Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise Speziell Für Den Ba001 - Linak Akkubox BA001 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Akkubox BA001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Sicherheitshinweise speziell für den BA001
Den BA001 nicht in wärmeisolierendem Material verpacken. Platzieren Sie den BA001 so, dass er durch
die Oberfläche Wärme an die Umgebung abgeben kann.
Nur die CBD6S und das SMPS006 können für das Aufladen des BA001 verwendet werden.
Bitte beachten Sie, dass der Akku oder das Ladegerät beim Laden oder Entladen warm werden können.
Halten Sie beides fern von brennbaren Objekten.
Halten Sie Ladegerät und Akkus von Kindern fern. Der Akku muss auf einer nicht brennbaren Unterlage
gelagert werden.
Im Falle von beschädigten Akkus, muss der Akku entfernt und umgehend ersetzt werden, um Gefahren
und Fehlfunktionen vorzubeugen.
Der BA001 darf nicht Hitze oder Feuer ausgesetzt werden. Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit Wasser
und direkter Sonneneinstrahlung.
Decken Sie während des Ladens weder das Ladegerät noch den Akku ab.
Die Oberfläche, an der der Akku montiert ist, muss hierfür geeignet sein und den Anforderungen entspre-
chen, z. B. in Bezug auf Temperatur und Gewicht.
Im Falle von verdächtigem Rauch verwenden Sie die Akkus nicht.
Beachten Sie die Lagerungsanforderungen für den BA001.
Die Kapazität des BA001 nimmt im Laufe der Zeit ab. Die Abnahme hängt von dem Gebrauch und der
Temperatur ab. Unter idealen Bedingungen ist die Entladungskapazität zumindest 70 % nach 500 Zyklen.
Ein BA001 mit unter 25 % Kapazität muss nicht aufbewahrt werden. Der Akku muss vor einer Lagerung
entladen werden (25 % entsprecht 1 LED Leuchtanzeige).
Um die beste Leistung zu bekommen, halten Sie immer einen geladenen Akku vor.
Seite 7 von 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis