Seite 1
Digitaler Wecker mit Kalender, Thermometer und Hygrometer Bedienungsanleitung NC-5833-675...
Seite 2
Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher finden Sie auf der Internetseite: www.infactory.me Geben Sie dort im Suchfeld die Artikel- nummer oder den Artikelnamen ein.
IHR NEUER DIGITALER WECKER Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieses digitalen Weckers mit Kalender, Thermometer und Hygrometer, der eine praktische Alarmfunktion besitzt. Zudem zeigt er Ihnen digital und graphisch die Luftfeuchtigkeit in Ihren Räumen Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihren neuen digitalen Wecker...
Zusätzlich benötigt: • 2× AAA Batterien, z. B. PX-1565: Super- Alkaline-Batterien Typ AAA/ Micro, 1,5 V, 20 Stück WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN Sicherheitshinweise • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
durch Stöße, Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt werden. • Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze. • Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten! Wichtige Hinweise zur Entsorgung Dieses Elektrogerät gehört NICHT in den Hausmüll.
Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt NC-5833-675 in Übereinstimmung mit der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU und der EMV- Richtlinie 2014/30/EU befindet. Qualitätsmanagement Dipl.-Ing. (FH) Andreas Kurtasz Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer NC-5833 ein.
INBETRIEBNAHME Batterien einlegen 1. Klappen Sie den Ständer aus und schieben Sie das Batteriefach nach unten. 2. Legen Sie zwei Batterien des Typs AAA in das Batteriefach ein. Achten Sie dabei auf die im Batteriefach angegebene Polarität. Das Gerät schaltet sich automatisch ein. 3.
VERWENDUNG Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, müssen Sie Zeit, Datum und eventuell eine Alarmzeit einstellen. Die voreingestellten Werte des Geräts sind: Uhrzeit: 0:00 Datum: 1.1.2013 Alarm: 0:00 Zeitformat: 24 Stunden Temperaturformat: °C Drücken Sie im Normal-Modus wiederholt die Up-Taste um die maximale, minimale und aktuelle Temperatur und Luftfeuchtigkeit anzuzeigen.
Luftfeuchtigkeit der letzten Stunden angezeigt. Die Werte für 20 %-Luftfeuch- tigkeit blinken ab einer Luftfeuchtigkeit von 20 % dauerhaft. Drücken Sie die Set-Taste, um zwischen dem Normal-Modus und dem Alarm-Modus zu wechseln. Den Alarm-Modus erkennen Sie am blinkenden Alarm-Symbol. Wenn Sie für längere Zeit keine Eingabe machen, wechselt das Gerät automatisch in den Normal-Modus.
zum Normal-Modus. Die gewählte Option blinkt jeweils. Nehmen Sie Einstellungen mit den Tasten Up und Down vor. Bestätigen Sie mit der Set-Taste und wechseln Sie automatisch zur nächsten Einstellungsmöglichkeit. Sprachen und Formate • Sie können folgende Sprachen einstellen: Eng – Dam – Esp – Net – Ita – Fre – Ger (Englisch, Dänisch, Spanisch, Niederlän- disch, Italienisch, Französisch, Deutsch).
Seite 13
Stunden-Anzeige blinkt. Stellen Sie mit den Tasten Up und Down die gewünschte Stunde ein. 3. Drücken Sie die Set-Taste, um zur Minuten- Anzeige zu wechseln. Stellen Sie die Minuten mit den Tasten Up und Down ein. 4. Drücken Sie auf Set, um wieder in den Nor- mal-Modus zu wechseln.
Seite 14
HINWEIS: Wenn der Alarm ertönt, werden die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmes- sungen pausiert.
TECHNISCHE DATEN 2× Batterien Stromversorgung Typ AAA Temperaturmessungs- 0 °C – 50 °C Bereich (in Innenräumen) Genauigkeit der 0,1° Temperaturanzeige Feuchtigkeitsmessungs- 20 % – 95 % Bereich (in Innenräumen) Genauigkeit der 1 % RH Feuchtigkeitsanzeige Messungsintervall 60 Sekunden Abmessungen (B × H × T) 90 ×...