Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion; Erster Gebrauch; Wobbelung; Tastverhältnis Einstellbar - CONATEX LEARNSYSTEMS 2002186 Bedienungsanleitung

Funktionsgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2 Funktion

3.2.1 Erster Gebrauch

a)
Das Gerät ist mit dem Stromnetz verbunden, der Netzschalter 11 steht auf Ein,
der Schalter 10 auf Normalbetrieb, Drehschalter 3, 5, 7, 8 sind gedrückt.
Umschalter 2 auf ~ (Sinus)
Umschalter 4 auf x 1k
Ein Oszilloskop wird an den Ausgang (9) angeschlossen
 der Drehschalter 8 wird gedreht, um die Amplitude einzustellen
 der Drehschalter 5 wird gedreht, um die Frequenz zwischen 0 und 2 kHz zu
einzustellen. Die Frequenz entspricht dem angezeigten Wert auf der Anzeige 6,
multipliziert mit 1 kHz.
b)
Ausgehend von der vorhergehenden Einstellung (3-2-1-a) kann man:
 den Frequenzbereich wechseln, indem man den Schalter 4 benutzt. Die Frequenz
entspricht dem angezeigten Wert auf der Anzeige 6 multipliziert mit dem durch den
Schalter 4 angezeigten Bereich.
 eine andere Form des Signals durch den Umschalter 2 wählen.
 die Amplitude durch 10 teilen, indem man den Drehschalter 8 auf die
Ausgangsposition stellt.

3.2.2. Wobbelung

Anfänglich ist das Gerät wie bei 3.2.1-a eingestellt:
 Schalter 10 auf Normalbetrieb
 Schalter 2 auf ~
 Schalter 4 auf x 1k
 Drehschalter 3, 5, 7, 8 gedrückt
Am Ausgang bringt man ein Oszilloskop oder einen Lautsprecher an. Man kann auch beide
parallel anschließen. Man erhält die Wobbelung, indem man den Drehschalter 5 auf die
Ausgangsposition einstellt. Man stellt fest, dass sich die Frequenz linear ändert, von 0 bis 2
kHz in 2 Sekunden.
Falls man den Drehschalter 4 bis auf Position x 100 dreht, stellt man fest, dass sich die
Frequenz von 0 bis 200 Hz in 2 Sekunden ändert.
3.2.3. Tastverhältnis einstellbar
Schalter 10 auf Normalbetrieb
Umschalter 4 auf x 1 k
Drehschalter 5, 7, 8 gedrückt
Drehschalter 3 nicht gedrückt
a) Umschalter 2 in Position Rechteck
Wenn man den Drehschalter 3 dreht, erhält man Impulse mit einstellbarem Tastverhältnis.
Diese Einstellung ist von der Frequenzeinstellung unabhängig.
__________________________________________________________________________________
© Alle Rechte vorbehalten – web: www.conatex.com – Email: info@conatex.com
Seite 4 von 15
Bedienungsanleitung
Funktionsgenerator - Best.- Nr. 2002186

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis