7. Inbetriebnahme
7.5 Anrufen, Anrufprotokoll und Kontakte
Tippen Sie im Startbildschirm auf das „Anrufe"-Symbol. Sie werden anschlie-
ßend automatisch zum Anrufprotokoll (Anruf in Abwesenheit) weitergeleitet.
Anrufe
Sie können über das Nummernfeld
einen anderen Monitor anrufen (falls
ein weiterer in das System eingebun-
den wurde). Tippen Sie die Rufnum-
mer ein und drücken Sie anschlie-
ßend auf den grünen Hörer um den
Anruf zu tätigen.
Anrufprotokoll
Hier werden alle getätigten Anru-
fe aufgelistet. Sie können zwi-
schen „Alle Anrufe" und „Anrufe
in Abwesenheit" wechseln.
Kontaktliste
Tragen Sie in diesem Menü Ihre
häufig genutzten Kontakte ein.
Drücken Sie auf das + –Symbol
und tragen einen beliebigen
Namen und die dazu gehörige
Nummer den Monitors ein.
24
DEUTSCH
7. Inbetriebnahme
7.6 Besuchermitteilung
Tippen Sie im Startbildschirm auf das „Informationen"-Symbol.
Nachrichten (Sprachaufnahme)
Sollten Sie einen Anruf von der
Türsprechanlage nicht entgegen-
nehmen, kann die Person nach dem
Klingelzeichen eine Sprachnachricht
hinterlassen. Diese Nachricht wird
gespeichert und kann in diesem
Menü wiedergegeben werden.
Erfassungsprotokoll (Bild)
Sollten Sie einen Anruf von der
Türsprechanlage nicht entgegenneh-
men, wird die Kamera automatisch
ein Bild speichern. So könenn Sie
sehen, wer an Ihrer Türsprechanlage
geklingelt hat.
Hinweis:
Eine Sprachaufnahme oder ein Bild kann nur gespeichert werden, wenn eine
geeignete MicroSD-Karte im Monitor eingesteckt und formatiert wurde.
Die Sprachaufnahme und die Speicherung des Bildes wird erst aktiv, wenn
die reguläre Dauer des Klingeltons überschritten wird (siehe Menüpunkt:
„Ton" auf Seite 27).
DEUTSCH
25