Herunterladen Diese Seite drucken

Kress 6955 Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
(Sonderzubehör) eine besondere Meßgenauigkeit errei-
chen.
Feineinstellstange (11) in die Gewindebohrung (12) der
Grundplatte (13) einschrauben und mit der Sechskantmut-
ter (14) kontern. Feineinstellmutter (15) auf Einstell-
schraube (16) aufgeschraubt in den Schlitz (17) einlegen,
Führungsstangen (18) in die dafür vorgesehenen Bohrun-
gen (19) der Grundplatte (13) und Feineinstellstange in
Bohrung der Feineinstellschraube (16) einbringen, Klemm-
schrauben (20) und (21) festziehen.
Feineinstellung des Fräsabstandes durch Drehen der Fein-
einstellmutter (15).
Bündigfräsen von ein- oder zweiseitig beschichteten
Platten
Hier wird bei dünneren Platten und gerade verlaufenden
Kanten das Umstecken der Gleitkufen notwendig, wodurch
ein Führen des Parallelanschlags zwischen den überste-
henden Beschichtungen ermöglicht wird.
Kunststoffgleitwinkel (26) von Parallelanschlag (23) ab-
schrauben und so befestigen, daß der lange Schenkel des
Winkels (26) vom Anschlag absteht.
Beim Bündigfräsen nicht gerade verlaufender Kanten wird
der Bündigfräser mit Anlauflager verwendet, der selbstver-
ständlich auch dort eingesetzt wird, wo bei gerade verlau-
fenden Kanten auf den Parallelanschlag verzichtet werden
kann.
3
Kurvenführung (Sonderzubehör)
Für Fräsarbeiten, die mit gleichbleibendem Abstand zu ei-
ner beliebigen kurvenförmig verlaufenden Außenkante er-
folgen, ist die Kurvenführung mit Kugellager-Laufrolle zu
verwenden.
Kurvenführung (22) unten am Parallelanschlag (23) bis zum
Anschlag einführen, Flachrundschraube mit Vierkantansatz
(24) von oben einlegen und von unten Klemmutter (25)
festziehen.
Abstandseinstellung erfolgt über Parallelanschlag.
4
Fräsen nach Schablone
Beim Fräsen nach Schablone wird die Führungshülse (27)
24 mm Außen-
(Sonderzubehör) in die Grundplatte ein-
gesetzt und mit zwei Senkschrauben (28) befestigt.
Beachten Sie bitte: Die Schablone muß bei Außenkonturen
um das Maß A kleiner, bei Innenkonturen um das Maß A
größer sein als das Werkstückmaß.
Führungshülse
Fräser
5
Fräsen mit dem Stangenzirkel (Sonderzubehör)
Ornament- und Kreisfräsen ist mit dem Stangenzirkel (29)
möglich.
Stangenzirkel (29) in eine der Aufnahmen für den Parallel-
anschlag (23) schieben, Radius diagonal von der Zentrier-
Schablone
Werkstück
spitze (30) zur Fräsermitte (31) messen, einstellen und
Stangenzirkel (29) mit der Feststellschraube (20) fixieren.
Die Zentrierspitze (30) des Stangenzirkels (29) ist höhen-
verstellbar. Damit ist eine exakte Führung stets gewährlei-
stet. Kontermutter festziehen.
Reinigung und Pflege
Die Führungssäulen der Grundplatte sind von Zeit zu Zeit
zu reinigen und mit etwas Öl zu schmieren. Auch gelegent-
liches leichtes Einölen der Führungsstangen des Parallel-
anschlags ist zu empfehlen.
Sonderzubehör
Parallelanschlag
Feineinstellung für Parallelanschlag
Kurvenführung
Stangenzirkel
Führungshülse 24 mm
Adapter für Staubsaugeranschluß
Umweltschutz
Kress nimmt ausgesonderte Maschinen zurück zum
ressourcenschonenden Recycling. Durch ihre modulare
Bauweise können Kress-Maschinen sehr einfach in ihre
wiederverwertbaren Werkstoffe zerlegt werden.
Geben Sie Ihre ausgesonderte Kress-Maschine beim Han-
del ab oder schicken Sie sie direkt an Kress.
Änderungen vorbehalten.
35 mm

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

6990 e