftware zuweisbar.
B
Mitte
AB
(Centre)
Abbildung B
4