H5-60-69-01 Sicherheit Gefahr! Reparaturen dürfen nur durch eine Elektrofachkraft durchgeführt werden! Durch unsachgemäße Reparaturen können Gefahren und Schäden für den Benut- zer entstehen! Zur Vermeidung elektrischer Schläge beachten Sie unbedingt folgende Hinweise: • Gehäuse und Rahmen können im Fehlerfall spannungsführend sein! •...
H5-60-69-01 Allgemeine technische Hinweise Bei der Montage der Dunstabzugshaube sind folgende Punkte zu beachten, sowie alle geltenden Sicherheits- und länderspezifischen Vorschriften: Die Dunstabzugshaube ist immer über der Mitte der Kochstelle anzubringen. Der vorgeschriebene Einbauabstand darf nicht unterschritten werden. Der Mindestabstand zwischen Elektrokochstellen und Unterkante der Dunstabzugshaube beträgt 650 mm.
H5-60-69-01 Zugänglichkeit der Bauteile IKD ..., IKDEM ..., IKDUM ... 4.1.1 Bedienteil Zur Entfernung des Bedienteils den Fettfilter herausnehmen (siehe „6. Fettfilter” auf Seite 16). Die beiden Schrauben lösen, indem Sie einen Dorn in die runde seitliche Öffnung der Schrauben stecken.
Seite 11
H5-60-69-01 4.1.2 Motor Zur Demontage des Motors den Unterkamin nach oben schieben und gegen Herunterrutschen sichern. Die Kabelverbindungen (Netzleitung und zusätzlich bei IKDEM ... die Kabelverbindung zum externen Motor) und die Abluftleitung lösen. Die Schrauben des Unterteils und des Oberkamins lösen und das Unterteil nach unten ablassen.
Seite 12
H5-60-69-01 4.1.4 Glasschirm Bei den Dunstabzugshaben der Ausführung IKD 10700.0 GE, IKDEM 10700.0 GE, IKDUM 10700.0 GE kann der Glasschirm nicht einzeln gewechselt werden, sondern es kann nur das komplette Unterteil gewechselt werden. Nur bei der IKD 10800.0 GE, IKDEM 10800.0 GE und IKDUM 10800.0 GE kann der Glasschirm gewechselt werden.
H5-60-69-01 4.1.5 Halogenbeleuchtung Zum Wechseln der Halogenlampen (2x 20 W, Typ G4) mit einem Schraubenzieher das Abdeckglas herausklipsen und die Halogenlampe aus dem Stecksockel ziehen. Die neue Halogenlampe mit einem Tuch einsetzen. Die Lampe nicht mit den Fingern anfassen! Anschließend die Glasabdeckung wieder einsetzen. Nur zum internen Gebrauch...
Seite 14
H5-60-69-01 KD ..., KDEM ..., KDUM ... 4.2.1 Bedienteil Siehe 4.1.1. 4.2.2 Motor Zur Demontage des Motors den Unterkamin und den Oberkamin entfernen. Danach die Abluftlei- tung vom Motorstutzen lösen. Jetzt die Befestigungsschrauben lösen und die Dunstabzugshaube von der Wand nehmen. Nach der Demontage der Dunstabzugshaube die Motorschrauben lösen und den Motor heraus- nehmen.
Seite 15
H5-60-69-01 4.2.4 Glasschirm Bei der Baureihe KD 9700.0 GE, KDUM 9700.0 GE, KDEM 9700.0 GE kann der Glasschirm nicht ein- zeln gewechselt werden, sondern es kann nur das komplette Unterteil gewechselt werden. Bei der Baureihe KD 9800.0 GE, KDEM 9800.0 GE und KDUM 9800.0 GE kann der Glasschirm gewechselt werden.
H5-60-69-01 Kohlefilter Zum Wechseln des Kohlefilters (Kohlefiltermatte) den Fettfilter entfernen und den Kohlefilter entnehmen. Bei der IKDUM 10700.0 GE und KDUM 9700.0 GE muss nach dem Entfernen des Fettfilters der Kohlefilterhalter entriegelt werden. Fettfilter Zum Entfernen des Fettfilters den Fettfilter nach unten ziehen. Der Fettfilter wird nur mit Magnetstreifen gehalten.
H5-60-69-01 Bedieneinheit Es können insgesamt 4 Leistungsstufen gewählt werden. Mit den Tasten 1, 2, 3 und Int. wird die gewünschte Leistung eingestellt. = niedrige Motordrehzahl = mittlere Motordrehzahl = hohe Motordrehzahl Int. = Intensivstufe Beim Einschalten des Lüfters durch Drücken der Taste 1, 2 oder 3 leuchtet die entsprechende Taste orange.
H5-60-69-01 Technische Daten und Schaltpläne Technische Daten Halogenbeleuchung - Anzahl und Leistung 2x 20 W Luftleistung (freiblasend) nach Katalogangabe min.: 355 m³/h max.: 585 m³/h Intensiv: 750 m³/h Anschlusswert 215 W Spannung 230 V Mindestabstand über Elektrokochfelder 650 mm Mindestabstand über Gaskochstellen 750 mm Durchmesser Abluftanschluss 150 mm...
H5-60-69-01 Luftleistung, dB-Zahlen nach EN Modell Leistungsaufnahme Volumenstrom Schalldruckpegel in Watt in m³/h in db (A) IKD 10700.0GE Intensiv-Stufe max. Normalstufe min. Normalstufe IKDUM 10700.0GE Intensiv-Stufe max. Normalstufe min. Normalstufe IKDEM 10700.0GE + EMA Intensiv-Stufe max. Normalstufe min. Normalstufe IKDEM 10700.0GE + EMI Intensiv-Stufe max.
Seite 23
H5-60-69-01 Modell Leistungsaufnahme Volumenstrom Schalldruckpegel in Watt in m³/h in db (A) IKDUM 10800.0GE Intensiv-Stufe max. Normalstufe min. Normalstufe KD 9800.0GE Intensiv-Stufe max. Normalstufe min. Normalstufe KDUM 9800.0GE Intensiv-Stufe max. Normalstufe min. Normalstufe KDEM 9800.0GE + EMA Intensiv-Stufe max. Normalstufe min.