Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitsinformationen Zu Akkus Und Ladegeräten - Powakaddy Compact C2i Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9
Akkupflege
Lithium Battery 18/36 Loch
Wichtige Sicherheitsinformationen zu Akkus und Ladegeräten
Tauchen Sie den Akku niemals in Wasser.
Lassen Sie den Akku niemals im Wagen, wenn Sie den Rahmen reinigen.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Lithiumakku Wasser enthält, verwenden Sie das Gerät nicht und versuchen Sie nicht, es aufzuladen.
Verwenden Sie niemals das Ladegerät oder den Akku, wenn die Kabel, Kontakte oder Gehäuse beschädigt sind.
Wenn Sie den Akku fallen lassen, können die Zellen oder Schaltungskomponenten im Inneren beschädigt werden.
LITHIUM-Akkus, DIE IN WASSER GETAUCHT ODER NACHHALTIGE SCHÄDEN ZUGEFÜGT WURDEN, SIND EINE FEUERGEFAHR.
SIE DEN AKKU NICHT MEHR.
LADEN SIE DEN AKKU NICHT MEHR AUF. Wenn Sie sich an einen Service-Agenten wenden, müssen Sie erklären, was passiert ist. Wir empfehlen
die sichere Entsorgung in Ihrer örtlichen Recyclingstelle.
Laden Sie den Lithium-Akku nicht bei Temperaturen unter 0 ° C auf und setzen Sie ihn nicht Temperaturen unter -5 ° C oder über 40 ° C aus.
Stellen Sie das Ladegerät immer auf einer harten, flachen, hitzebeständigen Oberfläche auf. Nicht umwickeln oder abdecken, da das Ladegerät
während des Betriebs Wärme erzeugt.
Setzen Sie das Ladegerät niemals Regen, Feuchtigkeit oder Feuchtigkeit aus. Wenn Sie den Verdacht haben, dass eines davon aufgetreten ist,
verwenden Sie das Ladegerät nicht.
Laden Sie den Akku nur mit dem kompatiblen PowaKaddy-Ladegerät auf, das im Lieferumfang des Akkus enthalten ist.
Entladen Sie den Akku niemals anders als bei normalem Gebrauch auf dem Wagen.
Erkundigen Sie sich immer bei Ihrer Fluggesellschaft, bevor Sie versuchen, Batterien auf dem Luftweg zu transportieren.
Aufladen Ihres Lithiumakkus
Legen Sie den Akku und das Ladegerät auf eine harte, ebene Fläche und schließen Sie zuerst den Akku und das Ladegerät an, bevor Sie den
Netzstrom anschließen und einschalten.
Laden Sie Ihren Plug'n'Play-Lithium-Akku nur in eingeschaltenem Zustand auf. Die LED leuchtet.
Das Ladegerät verfügt über 2 Leuchtanzeigen, die den Status des Akkus während des Ladevorgangs darstellen. Wenn Sie eine entladene Batterie
anschließen, leuchtet das rote Licht auf, um den Ladezustand der Batterie anzuzeigen. Wenn der Massenladevorgang abgeschlossen ist, leuchtet
das grüne Licht. Der Akku sollte aus dem Ladegerät entnommen werden, nachdem das grüne Licht leuchtet.
Lassen Sie das Ladegerät niemals bei ausgeschaltetem Netz an der Batterie angeschlossen.
Wir empfehlen, den Akku innerhalb von 24 Stunden nach Gebrauch aufzuladen, unabhängig von der Anzahl der Löcher.
Dies kann bei einem Lithium-Akku bis zu 8 Stunden dauern, abhängig von der Kapazität des Akkus und der Entladetiefe beim Laden.
Lassen Sie den Akku niemals für längere Zeit in entladenem Zustand, da dies die Lebensdauer des Akkus verringert und der Akku möglicherweise
nicht mehr aufgeladen werden kann.
Wenn der Akku längere Zeit nicht benutzt wird, empfehlen wir, ihn an einem kühlen, trockenen Ort zu lagern. Stellen Sie sicher, dass der Akku
vollständig aufgeladen ist, bevor Sie ihn lagern und danach jeden Monat aufladen.
Stellen Sie sicher, dass die grüne LED der Lithiumakkus während des Transports erlischt. An- und Ausschalter verwenden.
Weitere Informationen finden Sie auf den Produktetiketten auf Ihrem Akku und Ladegerät.
Entsorgen Sie den Akku am Ende der Lebensdauer bei Ihrem örtlichen Recycling-Center.
LED-Anzeige der
Isolationstaste
Aus
Auf
Lagern Sie diesen im Freien in einem nicht brennbaren Behälter und nicht in der Nähe von brennbaren Materialien.
PLUG 'n' PLAY
Ihr PowaKaddy- Trolley verfügt über ein innovatives Plug'n'Play ™ - Akkusys-
tem. Bitte lesen Sie sich die folgenden Anweisungen zur Pflege und zum Laden
des Akkus durch, um die Lebensdauer des Akkus zu maximieren.
Die verfügbaren Batterien sind wie folgt:
Lithium 18-Loch
*Unter normalen Bedingungen solte der Standardaku annähernd 36 Loch
Reichweite aufweisen. Einflüsse wie Zuladung, Nässe, hügeliges Gelände, Fahr-
und Spielverhalten beeinflußen die reichweite und Lebenszeit.
Lithium extended 36-Loch *
VERWENDEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C2i

Inhaltsverzeichnis