Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Des Polo-Air One+ Empfangsteils; Lüftungsrichtung - poloplast POLO-AIR ONE+ Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POLO-AIR ONE+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MONTAGE / ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
6.1

Programmierung des POLO-AIR ONE+ Empfangsteils

Allgemeiner Hinweis: Die Werte für die Netzwerk ID und die Aressierung der Lüfterpaare wird über
Dipschalter mittels Binärcode eingestellt. Ein Dipschalter ist aktiv, wenn er auf die Position „ON"
(Aufdruck auf Schaltblock) gestellt wird.
Die Werte von 1 bis 10 sind im Folgenden dargestellt:
Wert
16
Eins
Zwei
Drei
Vier
Fünf
Sechs
Sieben
Acht
Neun
Zehn
Dipschalter auf der Rückseite des Empfangsteils
Netzwerk ID
Jedes Netzwerk benötigt eine eigene Netzwerk ID, in der das Be-
dienteil und die dazugehörige Empfangseinheiten zugeordnet wer-
den.Das Bedienteil und die damit zu steuernde Empfangseinheit/-
en müssen zwingend demselben Netzwerk zugewiesen sein. Bei
mehreren Netzwerken, z. B. in Mehrfamilienhäusern, ist jedem
Netzwerk eine eigene/individuelle Netwerk ID zuzuordnen, um
wohnungsübergreifende Fremdsteuerung zu vermeiden. Im Bild ist
die Netzwerk ID mit dem Wert „1" (Dipschalter 1 [Aufdruck Platine]
auf Stellung ON) beispielhaft dargestellt.
Lüftungsrichtung
Beschreibt die Funktion der jeweiligen Lüfter (Empfangseinheit)
als Zu- oder Ablüfter (vgl. Funktion Sommerbetrieb). Die Position
für ZU (Zuluft) und AB (Abluft) erfolgt gemäß dem Platinenaufdruck.
Pro Lüfterpaar muss je ein Lüfter im Zuluft- und Abluftbetrieb
eingestellt sein.
Adressierung
Jedes Lüfterpaar ist mit einer eigene Adresse zu versehen.
Die Adresse pro Lüfterpaar muss zwischen 1–10 liegen.
12 .
8
4
2
ON
ON
ON
ON
ON
ON
ON
ON
ON
ON
ON
ON
1
ON
ON
ON
ON
ON

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis