Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

ANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sharkoon WPM GOLD ZERO Serie

  • Seite 1 ANLEITUNG...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Spezifikationen ....... . 3 Allgemein ....... . 3 1.2 Verpackungsinhalt .
  • Seite 3: Spezifikationen

    1. Spezifikationen 1.1 Allgemein Leistung 550, 650 oder 750 Watt Garantie 2 Jahre PCIe-Anschlüsse 4x 6+2-pol. Lüfter 140-mm-Lüfter mit Gleitlager 20 % Last: mind. 87 % Effizienz 50 % Last: mind. 90 % 100 % Last: mind. 87 % 80-PLUS-Zertifizierung Gold 1.2 Verpackungsinhalt ...
  • Seite 4: Modellspezifisch

    1. Spezifikationen 1.3 Modellspezifisch Modell WPM Gold ZERO 550 Spannung Strom Frequenz Eingang (AC) 100 - 240 V 8 A / 4 A 47 - 63 Hz Ausgangsspannung (DC) +3,3 V +5 V +12 V -12 V +5 Vsb Max. Ausgangsstrom 20 A 20 A 45 A...
  • Seite 5: Sicherheitsstandards Und Schutzfunktionen

    2. Sicherheitsstandards und Schutzfunktionen Dieses Netzteil ist für eine Netzspannung von 100 - 240 Volt ausgelegt. Es entspricht den CE-, FCC- und CB-Sicherheitsstandards und verfügt über folgende Schutzfunktionen: Überlastschutz (OPP, Over Power Protection) Wird vom System mehr Leistung beansprucht als erlaubt, schaltet sich das Netzteil ab, um die Elektronik vor Schäden zu schützen.
  • Seite 6: Installation

    3. Installation 3.1 Ausbau des alten Netzteils aus einem PC-Gehäuse Bei der Installation in ein leeres Gehäuse fahren Sie bitte mit dem Abschnitt „Einbau des Netzteils in ein PC- Gehäuse“ fort. Bei einem Gehäuse mit einem bereits installierten Netzteil bauen Sie dieses zunächst aus dem Gehäuse aus.
  • Seite 7: Anschlussmöglichkeiten

    4. Anschlussmöglichkeiten Wegen des semimodularen Kabelbaums kommen neben dem fest verlöteten ATX-Kabel und dem 4+4-pol. CPU-Kabel nur die Kabel am Netzteil zum Einsatz, die auch tatsächlich beim Anschluss der Hardware und der Pe- ripherie benötigt werden. Die komplette Verkabelung und das Gehäuseinnere bleiben somit übersichtlich und der Luftstrom wird nicht unnötig behindert.
  • Seite 8: Kabeldiagramm

    Hinweis: Stellen Sie sicher, dass nur das mitgelieferte Set mit modularen Kabeln verwendet wird. Der Einsatz von anderen Kabeln (z. B. Kabel älterer Netzteilserien von Sharkoon oder Kabel anderer Hersteller) kann zu einer Beschädigung des Gerätes und angeschlossener Peripherie führen.
  • Seite 9: Anschlüsse

    Ausrichtung angebracht wurden. Versuchen Sie weder einen Stecker mit Gewalt in einer falschen Ausrichtung mit einem Anschluss zu verbinden, noch die Komponenten zu modifizieren. Das Netzteil und Ihre Hardware werden dadurch beschädigt. Die Sharkoon-Garantie deckt keinerlei Schäden ab, die durch unsachgemäßen Umgang entstanden sind.
  • Seite 10: Fehlersuche

    4. Prüfen Sie, ob die Stecker der Kabel fest mit den Buchsen der Peripheriegeräte verbunden sind! 5. Ziehen Sie den Stromstecker aus der Steckdose und lassen sie das Netzteil etwa 10 Minuten stromlos! Hierdurch wird ein Reset der Schutzschaltungen ausgelöst. Falls das System dennoch nicht startet, wenden Sie sich bitte an support@sharkoon.com.
  • Seite 11: Rechtliche Hinweise

    Rechtliche Hinweise Für evtl. auftretenden Datenverlust, insbesondere durch unsachgemäße Handhabung, übernimmt Sharkoon keine Haftung. Alle genannten Produkte und Bezeichnungen sind Warenzeichen und/oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und werden als geschützt anerkannt. Als ein Teil von Sharkoons Politik der fortwährenden Produktverbesserung unterliegen Produktdesign und -spezifikationen Änderungen ohne vorherige Ankündigung.

Inhaltsverzeichnis