Sicherheitshinweise Das Gerät ist als Netzteil zur Stromversorgung von PCs bestimmt und ausschließlich für diesen Einsatzzweck vorgesehen. Netzteile können auch bei längerem Nichtgebrauch hohe Spannungen aufweisen. Befol- gen Sie zu Ihrer Sicherheit unbedingt die nachfolgenden Hinweise, bevor Sie das Gerät verwenden. Sollte es durch unsachgemäßen Gebrauch und der Nichteinhaltung der hier aufgeführten Sicherheitshinweise zu Schäden am Produkt kommen, erlischt die Garantie des Herstellers.
Sicherheitsstandards und Schutzfunktionen Dieses Netzteil ist für eine Netzspannung von 100 - 240 Volt ausgelegt. Es entspricht den CE-, FCC, UKCA und CB-Sicherheitsstandards und ist mit Schutzfunktionen ausgestattet, die es und daran angeschlossene Kompo- nenten schützen sollen. In so einem Fall kommt es zu einem unerwarteten Abschalten des Systems.
Seite 4
Installation Ausbau des alten Netzteils aus einem PC-Gehäuse...
Seite 5
Installation Einbau des Netzteils in ein PC-Gehäuse...
Seite 6
Stellen Sie sicher, dass nur das mitgelieferte Set mit modularen Kabeln verwendet wird. Der Einsatz von anderen Kabeln (z. B. Kabel älterer Netzteilserien von Sharkoon oder Kabel anderer Hersteller) kann zu einer Beschädigung des Gerätes und angeschlossener Peripherie führen. Achten Sie darauf, dass alle Kabel korrekt angeschlossen und vollständig am Netzteil und der Peripherie eingesteckt sind.
Seite 7
Kühlungsoptionen Das Rebel P30 Gold ist mit zwei Funktionen zur flexiblen Anpassung des Kühlverhaltens ausgestattet, die im Nachfolgenden erläutert werden. Zero-RPM-Modus Bei eingeschaltetem Zero-RPM-Modus wird die Lüfterrotation bei geringer und mittlerer Last ausgesetzt, um einen geräuschlosen Betrieb zu ermöglichen. Wenn die Last auf dem System steigt, schaltet sich der Lüfter automatisch wieder ein, um das Netzteil ausreichend zu kühlen.
Anschlussmöglichkeiten 850 WATT 2x Buchse für 24-pol. Mainboardstecker (M/B) 1x Buchse für 4+4-pol. CPU-Stecker (CPU) 2x Buchse für 6+2-pol. PCIe-Stecker (PCI-E) 4x Buchse für SATA-Stecker (IDE/SATA) 1x Buchse für 12VHPWR-Stecker KABELSET Anschlüsse Anschlüsse Anz. Kabel pro Kabel insgesamt 20+4-pol. Mainboard- Anschluss 4+4-pol.
Seite 9
Anschlussmöglichkeiten 1000 WATT 2x Buchse für 24-pol. Mainboardstecker (M/B) 2x Buchse für 4+4-pol./8-pol. CPU-Stecker (CPU) 3x Buchse für 6+2-pol. PCIe-Stecker (PCI-E) 5x Buchse für SATA-Stecker (IDE/SATA) 1x Buchse für 12VHPWR-Stecker KABELSET Anschlüsse Anschlüsse Anz. Kabel pro Kabel insgesamt 20+4-pol. Mainboard- Anschluss 4+4-pol.
Seite 10
Anschlussmöglichkeiten 1300 WATT 2x Buchse für 24-pol. Mainboardstecker (M/B) 2x Buchse für 4+4-pol./8-pol. CPU-Stecker (CPU) 4x Buchse für 6+2-pol. PCIe-Stecker (PCI-E) 5x Buchse für SATA-Stecker (IDE/SATA) 1x Buchse für 12VHPWR-Stecker KABELSET Anschlüsse Anschlüsse Anz. Kabel pro Kabel insgesamt 20+4-pol. Mainboard- Anschluss 4+4-pol.
Seite 11
4. Prüfen Sie, ob die Stecker der Kabel fest mit den Buchsen der Peripheriegeräte verbunden sind! 5. Ziehen Sie den Stromstecker aus der Steckdose und lassen sie das Netzteil etwa 10 Minuten stromlos! Hierdurch wird das Zurücksetzen der Schutzschaltungen ausgelöst. Falls das System dennoch nicht startet, wenden Sie sich bitte an support@sharkoon.com...
Seite 12
Hinweis Rechtliche Hinweise Für eventuell auftretenden Datenverlust, insbesondere durch unsachgemäße Handhabung, übernimmt Sharkoon keine Haftung. Alle genannten Produkte und Bezeichnungen sind Warenzeichen und/oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und werden als geschützt anerkannt. Als ein Teil von Sharkoons Politik der fortwährenden Produktverbesserung unterliegen Produktdesign und -spezifikationen Änderungen ohne vorherige...
Seite 13
Folgt uns auf Facebook Instagram YouTube TikTok Twitter...