Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Video-Türsprechanlage VT 110
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Megasat VT 110

  • Seite 1 Video-Türsprechanlage VT 110 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Daten 1. Allgemeine Daten 1.1 Sicherheitshinweise 1.1 Sicherheitshinweise ................ 03 1.2 Lieferumfang ..................03 Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme des Gerätes. Bei falscher 2. Bezeichnungen ..................04 oder unsachgemäßer Handhabung erlischt der Gewährleistungsanspruch. 2.1 Monitor ....................04 2.2 Türsprechanlage ................
  • Seite 3: Bezeichnungen

    2. Bezeichnungen 2. Bezeichnungen 2.1 Monitor 2.2 Türsprechanlage Vorderseite Nr. Beschreibung Nr. Beschreibung Netzteilanzeige Mikrofon Informationsanzeige Anzeige für Anruf Alarmanzeige Anzeige für Sprechen Anrufannahme-Taste Anzeige für Türöffnung Ablehnen-Taste Kamera Schlüssel entsperren Zusatzlicht für Kamera Live-Bild-Taste Lautsprecher Touch-Entsperren-Taste Anruftaste LCD-Bildschirm Sabotage-Taste 1 2 3 Mikrofon Hinweis:...
  • Seite 4: Controller

    2. Bezeichnungen 2. Bezeichnungen 2.3 Controller 2.4 Anschlüsse des Monitors Nr. Beschreibung Reset-Taste Betriebsanzeige Zwei-Draht-Schnittstelle RJ-45-Schnittstelle Netzteilschnittstelle Name Nr. Interface Beschreibung GROUNDING Erdung ALARM OUT AOUT Betriebsanzeige AIN8 Zonendetektor-Eingangsterminal 8 AIN7 Zonendetektor-Eingangsterminal 7 AIN6 Zonendetektor-Eingangsterminal 6 AIN5 Zonendetektor-Eingangsterminal 5 ALARM IN AIN4 Zonendetektor-Eingangsterminal 4 AIN3...
  • Seite 5: Anschlüsse Der Türsprechanlage

    2. Bezeichnungen 3. Verdrahtung und Anschlussplan Vergewissern Sie sich, dass alle zugehörigen Geräte 2.5 Anschlüsse der Türsprechanlage während der Installation ausgeschaltet sind. Wählen Sie die Stromkabel entsprechend der Entfernung zwischen der Tür- sprechanlage und dem Controller. Kabel Widerstand Max. Max. Max.
  • Seite 6 3. Verdrahtung und Anschlussplan 3. Verdrahtung und Anschlussplan Monitor Türsprechanlage Anschluss eines eketronischen Türöffners zum Controller Türöffner von CH2 zu PLC Anschluss eines eketronischen Türöffners mit externer Stromversorgung CH8 CH9 Stromversorgung zum Controller Controller PWR – + Türöffner Router Internet DEUTSCH DEUTSCH...
  • Seite 7: Installation Des Monitors

    4. Installation des Monitors 5. Installation der Türsprechanlage Beschreibung des Installationszubehörs 5.1 Unterputzmontage Die Wandmontageplatte wird benötigt, um den Monitor an der Wand zu mon- tieren. Die Abmessungen der Wandmontageplatte sind unten angegeben. Beschreibung des Installationszubehörs Um die Türsprechanlage in der Wand zu montieren, müssen Sie das mitgelie- ferte Gehäuse verwenden.
  • Seite 8: Aufputzmontage

    5. Installation der Türsprechanlage 5. Installation der Türsprechanlage 1. Nehmen Sie die Türsprechanlage und die Schrauben aus dem Verpa- 5.2 Aufputzmontage ckungskarton. 2. Lösen Sie das Montagegehäuse von der Türsprechanlage. 1. Nehmen Sie die Türsprechanlage und die Schrauben aus dem Verpa- ckungskarton.
  • Seite 9: Installation Des Controllers

    6. Installation des Controllers 6. Installation des Controllers 6.1 Methode 1 (Montage an der Wand) 6.2 Methode 2 (Montage an einer DIN-Schiene) 1. Nehmen Sie den Controller und die Schrauben aus dem Verpackungskarton. 1. Nehmen Sie den Controller und die Schrauben aus dem Verpackungskarton. 2.
  • Seite 10: Inbetriebnahme

    7. Inbetriebnahme 7. Inbetriebnahme 3. Wählen Sie Ihre Sprache aus (z. B. „Deutsch“). 7.1 Erstinstallation Sie müssen das Gerät zuerst aktivieren und ein Kennwort festlegen, bevor Sie es im Netzwerk und zur Fernsteuerung verwenden können. Hinweis vor der Inbetriebnahme: ƒ Vergewissern Sie sich, dass der Controller über ein Netzwerkkabel mit dem Internet verbunden ist.
  • Seite 11: Startbildschirm

    7. Inbetriebnahme 7. Inbetriebnahme 5. Wählen Sie die Türstation die Sie mit dem Monitor verbinden möchten. 7.2 Startbildschirm Verbunden Zeigt an, ob der Monitor mit der Türsprechanlage verbunden ist. Uhrzeit / Datum Zeigt die aktuelle Uhrzeit und das Datum. Um die Werte zu ändern, klicken Sie einfach darauf. Ruhezustand Klicken Sie darauf, um den Monitor in den Standby-Modus zu schalten.
  • Seite 12: Anruf-Annahme

    7. Inbetriebnahme 7. Inbetriebnahme 7.3 Live-Bild 7.4 Anruf-Annahme Tippen Sie im Startbildschirm auf das „Live-Bild“-Symbol. Sobald an der Türsprechanlage die Klingel betätigt wird, schaltet der Monitor direkt in die Live-Bild-Anzeige. Bereich festlegen Legen Sie einen Bereich fest, den die Kamera anzeigen soll.
  • Seite 13: Anrufen, Anrufprotokoll Und Kontakte

    7. Inbetriebnahme 7. Inbetriebnahme 7.5 Anrufen, Anrufprotokoll und Kontakte 7.6 Besuchermitteilung Tippen Sie im Startbildschirm auf das „Anrufe“-Symbol. Sie werden anschlie- Tippen Sie im Startbildschirm auf das „Informationen“-Symbol. ßend automatisch zum Anrufprotokoll (Anruf in Abwesenheit) weitergeleitet. Anrufe Nachrichten (Sprachaufnahme) Sie können über das Nummernfeld Sollten Sie einen Anruf von der einen anderen Monitor anrufen (falls Türsprechanlage nicht entgegen-...
  • Seite 14: Einstellungen

    8. Einstellungen 8. Einstellungen 8.1 Passwort 8.2 Ton Tippen Sie im Startbildschirm auf das „Einstellungen“-Symbol. Sie befinden Tippen Sie im Startbildschirm auf das „Einstellungen“-Symbol und anschlie- sich automatisch im Passwort-Menü. ßend auf das „Ton“-Symbol. Um diverse Einstellungen im Menü vornehmen zu können, ist teilweise ein Klingelton Wählen Sie einen Klingelton bei eingehendem Anruf.
  • Seite 15: Nicht Stören

    8. Einstellungen 8. Einstellungen 8.3 Nicht stören 8.4 Wartung Tippen Sie im Startbildschirm auf das „Einstellungen“-Symbol und anschlie- Tippen Sie im Startbildschirm auf das „Einstellungen“-Symbol und anschlie- ßend auf das „Nicht stören“-Symbol. ßend auf das „Wartung“-Symbol. Sie können den Monitor so einstellen, dass eingehende Anrufe permanent MicroSD-Karte Haben Sie eine MikroSD-Karte eingelegt, müssen Sie geblockt werden, oder zu einer gewissen Zeit:...
  • Seite 16: Konfiguration

    8. Einstellungen 8. Einstellungen 8.5 Konfiguration 8.5.1 Lokale Infos Tippen Sie im Startbildschirm auf das „Einstellungen“-Symbol und anschlie- Tippen Sie im Konfigurations-Menü auf das „Lokale Infos“-Symbol. ßend auf das „Konfig“-Symbol. Innenstation Typ Ist dieser Monitor die Hauptstation, müssen Sie Um in das Konfigurations-Menü zu gelangen, müssen Sie zunächst im „Innenstation“...
  • Seite 17: Netzwerk

    8. Einstellungen 8. Einstellungen 8.5.2 Netzwerk 8.5.3 Gerät Tippen Sie im Konfigurations-Menü auf das „Netzwerk“-Symbol. Tippen Sie im Konfigurations-Menü auf das „Geräteverwaltung“-Symbol. DHCP Aktivieren Sie DHCP, wenn dem Monitor automatisch In diesem Menü werden alle verfügbaren Geräte im Netzwerk angezeigt. eine eigene IP-Adresse im Netzwerk zugewiesen werden soll.
  • Seite 18: Zeitsynchronisation

    8. Einstellungen 8. Einstellungen 8.5.4 Zeitsynchronisation 8.5.5 SADP Tippen Sie im Konfigurations-Menü auf das „Sync“-Symbol. Tippen Sie im Konfigurations-Menü auf das „SADP“-Symbol. NTP aktivieren Wenn Sie diesen Schieberegler aktivieren, wird die In diesem Menü werden alle bereits aktiven Geräte wie z. B. Türsprechanlage Systemzeit automatisch mit dem Internet synchronisiert.
  • Seite 19: Restore

    8. Einstellungen 9. Anlage zur App hinzufügen Sie können die Geräte über eine App fernsteuern. Sie müssen die App einrich- 8.5.6 Restore ten und die Türsprechanlage in der App hinzufügen, indem Sie den QR-Code der Türsprechanlage scannen oder die Seriennummer des Geräts eingeben. Tippen Sie im Konfigurations-Menü...
  • Seite 20: Methode 1 (Gerät Über Qr-Code Hinzufügen)

    9. Anlage zur App hinzufügen 9. Anlage zur App hinzufügen 9.2 Methode 1 (Gerät über QR-Code hinzufügen) 9.3 Methode 2 (Gerät über Seriennummer hinzufügen) Sie können die Anlage über den QR-Code auf der Türsprechanlage mit der App Sie können die Türsprechanlage zur App hinzufügen, indem Sie die Geräteseri- verbinden.
  • Seite 21: Bedienung Der App

    9. Anlage zur App hinzufügen 9. Anlage zur App hinzufügen Wenn ein Besucher an der Türsprechanlage klingelt, bekommen Sie eine 9.4 Bedienung der App Push-Meldung auf Ihr Mobilgerät. Tippen Sie in der Geräte-Liste auf die Türsprechanlage. Anschließend gelan- Wischen Sie nach rechts um auto- Sobald Sie sich in der App befin- gen Sie in die Live-Ansicht.
  • Seite 22: Technische Daten

    10. Technische Daten Konformitätsinformation Monitor (VT10) Hiermit erklärt die Firma Megasat Werke GmbH, dass sich folgende Geräte in • 7 Zoll Touchscreen-Farb-Display (Auflösung: 1024 x 600 Pixel) Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen • Geeignet zur Wandmontage einschlägigen Bestimmungen der Richtlinien 2014/30/EU (EMV), 2014/35/EU •...
  • Seite 23 Version: 1.0 (Februar 2019) Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Megasat Werke GmbH | Industriestraße 4a | D-97618 Niederlauer www.megasat.tv | info@megasat.tv...

Inhaltsverzeichnis