Herunterladen Diese Seite drucken

TILLIG BAHN 02470 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Elektrolok
BR 189
DiGiTAliSiErUNG
Für eine Digitalisierung gibt es im Modell eine PluX12
Schnittstelle. Wir empfehlen die Verwendung eines De-
coders PluX12 von Uhlenbrock (TILLIG Art.-Nr. 66023).
Zum Einbau des Decoders ist das Oberteil entsprechend
der obigen Anleitung abzunehmen. Seitlich in einer
Rahmenaussparung befindet sich die Decoderschnitt-
stelle. Wird der Entstörsatz komplett mit der 12-poli-
gen Adapterleiterplatte abgezogen (Abb.3), kann ein
PluX12-Decoder montiert werden (Abb.2). Wird nur
der Entstörsatz abgezogen, kann ein 6-poliger Decoder
nach NEM 651 eingesteckt werden (Abb.1).
Wird der Plux12 Decoder benutzt, besteht die Möglich-
keit, im Digitalbetrieb das Fernlicht separat zu schalten.
Das Schlusslicht der Lok kann ebenfalls separat ab- oder
ohne Frontlicht zugeschaltet werden. Der zusätzliche
Einbau eines rechteckigen Lautsprechers ist im Bereich
der Trafonachbildung möglich. Der Anschluss des Laut-
sprechers erfolgt an den zwei mit LSA und LSB gekenn-
zeichneten Lötpäds auf der Hauptleiterplatte.
Abb. 1
ZUrüSTTEilE
Für die weitere Detaillierung
des Modells liegen der Ver-
packung Zurüstteile bei, die
entsprechend des Einsatzes
der Lok montiert werden
können.
E
F
G
F
B
B
A
www.tillig.com
www.facebook.com/tilligbahn
162
135
620
F0 Licht aus:
F0 aus+F1 an = Licht rot an Führerstand 1,
F0 aus+F2 an = Licht rot an Führerstand 2,
F0 aus+F3 an = Rangiergang mit Rangierlicht
F0 aus+F4 an = Rangiergang ohne Rangierlicht
F0 Licht an: Licht vorne weiß/hinten rot,
F0 an+F1 an = Fernlicht an, fahrtrichtungsabhängig
F0 an+F2 an = Schlussleuchte (rot) aus,
F0 an+F3 an = Rangiergang mit Rangierlicht
!
von Fahrzeugen der Spurweiten TT, H0, H0e und H0m wird
eine Digitalspannung von max. 14 Volt empfohlen. Höhere
Spannungen führen zu einem höheren Verschleiß der Mo-
toren. Decoderdefekte (durch Überlast), die durch diese
Ursache entstehen, fallen nicht unter die Gewährleistung.
Abb. 2
C
D
– 2 –
unabhängig von der Fahrtrichtung
unabhängig von der Fahrtrichtung
wechselnd mit Fahrtrichtung
fahrtrichtungsabhängig
Bitte prüfen Sie vor Inbetriebnahme der Lok die
Spannung an Ihrer Digitalzentrale. Für den Betrieb
Abb. 3
A
B
C
D
E
F
G
Kuppelhaken
Bremsschlauch
Griffstange, flach
Griffstange, links
Griffstange, rechts
Griffstange 2,3 mm
Griffstange 4,5 mm
367065 / 18.06.2015

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Br 1890247702474024780247202481 ... Alle anzeigen