Infrarot-Fernbedienung
5
▲
Druck auf die Taste erhöht die Temperatur. Längeres Drücken (mehr als 2 Sekunden) beschleunigt die Tempera-
tureinstellung. Im Automatik-Betrieb ist keine Temperatureinstellung möglich.
5
▼
Druck auf die Taste senkt die Temperatur ab. Längeres Drücken (mehr als 2 Sekunden) beschleunigt die Tempera-
tureinstellung. Im Automatik-Betrieb ist keine Temperatureinstellung möglich.
6
SWING horizontal
Durch Drücken der Taste werden die Luftleitlamellen für den horizontalen Luftstrom verstellt. Im Display wird die aktuelle
Richtung angezeigt. Taste so oft drücken, bis die gewünschte Luftrichtung angezeigt wird. Standardmäßig bläst das
Gerät die gekühlte oder erwärmte Luft wechselnd in alle Richtungen aus. (Auto-Swing).
7
SWING vertikal
Durch Drücken der Taste werden die Luftleitlamellen für den vertikalen Luftstrom verstellt. Im Display wird die aktuelle
Richtung angezeigt. Taste so oft drücken, bis die gewünschte Luftrichtung angezeigt wird. Standardmäßig bläst das
Gerät die gekühlte oder erwärmte Luft wechselnd in alle Richtungen aus. (Auto-Swing).
8
TIMER ON / TIMER OFF
Das Gerät kann mit der Schaltuhr ein- bzw. ausgeschaltet werden. Achten Sie bitte darauf, dass die korrekte Uhrzeit
eingestellt ist. Drücken Sie die Taste, um den Timer einzuschalten. Es erscheint die Anzeige C und „ON". Der ange-
zeigte Wert ist 00:00. Drücken Sie nun oder um die Betriebszeit einzustellen. Jede Tastenbewegung verändert
die Einstellung um jeweils 1 Minute. Längerer Druck auf die Taste lässt die Einstellung in 10-Minuten-Schritten zu.
Nach der gewünschten Eingabe drücken Sie innerhalb von 5 Sekunden die Taste TIMER ON, um die Zeiteingabe zu be-
stätigen. Um die Funktion wieder zu beenden, drücken Sie einfach nochmals die Taste.
9
I FEEL
Durch das Betätigen dieser Taste aktivieren Sie einen zusätzlichen, in der Infrarot-Fernbedienung enthaltenen, Raum-
temperaturfühler. Die Ist-Temperatur des Raumes wird jetzt an der Stelle gemessen, an der sich die Fernbedienung befindet.
Das Innengerät empfängt über Infrarot die Messdaten und reagiert entsprechend.
10
CLOCK
Drücken Sie die Taste um die Display-Uhr einzustellen. Innerhalb von 5 Sekunden, während Sie + oder - drücken, wird die
aktuelle Uhrzeit eingestellt. Halten Sie die Taste länger als 2 Sekunden gedrückt, verstellt sich die Uhrzeit zunächst alle
0,5 Sekunden in 1-Minuten-Schritten, nach weiteren 2 Minuten bei gehaltener Taste in 10-Minuten-Schritten. Nach
erfolgter Einstellung der Uhr blinkt die Anzeige. Drücken Sie nun erneut die Taste, um die Einstellung zu bestätigen.
Die Uhrzeit wird jetzt permanent angezeigt.
11
SLEEP
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, während der Nacht- oder Ruhephasen, das Klimasystem an Ihre Bedürfnisse an-
zupassen. In den Betriebsarten KÜHLEN, HEIZEN (bei Geräten mit Heiz-Funktion) und TROCKNEN kann das System so
eingestellt werden, dass die Temperatur nicht zu sehr steigt oder abfällt.
Im Modus KÜHLEN oder TROCKNEN wird die Umgebungstemperatur im Vergleich mit der eingestellten Temperatur um
bis zu 2°C erhöht.
Im Laufe der ersten Stunde des Betriebs in der SLEEP-Funktion steigt die Umgebungstemperatur um 1°C über die
eingestellte Temperatur. Nach einer weiteren Stunde ist die Temperatur wiederum um 1°C angestiegen.
Im Modus HEIZEN wird die Umgebungstemperatur im Vergleich mit der eingestellten Temperatur um bis zu 2°C gesenkt.
Im Laufe der ersten Stunde des Betriebs in der SLEEP-Funktion sinkt die Umgebungstemperatur um 1°C über die ein-
gestellte Temperatur. Nach einer weiteren Stunde ist die Temperatur wiederum um 1°C gesenkt.
12
WIFI
Mit dieser Taste wird eine Verbindung aufgebaut, über die eine Regelung des Klimagerätes mit einem Smartphone oder
Tablet möglich ist. Dazu wird ein Software-Programm (App) benötigt, das auf einem Smartphone oder Tablet installiert
ist. Die App ist erhältlich für die Betriebssysteme Android und iOS und wird aus dem Internet heruntergeladen.
Hinweis: Diese Funktion ist nicht bei allen Modellen verfügbar.
29