Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Als Aktive Last - CONATEX LEARNSYSTEMS 2002186 Bedienungsanleitung

Funktionsgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durch die Einstellung des Tastverhältnisses kann man den Motor in eine Richtung drehen
lassen, ihn anhalten ( = 0,5), ihn auch wieder in andere Richtung starten lassen.

4.12 Verwendung als aktive Last

Der Funktionsgenerator kann eine elektromotorische Kraft liefern, die kontinuierlich
einstellbar ist. Er funktioniert aber auch genauso gut als Last als auch als Generator, wie ein
Akkumulator oder eine Maschine, die mit Gleichstrom läuft. Der Funktionsgenerator kann
also das eine oder andere Gerät ersetzen, gleichzeitig ist eine einfache Regulierung
gewährleistet.
Bedingungen, die man berücksichtigen sollte:
Der Funktionsgenerator ist immer durch den Netzstrom zu speisen
Die Spannung liegt zwischen -10 V und +10 V
Die Stromstärke liegt zwischen -1 A und +1 A
4.12.1. Ladegerät
Der Funktionsgenerator ersetzt die Batterie
Vorteil: Die Spannung ist einstellbar
Einstellungen des Gerätes:
Umschalter 2 auf EXT
Amplitude 8 auf Null
Einstellung von E durch 7, heraus
Transformator 220 V/2 x 6 V und 2 Dioden
oder Transformator 220 V/6 V und 4 Dioden
Regelwiderstand von 30
4.12.2. Gleichrichter-Wechselrichter
Der Funktionsgenerator ersetzt einen
Gleichstrommotor und seine mechanische Last
Erforderliche Zusatzgeräte
2 Thyristoren mit entsprechender Schaltung, Transformator 220 V / 2 x 6 V. Induktivität 1
Henry, Schiebewiderstand 30
__________________________________________________________________________________
© Alle Rechte vorbehalten – web: www.conatex.com – Email: info@conatex.com
Generator
Seite 14 von 15
Bedienungsanleitung
Funktionsgenerator - Best.- Nr. 2002186
Generator

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis