Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Atari Anleitungen
PCs
Mega STE
Bedienungsanleitung
Atari Mega STE Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden
1
2
3
Inhalt
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
Seite
von
140
Vorwärts
/
140
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Anmerkung
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1 Der Einstieg
Einleitung
U Ber dies es Handbuch
Spezielle Symbole
A U Fbau Dessy Stems
Tastatur und Maus
Anschluß der Maus
Monitor
Netzkabel
Anschluß des Neükabels
Das Eingebaug Diskettenlaufirerk
D Iee Ingebaute F es Tplatte
D er R es et - K Nopf
Der Modulschacht
Einstecken eines Moduls
Schnelleinstieg
W E I T E R E Ans C Hlüs Edesm EGAST E
Acsi(Dma)
Exgrnes Diskettenlaufirerk
Anschliessen eines Dma4Erfts
Anschluß eines Paralleten Druckers Q
Drucker
Modem und Serielle Khnittstelle
Anschluß Yon Foysticks I
Anschluß eines Elektronischen Musikintnrments J
Kapitel 2 Den MEGA STE Benutzen
Wichtige Grundlagen
Speicher
Tos
Starten des Systems
Systemstart von der Fesqlatte
Systemstart von Diskette
W a S M Anals er St es zu G es IC Ht Bek Om Mt: du GE M-De Sktod
Die Tastatur
Ausschalten des Rechners
K Altst Art
Warmstart
Kapitel 3 Grundfertigkeiten
Elemente des Desktops
Benuüung des Mauszeigers
Wie man den Mauszeiger mit der Maus Steuen
Wie man etwas Auswäihh
Auswdlrlen mit der Tasatur
Auswählen mit der Maus
Auswlihlen eines Bildsymbols
Auswählen eines Menütitels
Ers C H I E B E N V O N O B J E K te N
Auswählen Mehrerer Bildsymbole
Verschieben eines Bildsymbols
Yerschieben mit der Maus
Yerschieben Mithilfe der Tastahrr
Auswahl mit der Gummiband-Box
Auswahl mit Shift-Mausklick
Benutzung der Fenster
Das Aktive Fenster
Ers C H Ie B E N E I N E S F E N S te R S
Yerschieben des Fensgrausschnitts
Yeränderung der Fensgrgröße
Umgang mit Disketten
Formatieren einer Diskette
Disketten Kopieren
Schreibschutz von Disketten
Löschen und Kopieren von Dateien und Ordnern
Kapitel 4 Des K T Opf Ü Rfo R Tg E S C H R It te N E
Aktualisieren eines Verzeichnisfensters
Dialogboxen und Alarmboxen
Die Menüleiste
Das'desk'-Menü
Das'datei'-Menü
Zeige Lnfo
Öffnen
Löschen
Schließen
Suchen
Alles Auswählen
Dateimaske Setzen
Eemerkung: Mit'dateimaske
Fenster Schließen
Formatieren
Nächstes Fenster
Das'lndex'-Menü
Als Lkonen/Als Text
Hintergrund
O Rd N E Nam En/ Dat um / Gr Öße/ Ar T
Das 'Extras'-Menü
Lkonen Anmelden
Anwendung Anmelden
Laufwerke Anmelden
Lkonen Entfernen
O R E I Ns T Ellungen
Desktopkonfiguration
N F -Dat Ei Lesen
Arbeit Sichern
Blitter
Hardcopy
Kapitel 5 Yerzeichnisse, Ordner und Dateien
Er Z Eic H Nis Seundordner
A N Zei Genvonverz Eic Hnis S en
Da Teie nun Ddateinamen
Auswalrleiner Datei
Auswählen eines Laufirverks
Die Dagispezifikation
Ö Ffne Ne Inesverz Eichnises
Die Dateispezifikation
A N D E R E D at Eienöf F Nen
Dateien und Ordner Kopieren
Yerryakung von Dateien und Ordnern
D a te I E N U Nd Ordnerv Ers C Hieben
Dat Eien und Ordnerlös Chen
Dateien und Ordner Umhnennen
Namenskonflikt Beim Kopieren
Kapitel 6 Accessories
Kontrollfeld
Info
Datum und Uhrzeit
CPX Aktivieren und Neuladen
Weiteremöglichk Eiteninden V Orei Nstel Lu Nge N
M Inim Aleanz Ahl
Öffne CPX
Fensterfarben
Farbe
Konfiguration
Allgemein
Seriell
Drucker
Sound
Beschleuniger
Anhang Amega STE Anschlüsse und Belegungen
M E G a S IE Ans Chlüs Se und Belegungen
Anhang B
U B E R S I C Ht S T Abellez um L' Laus Z Eiger
Lesekopfe Parken und Ausparken
Leseköpfe auf ATLEN ANGESCHLOSSENEN
Leseköpfe AUSPARKEN
Plattentreiber Instaiiieren
F O Rm a Ti E Re N Undpanit Ionier en
Formatieren
Auswahl eines Gerätes
Partitionieren
A U S W a Hl eines P Anit Ions - Sc Hem as
Die Minimale Partitionsgröße ist 1 Megrbvre die Maximale Partitionsgröße
P Ar Tit Ionierungnac H Maß
Defekte Sektoren Markieren
Optimierer
Erweiterte Partitionen
Andere Dateien auf Ihrer Hdx,Diskemega
Plattentreiber Installieren und wieder Entfernen
Fehlerbeseitigung und Sicherheitsmaßnahmen
Fehlerbeseitigung
Probleme Beim Einschalten
Bomben
Die Festplatte
Probleme mit Programmen
Fehlermeldungen
Die Maus
Monitore
Yorsichtsmaßnahmen
Pflege des Computers
Pflege von Disketten
Ein Wort zum Schluß
Anhang E
Fechnische Daten des Atari MEGA STE
Anhang F Anschlußbelegungen
Stereo Audio Ausgang
Auswählen
Glossar
Einseitig
Namenserrveiterung
Stardaufirverk
Unterverzeichnis
Werbung
Quicklinks
1
Fechnische Daten des Atari Mega Ste
Diese Anleitung herunterladen
http://www.atariworld.org
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Atari Mega STE
PCs Atari 1040STF Bedienungshandbuch
(92 Seiten)
PCs Atari Portfolio Bedienungsanleitung
Serielle schnittstelle (20 Seiten)
PCs Atari PC4 Benutzerhandbuch
(163 Seiten)
PCs Atari PC Bedienungshandbuch
(87 Seiten)
PCs Atari 400 Gebrauchsanweisung
(12 Seiten)
PCs Atari 400 Gebrauchsanweisung
(12 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Atari Mega STE
Seite 1
http://www.atariworld.org...
Seite 2: Anmerkung
http://www.atariworld.org...
Seite 3
http://www.atariworld.org...
Seite 4: Inhaltsverzeichnis
http://www.atariworld.org...
Seite 5
http://www.atariworld.org...
Seite 6
http://www.atariworld.org...
Seite 7
http://www.atariworld.org...
Seite 8
http://www.atariworld.org...
Seite 9: Kapitel 1 Der Einstieg
http://www.atariworld.org...
Seite 10: U Ber Dies Es Handbuch
http://www.atariworld.org...
Seite 11: Spezielle Symbole
http://www.atariworld.org...
Seite 12: Tastatur Und Maus
http://www.atariworld.org...
Seite 13: Netzkabel
http://www.atariworld.org...
Seite 14: D Er R Es Et - K Nopf
http://www.atariworld.org...
Seite 15: Exgrnes Diskettenlaufirerk
http://www.atariworld.org...
Seite 16: Anschliessen Eines Dma4Erfts
http://www.atariworld.org...
Seite 17: Anschluß Yon Foysticks I
http://www.atariworld.org...
Seite 18: Anschluß Eines Elektronischen Musikintnrments J
http://www.atariworld.org...
Seite 19: Den Mega Ste Benutzen
http://www.atariworld.org...
Seite 20: Tos
http://www.atariworld.org...
Seite 21: Systemstart Von Der Fesqlatte
http://www.atariworld.org...
Seite 22: W A S M Anals Er St Es Zu G Es Ic Ht Bek Om Mt: Du Ge M-De Sktod
http://www.atariworld.org...
Seite 23
http://www.atariworld.org...
Seite 24: Die Tastatur
http://www.atariworld.org...
Seite 25: Ausschalten Des Rechners
http://www.atariworld.org...
Seite 26
http://www.atariworld.org...
Seite 27: Elemente Des Desktops
http://www.atariworld.org...
Seite 28: Benuüung Des Mauszeigers
http://www.atariworld.org...
Seite 29: Auswählen Mit Der Maus
http://www.atariworld.org...
Seite 30: Auswlihlen Eines Bildsymbols
http://www.atariworld.org...
Seite 31: Yerschieben Mit Der Maus
http://www.atariworld.org...
Seite 32: Auswahl Mit Der Gummiband-Box
http://www.atariworld.org...
Seite 33: Benutzung Der Fenster
http://www.atariworld.org...
Seite 34: Das Aktive Fenster
http://www.atariworld.org...
Seite 35: Yeränderung Der Fensgrgröße
http://www.atariworld.org...
Seite 36: Umgang Mit Disketten
http://www.atariworld.org...
Seite 37: Formatieren Einer Diskette
http://www.atariworld.org...
Seite 38: Disketten Kopieren
http://www.atariworld.org...
Seite 39: Schreibschutz Von Disketten
http://www.atariworld.org...
Seite 40: Löschen Und Kopieren Von Dateien Und Ordnern
http://www.atariworld.org...
Seite 41
http://www.atariworld.org...
Seite 42: Des K T Opf Ü Rfo R Tg E S C H R It Te N E
http://www.atariworld.org...
Seite 43
http://www.atariworld.org...
Seite 44: Die Menüleiste
http://www.atariworld.org...
Seite 45: Das'datei'-Menü
http://www.atariworld.org...
Seite 46
http://www.atariworld.org...
Seite 47: Suchen
http://www.atariworld.org...
Seite 48: Fenster Schließen
http://www.atariworld.org...
Seite 49: Das'lndex'-Menü
http://www.atariworld.org...
Seite 50: O Rd N E Nam En/ Dat Um / Gr Öße/ Ar T
http://www.atariworld.org...
Seite 51: Das 'Extras'-Menü
http://www.atariworld.org...
Seite 52
http://www.atariworld.org...
Seite 53
http://www.atariworld.org...
Seite 54: Anwendung Anmelden
http://www.atariworld.org...
Seite 55
http://www.atariworld.org...
Seite 56
http://www.atariworld.org...
Seite 57: Laufwerke Anmelden
http://www.atariworld.org...
Seite 58: Lkonen Entfernen
http://www.atariworld.org...
Seite 59: N F -Dat Ei Lesen
http://www.atariworld.org...
Seite 60: Arbeit Sichern
http://www.atariworld.org...
Seite 61: Hardcopy
http://www.atariworld.org...
Seite 62: Kapitel 5 Yerzeichnisse, Ordner Und Dateien
http://www.atariworld.org...
Seite 63: Da Teie Nun Ddateinamen
http://www.atariworld.org...
Seite 64
http://www.atariworld.org...
Seite 65
http://www.atariworld.org...
Seite 66
http://www.atariworld.org...
Seite 67: Auswalrleiner Datei
http://www.atariworld.org...
Seite 68: Die Dateispezifikation
http://www.atariworld.org...
Seite 69: A N D E R E D At Eienöf F Nen
http://www.atariworld.org...
Seite 70: Yerryakung Von Dateien Und Ordnern
http://www.atariworld.org...
Seite 71: Namenskonflikt Beim Kopieren
http://www.atariworld.org...
Seite 72
http://www.atariworld.org...
Seite 73: Accessories
http://www.atariworld.org...
Seite 74: Info
http://www.atariworld.org...
Seite 75: Cpx Aktivieren Und Neuladen
http://www.atariworld.org...
Seite 76: Weiteremöglichk Eiteninden V Orei Nstel Lu Nge N
http://www.atariworld.org...
Seite 77: Öffne Cpx
http://www.atariworld.org...
Seite 78: Fensterfarben
http://www.atariworld.org...
Seite 79: Farbe
http://www.atariworld.org...
Seite 80
http://www.atariworld.org...
Seite 81: Konfiguration
http://www.atariworld.org...
Seite 82: Allgemein
http://www.atariworld.org...
Seite 83
http://www.atariworld.org...
Seite 84: Seriell
http://www.atariworld.org...
Seite 85: Drucker
http://www.atariworld.org...
Seite 86
http://www.atariworld.org...
Seite 87: Sound
http://www.atariworld.org...
Seite 88
http://www.atariworld.org...
Seite 89: Anhang Amega Ste Anschlüsse Und Belegungen
http://www.atariworld.org...
Seite 90: U B E R S I C Ht S T Abellez Um L' Laus Z Eiger
http://www.atariworld.org...
Seite 91
http://www.atariworld.org...
Seite 92: Lesekopfe Parken Und Ausparken
http://www.atariworld.org...
Seite 93: Leseköpfe Ausparken
http://www.atariworld.org...
Seite 94: F O Rm A Ti E Re N Undpanit Ionier En
http://www.atariworld.org...
Seite 95
http://www.atariworld.org...
Seite 96: Partitionieren
http://www.atariworld.org...
Seite 97: A U S W A Hl Eines P Anit Ions - Sc Hem As
http://www.atariworld.org...
Seite 98
http://www.atariworld.org...
Seite 99
http://www.atariworld.org...
Seite 100: Defekte Sektoren Markieren
http://www.atariworld.org...
Seite 101
http://www.atariworld.org...
Seite 102: Optimierer
http://www.atariworld.org...
Seite 103: Erweiterte Partitionen
http://www.atariworld.org...
Seite 104: Andere Dateien Auf Ihrer Hdx,Diskemega
http://www.atariworld.org...
Seite 105: Fehlerbeseitigung Und Sicherheitsmaßnahmen
http://www.atariworld.org...
Seite 106: Probleme Mit Programmen
http://www.atariworld.org...
Seite 107
http://www.atariworld.org...
Seite 108: Fehlermeldungen
http://www.atariworld.org...
Seite 109
http://www.atariworld.org...
Seite 110
http://www.atariworld.org...
Seite 111
http://www.atariworld.org...
Seite 112
http://www.atariworld.org...
Seite 113: Die Maus
http://www.atariworld.org...
Seite 114: Pflege Des Computers
http://www.atariworld.org...
Seite 115: Fechnische Daten Des Atari Mega Ste
http://www.atariworld.org...
Seite 116
http://www.atariworld.org...
Seite 117: Anhang F Anschlußbelegungen
http://www.atariworld.org...
Seite 118
http://www.atariworld.org...
Seite 119
http://www.atariworld.org...
Seite 120
http://www.atariworld.org...
Seite 121
http://www.atariworld.org...
Seite 122
http://www.atariworld.org...
Seite 123
http://www.atariworld.org...
Seite 124: Stereo Audio Ausgang
http://www.atariworld.org...
Seite 125: Glossar
http://www.atariworld.org...
Seite 126
http://www.atariworld.org...
Seite 127
http://www.atariworld.org...
Seite 128
http://www.atariworld.org...
Seite 129: Einseitig
http://www.atariworld.org...
Seite 130
http://www.atariworld.org...
Seite 131
http://www.atariworld.org...
Seite 132
http://www.atariworld.org...
Seite 133: Namenserrveiterung
http://www.atariworld.org...
Seite 134
http://www.atariworld.org...
Seite 135
http://www.atariworld.org...
Seite 136
http://www.atariworld.org...
Seite 137: Stardaufirverk
http://www.atariworld.org...
Seite 138
http://www.atariworld.org...
Seite 139
http://www.atariworld.org...
Seite 140
http://www.atariworld.org...
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen