Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Des Trolling-Motors; Inspektions- Und Wartungsplan; Schmierstellen - MotorGuide X5-55 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pflege des Trolling-Motors

Um den optimalen Betriebszustand und die Zuverlässigkeit des Trolling-Motors zu erhalten, sind regelmäßige
Inspektionen und Wartungsarbeiten unumgänglich. Den Motor stets ordnungsgemäß warten, um Ihre
Sicherheit und die Ihrer Passagiere zu gewährleisten.
Vernachlässigung von Inspektions-, Wartungs- und Reparaturarbeiten am Trolling-Motor kann zu
Produktschäden sowie schweren oder tödlichen Verletzungen führen. Nur dann Wartungs- oder
Servicearbeiten am Trolling-Motor durchführen, wenn Sie mit den ordnungsgemäßen Service- und
Sicherheitsverfahren vertraut sind.
AUSWAHL VON ERSATZTEILEN
Wir empfehlen die Verwendung originaler MotorGuide Certified Tough Ersatzteile.

Inspektions- und Wartungsplan

VOR JEDEM EINSATZ
Den Trolling-Motor auf sichere Befestigung auf dem Deck prüfen.
Die Batteriekabelanschlüsse auf festen Sitz prüfen.
Die Verdrahtung auf lockere oder korrodierte Anschlüsse untersuchen.
Die Propellermutter auf festen Sitz prüfen.
Die Propellerflügel auf Schäden untersuchen.
NACH JEDEM EINSATZ
Die Batteriekabel von der Stromquelle abklemmen.
Propeller und Propellerwelle auf Fremdkörper wie Pflanzen und Angelschnur untersuchen. Jegliche
Fremdkörper entfernen.
Den Trolling-Motor mit frischem Wasser abspülen, um Schmutz und Staub zu entfernen, die zum
Verkratzen der Oberfläche führen können.
ALLE 100 BETRIEBSSTUNDEN ODER EINMAL JÄHRLICH
Alle Gelenkpunkte regelmäßig schmieren. Siehe Schmierstellen.
Schrauben, Muttern und andere Befestigungsteile auf korrektes Anzugsdrehmoment prüfen.
Die Batterie prüfen. Siehe Prüfung der Batterie.
VORBEREITUNG AUF LAGERUNG
Der Hauptgrund für eine Vorbereitung des Trolling-Motors auf die Lagerung ist der Schutz vor Korrosion und
Schäden durch gefrierendes Wasser, das im Motor eingeschlossen sein kann.
Die entsprechenden Pflegeanweisungen ausführen, um den Trolling-Motor auf die Lagerung vorzubereiten.
Den Trolling-Motor an einem trockenen Ort lagern, wo er keinen Temperaturen unter -29 °C (-20 °F)
ausgesetzt ist.
WICHTIG: Trolling-Motoren, die bei Temperaturen unter 0 °C (32 °F) gelagert wurden, sollten mindestens 15
Minuten mit niedriger Drehzahl betrieben werden, bevor die Drehzahl über 30 % erhöht wird.

Schmierstellen

HINWEIS: Bevorzugte Schmiermittel sind bei allen MotorGuide oder Mercury Marine Kundendienstzentren
erhältlich.
Zur Reduzierung von Reibung und leichtem Quietschen die betreffenden Stellen regelmäßig mit den
folgenden Schmiermitteln schmieren:
Gewinde des Knopfes der Halterungsklappe – 2-4-C mit PTFE
deu
WARTUNG
VORSICHT
!
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X5-70X5-80X5-105

Inhaltsverzeichnis