Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedien- Und Anzeigeelemente; Mindestlüftung - poloplast POLO-AIR ONE+ Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POLO-AIR ONE+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIEN- UND ANZEIGEELEMENTE

Durch Drücken dieser Taste wird das Gerät auf Zu- oder Abluftbetrieb ohne Wärmerück-
Durch Drücken dieser Taste wird das Gerät auf Zu- oder Abluftbetrieb ohne Wärmerück-
Durch Drücken dieser Taste wird das Gerät auf Zu- oder Abluftbetrieb ohne Wärmerück-
gewinnung (= Sommerbetrieb) eingestellt. Der Sommerbetrieb wird 8 Stunden nach
Durch Drücken dieser Taste wird das Gerät auf Zu- oder Abluftbetrieb ohne Wärme-
Durch Drücken dieser Taste wird das Gerät auf Zu- oder Abluftbetrieb ohne Wärmerück-
Durch Drücken dieser Taste wird das Gerät auf Zu- oder Abluftbetrieb ohne Wärmerück-
gewinnung (= Sommerbetrieb) eingestellt. Der Sommerbetrieb wird 8 Stunden nach
Durch Drücken dieser Taste wird das Gerät auf Zu- oder Abluftbetrieb ohne Wärmerück-
gewinnung (= Sommerbetrieb) eingestellt. Der Sommerbetrieb wird 8 Stunden nach
rückgewinnung (= Sommerbetrieb) eingestellt. Der Sommerbetrieb wird 8 Stunden nach
seiner Aktivierung automatisch in den Winterbetrieb zurückgeschaltet. Bei erneuter
gewinnung (= Sommerbetrieb) eingestellt. Der Sommerbetrieb wird 8 Stunden nach
gewinnung (= Sommerbetrieb) eingestellt. Der Sommerbetrieb wird 8 Stunden nach
seiner Aktivierung automatisch in den Winterbetrieb zurückgeschaltet. Bei erneuter
seiner Aktivierung automatisch in den Winterbetrieb zurückgeschaltet. Bei erneuter
gewinnung (= Sommerbetrieb) eingestellt. Der Sommerbetrieb wird 8 Stunden nach
seiner Aktivierung automatisch in den Winterbetrieb zurückgeschaltet. Bei erneuter
Betätigung dieser Taste wird der Sommerbetrieb um weitere 8 Stunden verlängert.
seiner Aktivierung automatisch in den Winterbetrieb zurückgeschaltet. Bei erneuter
Betätigung dieser Taste wird der Sommerbetrieb um weitere 8 Stunden verlängert.
seiner Aktivierung automatisch in den Winterbetrieb zurückgeschaltet. Bei erneuter
Betätigung dieser Taste wird der Sommerbetrieb um weitere 8 Stunden verlängert.
seiner Aktivierung automatisch in den Winterbetrieb zurückgeschaltet. Bei erneuter
Betätigung dieser Taste wird der Sommerbetrieb um weitere 8 Stunden verlängert.
Betätigung dieser Taste wird der Sommerbetrieb um weitere 8 Stunden verlängert.
Betätigung dieser Taste wird der Sommerbetrieb um weitere 8 Stunden verlängert.
Durch Drücken dieser Taste wird das Gerät auf wechselweisen Zu- / Abluftbetrieb mit Wärme-
Betätigung dieser Taste wird der Sommerbetrieb um weitere 8 Stunden verlängert.
Durch Drücken dieser Taste wird das Gerät auf wechselweisen Zu- / Abluftbetrieb mit Wärme-
Durch Drücken dieser Taste wird das Gerät auf wechselweisen Zu- / Abluftbetrieb mit Wärme-
rückgewinnung (Winterbetrieb) eingestellt. Während der Heizperiode sollte das Gerät konstant
Durch Drücken dieser Taste wird das Gerät auf wechselweisen Zu- / Abluftbetrieb mit Wärme-
Durch Drücken dieser Taste wird das Gerät auf wechselweisen Zu- / Abluftbetrieb
Durch Drücken dieser Taste wird das Gerät auf wechselweisen Zu- / Abluftbetrieb mit Wärme-
rückgewinnung (Winterbetrieb) eingestellt. Während der Heizperiode sollte das Gerät konstant
rückgewinnung (Winterbetrieb) eingestellt. Während der Heizperiode sollte das Gerät konstant
Durch Drücken dieser Taste wird das Gerät auf wechselweisen Zu- / Abluftbetrieb mit Wärme-
mit Wärmerückgewinnung (Winterbetrieb) eingestellt. Während der Heizperiode sollte
dieser Einstellung betrieben werden.
rückgewinnung (Winterbetrieb) eingestellt. Während der Heizperiode sollte das Gerät konstant
rückgewinnung (Winterbetrieb) eingestellt. Während der Heizperiode sollte das Gerät konstant
dieser Einstellung betrieben werden.
das Gerät konstant in dieser Einstellung betrieben werden.
rückgewinnung (Winterbetrieb) eingestellt. Während der Heizperiode sollte das Gerät konstant
dieser Einstellung betrieben werden.
dieser Einstellung betrieben werden.
dieser Einstellung betrieben werden.
Leuchtet nebenstehendes Symbol, befi ndet sich das Gerät in Leistungsstufe 3.
dieser Einstellung betrieben werden.
Leuchtet nebenstehendes Symbol, befi ndet sich das Gerät in Leistungsstufe 3.
Leuchtet nebenstehendes Symbol, befi ndet sich das Gerät in Leistungsstufe 3.
Leuchtet nebenstehendes Symbol, befi ndet sich das Gerät in Leistungsstufe 3.
Leuchtet nebenstehendes Symbol, befi ndet sich das Gerät in Leistungsstufe 3.
Leuchtet nebenstehendes Symbol, befi ndet sich das Gerät in Leistungsstufe 3.
Leuchtet nebenstehendes Symbol, befi ndet sich das Gerät in Leistungsstufe 3.
Leuchtet nebenstehendes Symbol, befi ndet sich das Gerät in Leistungsstufe 2.
Leuchtet nebenstehendes Symbol, befi ndet sich das Gerät in Leistungsstufe 2.
Leuchtet nebenstehendes Symbol, befi ndet sich das Gerät in Leistungsstufe 2.
Leuchtet nebenstehendes Symbol, befi ndet sich das Gerät in Leistungsstufe 2.
Leuchtet nebenstehendes Symbol, befi ndet sich das Gerät in Leistungsstufe 2.
Leuchtet nebenstehendes Symbol, befi ndet sich das Gerät in Leistungsstufe 2.
Leuchtet nebenstehendes Symbol, befi ndet sich das Gerät in Leistungsstufe 2.
Leuchtet nebenstehendes Symbol, befi ndet sich das Gerät in Leistungsstufe 1.
Leuchtet nebenstehendes Symbol, befi ndet sich das Gerät in Leistungsstufe 1.
Leuchtet nebenstehendes Symbol, befi ndet sich das Gerät in Leistungsstufe 1.
Sleep-Timer Funktion: Durch einen langen Tastendruck, wird der Sleep-Timer aktiviert.
Leuchtet nebenstehendes Symbol, befi ndet sich das Gerät in Leistungsstufe 1.
Leuchtet nebenstehendes Symbol, befi ndet sich das Gerät in Leistungsstufe 1.
Sleep-Timer Funktion: Durch einen langen Tastendruck, wird der Sleep-Timer aktiviert.
Sleep-Timer Funktion: Durch einen langen Tastendruck, wird der Sleep-Timer aktiviert.
Leuchtet nebenstehendes Symbol, befi ndet sich das Gerät in Leistungsstufe 1.
Dabei blinken der zuletzt eingestellten Betriebsmodus und die Leistungsstufe. Nach zwei
Leuchtet nebenstehendes Symbol, befi ndet sich das Gerät in Leistungsstufe 1.
Sleep-Timer Funktion: Durch einen langen Tastendruck, wird der Sleep-Timer aktiviert.
Sleep-Timer Funktion: Durch einen langen Tastendruck, wird der Sleep-Timer aktiviert.
Dabei blinken der zuletzt eingestellten Betriebsmodus und die Leistungsstufe. Nach zwei
Sleep-Timer Funktion: Durch einen langen Tastendruck, wird der Sleep-Timer aktiviert.
Sleep-Timer Funktion: Durch einen langen Tastendruck, wird der Sleep-Timer aktiviert.
Dabei blinken der zuletzt eingestellten Betriebsmodus und die Leistungsstufe. Nach zwei
Stunden schaltet das Gerät zurück in die zuletzt eingeschaltete Leistungsstufe / Betriebsmodus. Ein
Dabei blinken der zuletzt eingestellten Betriebsmodus und die Leistungsstufe. Nach zwei
Dabei blinken der zuletzt eingestellten Betriebsmodus und die Leistungsstufe. Nach zwei
Dabei blinken der zuletzt eingestellten Betriebsmodus und die Leistungsstufe. Nach zwei
Stunden schaltet das Gerät zurück in die zuletzt eingeschaltete Leistungsstufe / Betriebsmodus. Ein
Dabei blinken der zuletzt eingestellten Betriebsmodus und die Leistungsstufe. Nach zwei
Stunden schaltet das Gerät zurück in die zuletzt eingeschaltete Leistungsstufe / Betriebsmodus. Ein
Tastendruck auf eine andere Leistungsstufe löscht den Sleep-Timer und schaltet das Gerät direkt wiede
Stunden schaltet das Gerät zurück in die zuletzt eingeschaltete Leistungsstufe / Betriebsmodus. Ein
Stunden schaltet das Gerät zurück in die zuletzt eingeschaltete Leistungsstufe / Betriebs-
Stunden schaltet das Gerät zurück in die zuletzt eingeschaltete Leistungsstufe / Betriebsmodus. Ein
Tastendruck auf eine andere Leistungsstufe löscht den Sleep-Timer und schaltet das Gerät direkt wiede
Stunden schaltet das Gerät zurück in die zuletzt eingeschaltete Leistungsstufe / Betriebsmodus. Ein
Tastendruck auf eine andere Leistungsstufe löscht den Sleep-Timer und schaltet das Gerät direkt wiede
in den normalen Betrieb.
modus. Ein Tastendruck auf eine andere Leistungsstufe löscht den Sleep-Timer und schal-
Tastendruck auf eine andere Leistungsstufe löscht den Sleep-Timer und schaltet das Gerät direkt wiede
Tastendruck auf eine andere Leistungsstufe löscht den Sleep-Timer und schaltet das Gerät direkt wiede
in den normalen Betrieb.
in den normalen Betrieb.
Tastendruck auf eine andere Leistungsstufe löscht den Sleep-Timer und schaltet das Gerät direkt wiede
tet das Gerät direkt wieder in den normalen Betrieb.
in den normalen Betrieb.
in den normalen Betrieb.
Leuchtet nebenstehendes Symbol, ist das Gerät AUS oder in der Leistungsstufe Mindestlüftung
in den normalen Betrieb.
Leuchtet nebenstehendes Symbol, ist das Gerät AUS oder in der Leistungsstufe Mindestlüftung
Leuchtet nebenstehendes Symbol, ist das Gerät AUS oder in der Leistungsstufe Mindestlüftung
(je nach Jumperstellung). Blinkt dieses Symbol ist der Filterwechsel aktiv. Das Rücksetzen erfolg
Leuchtet nebenstehendes Symbol, ist das Gerät AUS oder in der Leistungsstufe Mindestlüftung
Leuchtet nebenstehendes Symbol, ist das Gerät AUS oder in der Leistungsstufe Mindestlüftung
(je nach Jumperstellung). Blinkt dieses Symbol ist der Filterwechsel aktiv. Das Rücksetzen erfolg
Leuchtet nebenstehendes Symbol, ist das Gerät AUS oder in der Leistungsstufe
Leuchtet nebenstehendes Symbol, ist das Gerät AUS oder in der Leistungsstufe Mindestlüftung
(je nach Jumperstellung). Blinkt dieses Symbol ist der Filterwechsel aktiv. Das Rücksetzen erfolg
durch langen Tasterdruck. Dies ist auch möglich wenn der Filterwechsel nicht aktiv ist.
(je nach Jumperstellung). Blinkt dieses Symbol ist der Filterwechsel aktiv. Das Rücksetzen erfolg
Mindestlüftung (je nach Jumperstellung). Blinkt dieses Symbol ist der Filterwechsel aktiv.
(je nach Jumperstellung). Blinkt dieses Symbol ist der Filterwechsel aktiv. Das Rücksetzen erfolg
durch langen Tasterdruck. Dies ist auch möglich wenn der Filterwechsel nicht aktiv ist.
durch langen Tasterdruck. Dies ist auch möglich wenn der Filterwechsel nicht aktiv ist.
(je nach Jumperstellung). Blinkt dieses Symbol ist der Filterwechsel aktiv. Das Rücksetzen erfolg
durch langen Tasterdruck. Dies ist auch möglich wenn der Filterwechsel nicht aktiv ist.
Das Rücksetzen erfolgt durch langen Tasterdruck. Dies ist auch möglich wenn der Filter-
durch langen Tasterdruck. Dies ist auch möglich wenn der Filterwechsel nicht aktiv ist.
durch langen Tasterdruck. Dies ist auch möglich wenn der Filterwechsel nicht aktiv ist.
wechsel nicht aktiv ist.
Mindestlüftung
Mindestlüftung
Mindestlüftung
Mindestlüftung
Mindestlüftung
Mindestlüftung
Mindestlüftung
Die Taste AN / AUS kann durch das Setzten
Die Taste AN / AUS kann durch das Setzten eines Jumpers auf
Die Taste AN / AUS kann durch das Setzten eines Jumpers auf
eines Jumpers auf der Platine der Steuereinheit
Die Taste AN / AUS kann durch das Setzten eines Jumpers auf
der Platine der Steuereinheit die Funktion der Mindestlüftung
Die Taste AN / AUS kann durch das Setzten eines Jumpers auf
Die Taste AN / AUS kann durch das Setzten eines Jumpers auf
die Funktion der Mindestlüftung übernehmen.
der Platine der Steuereinheit die Funktion der Mindestlüftung
der Platine der Steuereinheit die Funktion der Mindestlüftung
Die Taste AN / AUS kann durch das Setzten eines Jumpers auf
übernehmen.
der Platine der Steuereinheit die Funktion der Mindestlüftung
Wird bei gesetztem Jumper die AUS Taste
der Platine der Steuereinheit die Funktion der Mindestlüftung
übernehmen.
der Platine der Steuereinheit die Funktion der Mindestlüftung
übernehmen.
Wird bei gesetztem Jumper die AUS Taste betätigt, so steht die
betätigt, so steht die Lüftungsanlage nicht still,
übernehmen.
übernehmen.
Wird bei gesetztem Jumper die AUS Taste betätigt, so steht die
sondern gewährleistet weiterhin einen geringen
Wird bei gesetztem Jumper die AUS Taste betätigt, so steht die
übernehmen.
Lüftungsanlage nicht still, sondern gewährleistet weiterhin einen
Wird bei gesetztem Jumper die AUS Taste betätigt, so steht die
Wird bei gesetztem Jumper die AUS Taste betätigt, so steht die
Luftaustausch. Die Lüfter arbeiten in diesem
Lüftungsanlage nicht still, sondern gewährleistet weiterhin einen
Lüftungsanlage nicht still, sondern gewährleistet weiterhin einen
Wird bei gesetztem Jumper die AUS Taste betätigt, so steht die
geringen Luftaustausch. Die Lüfter arbeiten in diesem Modus mit
Lüftungsanlage nicht still, sondern gewährleistet weiterhin einen
Modus mit 15 m³/ h Laufl eistung weiter.
Lüftungsanlage nicht still, sondern gewährleistet weiterhin einen
geringen Luftaustausch. Die Lüfter arbeiten in diesem Modus mit
Lüftungsanlage nicht still, sondern gewährleistet weiterhin einen
geringen Luftaustausch. Die Lüfter arbeiten in diesem Modus mit
15 m³/ h Laufl eistung weiter.
geringen Luftaustausch. Die Lüfter arbeiten in diesem Modus mit
geringen Luftaustausch. Die Lüfter arbeiten in diesem Modus mit
15 m³/ h Laufl eistung weiter.
geringen Luftaustausch. Die Lüfter arbeiten in diesem Modus mit
15 m³/ h Laufl eistung weiter.
15 m³/ h Laufl eistung weiter.
15 m³/ h Laufl eistung weiter.
15 m³/ h Laufl eistung weiter.
14 .

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis