Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung; Wartung / Reparatur - Hisense M2100 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

„ Gewitter
Ziehen Sie das Netz- und Antennenkabel
während eines Gewitters ab. Überspannung
durch Blitzeinschlag kann den Fernseher über
das Antennensystem oder über die Steckdose
beschädigen.
„ Längere nichtbenutzung
Der Fernseher verbraucht Strom, solange der
Netzstecker in der Steckdose steckt, auch im
Standby-Modus. Bei längerer Nichtbenutzung
ziehen Sie bitte den Netzstecker und alle
Signalkabel ab.
„ Reinigung und Plege
VorSIcht:
ziehen Sie vor dem reinigen des Fernsehers
den netzstecker.
Verwenden Sie zum Reinigen des Fernsehers,
des Bildschirms und der Fernbedienung keine
Chemikalien.
- Setzen Sie das Gerät keinen
Insektenvernichtungsmitteln, Lösungsmitteln
oder anderen lüchtigen Substanzen aus. Das
kann die Oberlächen beschädigen.
- Sprühen Sie kein Wasser oder andere
Flüssigkeiten direkt auf den Fernseher. Das
kann zu Fehlfunktionen führen.
- Der Bildschirm ist sehr empindlich und kann
leicht beschädigt werden. Verkratzen Sie ihn
nicht mit Ihren Fingernägeln oder mit anderen
scharfen Gegenständen.
- Reinigen Sie den Netzstecker regelmäßig mit
einem trockenen Tuch.
„ Wartung/reparatur
Öffnen Sie das Gehäuse des Fernsehers nicht. Es
beinden sich keine von Ihnen austauschbaren Teile
im Gerät. Wenden Sie sich mit Reparaturen stets an
den autorisierten Kundendienst.
„ Verpackung
Halten Sie das Feuchtigkeitsschutzmittel und die
Plastiktüten von Kindern fern.
Plastiktüten können zum Ersticken führen und
das Feuchtigkeitsschutzmittel ist gefährlich, wenn
es verschluckt wird. Bei Verschlucken lösen Sie
Brechreiz aus und wenden Sie sich unverzüglich an
einen Arzt.
Wichtige Sicherheitshinweise
„ Veränderungen
Veränderungen am Fernseher können zu
Stromschlag und Feuer führen. Verändern Sie
das Gerät nicht, damit verlieren Sie auch Ihre
Garantieansprüche.
„ Batterien der Fernbedienung
- Ein falsches Einsetzen der Batterien kann dazu
führen, dass sie auslaufen, korrodieren oder
explodieren.
- Tauschen Sie Batterien nur gegen den gleichen
Typ aus.
- Mischen Sie nicht erschöpfte und frische
Batterien.
- Mischen Sie nicht unterschiedliche
Batterietypen.
- Laden Sie Batterien nicht auf.
- Verbrennen oder zerstören Sie Batterien nicht.
- Setzen Sie Batterien nicht übermäßiger Hitze
aus.
- Entsorgen Sie Batterien umweltgerecht.
„ erdung der hausantenne
Wird eine Hausantenne benutzt, so achten Sie auf
den korrekten Schutz des Antennensystems gegen
Überspannung und statische Entladungen.
„ entsorgung
Siehe Abschnitt Entsorgung in dieser
Bedienungsanleitung.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis