Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Weitere Funktionen

Die oben beschriebene Minimalkonfi-
guration kann je nach Anwendungsfall
erheblich erweitert werden. Im Anhang
sind dazu typische Systemkonstellatio-
nen dargestellt, die die Vielfalt der
Möglichkeiten des VICO
VICO-Gerätes illu-
VICO
VICO
strieren.
Die folgende Aufstellung gibt einen
Überblick über Möglichkeiten der er-
weiterten Funktionen:
• Mehrere Kameras:
Bis zu 6 Kameras können an ein
VICO-Gerät angeschlossen werden.
VICO
VICO
VICO
Die Auswahl der aktiven Kamera
kann während einer aktiven Verbin-
dung per Fernsteuerung erfolgen.
Sollen die Kamerasignale auch noch
anderen Geräten zugeführt werden,
können die Abschlußwiderstände in-
dividuell für jeden Eingang abge-
schaltet werden.
• Lokaler Monitor:
Das Bild der aktiven, selektierten Ka-
mera wird auf einen Videoausgang
durchgeschleift. Dort kann ein Moni-
tor angeschlossen werden, der eine
lokale Beobachtung oder eine opti-
male Ausrichtung der Kameras
während der Installation gestattet.
• Übertragung über analoge Telefonleitun-
gen:
Steht kein ISDN-Anschluß zur Verfü-
gung, kann eine Verbindung über
das analoge Telefonnetz mittels eines
handelsüblichen Datenmodems her-
gestellt werden. Dazu wird das Mo-
dem an die Buchse 'Modem' des
VICO-Gerätes angeschlossen. Ein
VICO
VICO
VICO
entsprechendes Kabel ist als Zube-
8
hör erhältlich. Die 'Modem'-Schnitt-
stelle muß so konfiguriert werden,
daß die Einstellungen mit den Mo-
dem-Einstellungen übereinstimmen.
Bei der Übertragung mittels Modem
ist zu beachten, daß keine Kompati-
bilität zum Standard H.320 besteht.
Der Empfang der Bilder mit einem
Bildtelefon ist daher nicht möglich
und es muß die mitgelieferte Emp-
fangssoftware
PROVILite und ein
PROVILite
PROVILite
PROVILite
PC mit Modem verwendet werden.
• Drahtlose Verbindung (GSM):
Für drahtlose Kommunikation im
Mobilfunknetz (GSM) kann wie oben
beschrieben auch ein GSM-Modem
verwendet werden (z.B. Siemens M1,
M20, Falcon A1).
Die Darstellung der Bilder erfolgt
wiederum mittels des
Software Decoders.
Die Verwendung eines Modems kann
auch aus Sicherheitsgründen emp-
fehlenswert sein, um bei Nichtver-
fügbarkeit des Hauptweges ISDN
eine alternative Kommunikations-
möglichkeit für den Alarmruf zu ha-
ben.
• Alarmeingänge (potentialfrei):
Es stehen 4 potentialfreie Eingänge
zur Verfügung, die galvanisch von
den VICO
VICO-Schaltkreisen isoliert sind
VICO
VICO
und damit größtmögliche Sicherheit
gegenüber Störeinflüssen von außen
bieten.
Die Eingänge reagieren auf eine von
außen angelegte Spannung zwischen
5 und 12V DC. Dabei ist die Polarität
zu beachten. Eine Spannung ober-
halb von 12V kann das Gerät be-
schädigen.
• Alarmeingänge (potentialgebunden):
Bei kurzen Leitungslängen oder
störarmer Umgebung können auch
PROVILite
PROVILite
PROVILite
PROVILite
V I C O
V I C O
V I C O
V I C O

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für VCS VICO

Inhaltsverzeichnis