Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise; Verwendungszweck - poloplast POLO-AIR ONE+ Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POLO-AIR ONE+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALLGEMEINE HINWEISE

1.
Allgemeine Hinweise
Das POLO-AIR ONE+ Lüftungsgerät und die Regelung sind nach aktuellem Stand der Technik und den
anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut.
Montage- und Wartungsarbeiten der Lüftungseinheit dürfen nur durch ausgebildete Fachkräfte unter
Einhaltung der Vorschriften zur Arbeitssicherheit und Unfallverhütung ausgeführt werden.
Der elektrische Anschluss muss nach VDE 0100 durchgeführt werden. Bei Montage- und Wartungs-
arbeiten muss eine allpolige Trennung vom Netz mit mindestens 3 mm Kontaktöffnungsweite vorge-
nommen werden. Die Netztrennung ist gegen Wiedereinschaltung zu sichern!
Der Einsatz des Gerätes ist nur für den bestimmungsgemäßen Verwendungszweck zulässig. Unsachgemä-
ßer Gebrauch, mangelhaft ausgeführte Installations- bzw. Wartungsarbeiten sowie bauliche Veränderungen
können Funktion und Sicherheit der Lüftungseinheit beeinträchtigen und führen zur Erlöschung von Ge-
währleistungsansprüchen. Lesen Sie vor Beginn von Montage- / Wartungsarbeiten diese Anleitung sorgfältig
durch und beachten Sie die zu Montage und Wartung angegebenen Hinweise.
Überprüfen Sie vor der Installation des Gerätes die Lieferung hinsichtlich Vollständigkeit und Unversehrt-
heit und wenden Sie sich bei fehlenden oder beschädigten Teilen direkt an Ihren Lieferanten.

Verwendungszweck

POLO-AIR ONE+ Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung sind zur kontrollierten Raumlüftung konzipiert.
Die Geräte dürfen ausschließlich zur Förderung von Luft eingesetzt werden. Die Förderung von aggressiven,
entzündlichen oder stark staubhaltigen Medien ist nicht zulässig. Betreiben Sie das Gerät nie ohne den im
Gerät eingesetzten Filter.
Der Anschluss von Lüftungsleitungen ist nicht zulässig. POLO-AIR ONE+ Lüftungsgeräte sind nicht zur
Bautrocknung geeignet, der Betrieb der Geräte sollte erst nach Abschluss der Bautätigkeit erfolgen.
Der Gerätebetrieb in Verbindung mit Feuerstätten erfordert gegebenenfalls zusätzliche Sicherheitseinrich-
tungen (Feuerungsverordnung FeuV). Entsprechende Informationen erhalten Sie beim regional zuständigen
Schornsteinfeger.
Gerätestandort
POLO-AIR ONE+ Lüftungsgeräte dürfen nur im Gebäudeinneren montiert und betrieben werden. Beachten
Sie bei der Auswahl des Gerätestandortes, dass die Lüftungseinheit für Revisions- und Wartungsarbeiten
zugänglich ist. Die Gerätemontage in Nähe entzündlicher Flüssigkeiten oder Gase ist nicht zulässig. Zum Be-
trieb ist ein Netzanschluss (230 V / 50 Hz) an der Steuereinheit und den Empfangseinheiten erforderlich.
Montage
Beachten Sie bei der Montage der Lüftungseinheiten die anerkannten Regeln der Technik (ARdT) bezüglich
Geräteinstallation, Elektroarbeiten, Brandschutz etc. sowie die Vorgaben zur Lüftung von Wohnräumen
(DIN 1946-6 bzw. ÖNORM H 6038).
4 .

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis