Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl GCI 100 Gebrauchsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GCI 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
Störung
Ein Bewässerungsventil
funktioniert nicht.
Ein Sensor funktioniert
nicht.
16
Ursache
Die Sicherung des
Hausanschlusses oder der
FI-Schutzschalter hat
ausgelöst.
Die Steuerungsleitung
oder die Masseleitung ist
nicht richtig verbunden.
Die Steuerungsleitung
oder die Masseleitung ist
nicht richtig verbunden.
Abhilfe
► Sicherung des Hausanschlusses oder FI-Schutzschalter einlegen.
► Leicht an der Steuerungsleitung und Masseleitung ziehen und
prüfen ob die Steuerungsleitung oder die Masseleitung richtig
angeschlossen ist.
► Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
► Bewässerungsventil an eine andere Bewässerungszone
anschließen (Kreuztausch) und in der App manuell aktivieren. Das
Bewässerungsventil kann defekt sein.
► Falls kein Bewässerungsventil funktioniert oder an einem
Anschluss funktioniert und an einem anderen nicht: Netzstecker
aus der Steckdose ziehen, Smart Garden Hub nicht mehr
verwenden und einen STIHL Fachhändler aufsuchen.
Der Smart Garden Hub ist defekt.
► Leicht an der Steuerungsleitung und Masseleitung ziehen und
prüfen ob die Steuerungsleitung oder die Masseleitung richtig
angeschlossen ist.
► Sensor zum Beispiel in ein Glas Wasser legen und testen, ob sich
der Feuchtigkeitswert ändert. Der Sensor kann defekt sein.
► Falls kein Sensor mehr funktioniert oder an einem Anschluss
funktioniert und an einem anderen nicht: Netzstecker aus der
Steckdose ziehen, Smart Garden Hub nicht mehr verwenden und
einen STIHL Fachhändler aufsuchen.
Der Smart Garden Hub ist defekt.
10 Störungen beheben
0458-808-7521-A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis