Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC 9048:

Werbung

CC 9048
Einbau- und Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bury technologies CC 9048

  • Seite 1 CC 9048 Einbau- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    CC 9048 Inhalt Einleitendes 1. Allgemeine Hinweise 2. Sicherheitshinweise Montage der Freisprecheinrichtung 3. Lieferumfang 4. Platzierung und Montage 5. Anschlüsse an der Elektronikbox Bedienungsanleitung 6. Sprache auswählen 7. Eine Bluetooth- Verbindung herstellen 8. Übersicht über die Funktionen der Tasten 9. Musikwiedergabe 10.
  • Seite 3: Einleitendes

    Einleitendes 1. Allgemeine Hinweise Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie haben eine Freisprecheinrichtung der Marke BURY erworben und sich so für ein Produkt mit hoher Qualität sowie höchstem Bedienungskomfort entschieden. Damit Sie den vollen Komfort Ihrer BURY Freisprechanlage genießen können, lesen Sie sich die Bedie- nungsanleitung bitte sorgfältig durch.
  • Seite 4 Sachgemäße Handhabung Für Beschädigungen und Störungen durch unsachgemäße Installation und Handhabung des Systems übernehmen wir keine Haftung. Setzen Sie deshalb das Gerät weder Nässe, extremen Temperaturen oder Erschütterungen aus und befolgen Sie genau die in der Einbau- und Bedienungsanleitung vorgegebenen Arbeitsschritte. Bedienung im Straßenverkehr Bedienen Sie das System nur in Situationen, in denen es Ihnen die Verkehrslage erlaubt und Sie dabei andere Verkehrsteilnehmer nicht...
  • Seite 5: Montage Der Freisprecheinrichtung

    Montage der Freisprecheinrichtung 3. Lieferumfang...
  • Seite 6 Die Freisprecheinrichtung (FSE) wird je nach Vertriebsgebiet mit unterschiedlichen Zusammensetzun- gen von Komponenten ausgeliefert. Die Bedienungsanleitung bezieht sich aber auf alle Varianten. Beschreibung der Komponenten: 1) Elektronikbox 2) Fernbedienung 3) Mikrofon 4) ISO-Kabelbaum 5) Verlängerungskabel 6) AUX-In-Kabel 7) Micro-USB-Ladekabel 8) Kurzanleitung Optionales Zubehör: 9) Handy- und smartphonespezifische Ladekabel 10) BURY ChargingCradle Universal...
  • Seite 7: Platzierung Und Montage

    Montage der Freisprecheinrichtung 4. Platzierung und Montage Schritt 1: Wählen Sie bitte zuerst den für Sie in Ihrem Fahrzeug am besten geeig- neten Standort für die Fernbedienung aus, indem Sie diese an verschie- denen Positionen im Fahrzeug einmal anhalten, bzw. positionieren. Haben Sie eine geeignete Position für die Fernbedienung gefunden, können Sie sie entsprechend anbringen / befestigen.
  • Seite 8: Anschlüsse An Der Elektronikbox

    5. Anschlüsse an der Elektronikbox An der Elektronikbox werden die anderen Komponenten der FSE angeschlossen. Folgende Anschlüsse sind gegeben: Anschlussmöglichkeiten: 1 CHARGING PORT: Micro-USB Buchse zum Anschluss des Verlängerungskabels – von dort aus sind Ladekabel oder optionales Updatekabel anschließbar PWR/LSP/LINE OUT: 24polige Buchse für die Aufnahme des Molexsteckers vom ISO-Kabelbaum, dient der Stromversorgung der FSE und gibt die Musik- und Sprache (Telefonie) aus 3 MICROPHONE: Anschluss für das externe Mikrofon 4 LINE IN: Anschluss für das AUX-IN Kabel zur Einspeisung von Musik...
  • Seite 9 Option 2 Telefon Audio ausgeschaltet    Telefon Audio eingeschaltet     Option 3 Nicht anwendbar Gerät CC 9048 Option 4 Telefon Audio ausgeschaltet betrifft das Gerät    mit dem BURY Lautsprecher Telefon Audio eingeschaltet ...
  • Seite 10 Möchten Sie die Musik oder die Sprache über die vier LINE-Kabel übertragen, dann sind diese entspre- chend an das jeweilige Radio und dessen Anschlüsse (PHONE-IN bzw. AUX-IN) zu adaptieren. Entspre- chende Adapter sind im Fachhandel erhältlich. Schritt 2: Die FSE unterstützt die Radio-Stummschaltfunktion, falls diese ebenfalls vom Radio unterstützt wird. Das Stummschaltsignal wird über das gelbe Kabel des ISO-Kabelbaums an das Radio ausgegeben.
  • Seite 11 Montage der Freisprecheinrichtung Anschlussplan für ISO-Kabelbaum - 12V Power - 12/24V Ignition - Ground - Line-out 1 - Line-out 2 1-Line L + / Phone L + 1-Line R + / Phone R + 2-Line L - / Phone L - 2-Line R - / Phone R - - Micro Molex 24 - ISO - Anschluss an die Elektronikbox - Anschluss an die Autolautsprecher...
  • Seite 12 Hier schließen Sie den Klinkenstecker des Mikrofons an. 4 - LINE-IN Es werden hier externe Geräte zur Musikwiedergabe angeschlossen. 5 - DISPLAY (Multifunktionsdisplay) für mögliche System-erweite- rungen (nicht geeignet für CC 9048) 6 - RJ45- Fernbedienung Schließen Sie die beleuchtete Fernbedienung hier an.
  • Seite 13: Bedienungsanleitung

    Sie die Bluetooth Funktion bei Ihrem Mobiltelefon aktivieren und nach Bluetooth Geräten suchen lassen. In diesem Fall nach einem Gerät mit der Bezeichnung „CC 9048...“. Falls meh- rere Geräte entdeckt worden sind, wählen Sie bitte die FSE aus und geben die PIN-Nummer „1234“...
  • Seite 14 Verlassen des Fahrzeugs, so sollten Sie diese deaktivieren. Dank der Multipoint Funktion können Sie zwei Mobiltelefone gleichzeitig via Bluetooth mit der CC 9048 verbinden. Diese Funktion bedienen Sie mit der mittleren Taste. Aktivieren Sie zuerst die Multipoint-Funktion (s.Bedienungstabelle) im STAND-BY Modus (keine gekoppelten Telefone). Dann koppeln und entkoppeln Sie das erste Mobiltelefon und danach koppeln und entkoppeln Sie das zweite Telefon.
  • Seite 15: Übersicht Über Die Funktionen Der Tasten

    Bedienungsanleitung 8. Übersicht über die Funktionen der Tasten...
  • Seite 16: Musikwiedergabe

    9. Musikwiedergabe Mit der CC 9048 Freisprecheinrichtung haben Sie die Möglichkeit, Musik in 2 Varianten wiederzugeben: Via A2DP ( Bluetooth ) Wenn Sie in Ihrem Telefon die Bluetooth -Verbindung mit der FSE erstellen, ist es möglich die Musik- wiedergabe via A2DP zu starten. Starten Sie jetzt die Musikwiedergabe in Ihrem Mobiltelefon.
  • Seite 17: Voicetag-Funktion

    Bei einigen Mobiltelefonen haben Sie die Möglichkeit, das Telefonbuch des jeweiligen Handys mit der Anruftaste (Taste „Anrufen“) der CC 9048 Anlage zu öffnen. Das Gerät sagt: Bitte Sprachbefehl geben. Der von Ihnen eingegebene Sprachbefehl (jeweiliger Kontaktname) wird mittels der phoneti- schen Erkennungstechnik mit den Einträgen im Telefonbuch Ihres Mobiltelefons verglichen.
  • Seite 18 Bitte beachten Sie, dass die Sprachbefehle Ihres Smartphones so wiedergegeben werden müssen, wie sie in der Bedienungsanleitung Ihres Smartphones beschrieben sind. Mit Hilfe der Sprachbefehle können Sie nicht nur Telefonate durchführen, sondern auch über die CC 9048 Anlage Musik hören. Hinweis: Die Musikwiedergabe kann nur über das Smartphone beendet werden.
  • Seite 19: Weitere Informationen

    Weitere Informationen 11. Service Bei allgemeinen oder technischen Fragen, Anregungen und Kritiken steht Ihnen unser Team jeder Zeit zur Verfügung. Wir sind für Ihre Vorschläge und Bemerkungen offen: Verwaltung: Produzent: BURY GmbH & Co. KG BURY Spółka z o.o. Robert-Koch-Straße 1-7 ul.
  • Seite 20: Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Systems

    -Logos sind Eigentum der Bluetooth SIG, Inc. Jede Ver- ® ® wendung dieser Marken durch BURY Technologies erfolgt im Rahmen einer entsprechenden Lizenz. Alle anderen genannten Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. © 2013 by BURY. Alle Rechte vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis