Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raymarine AISx50 series Installationsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nutzen Sie ausschließlich den richtigen Typ, erhältlich bei Ihrem
Raymarine-Fachhändler.
Anschluss an andere Geräte
Anforderungen an Ferritkerne und Kabel anderer Hersteller
Wenn Sie Produkte von Raymarine an Geräte anderer Hersteller
mit einem Kabel anschließen, das sich nicht im Lieferumfang
der Raymarine-Geräte befindet, so MÜSSEN Sie immer eine
Ferritdrossel am Kabel in der Nähe des Raymarine-Gerätes
montieren.
Konformitätserklärung
Raymarine Ltd. erklärt, dass dieses Produkt den wesentlichen
Anforderungen der EMV-Richtlinien 2004/108/EG entspricht.
Die originale Konformitätserklärung kann auf der entsprechenden
Produktseite der Website
www.raymarine.com
Produkt-Entsorgung
Bitte entsorgen Sie dieses Gerät gemäß der WEEE-Richtlinien.
Die WEEE-Richtlinie regelt die Entsorgung von Elektro-
und Elektronik-Altgeräten. Während die WEEE-Richtlinie auf
die Produkte von Raymarine keine Anwendung findet, möchte
Raymarine die Richtlinie trotzdem unterstützen. Raymarine bittet
daher alle Kunden, sich einer umweltgerechten Entsorgung der
Geräte bewusst zu sein.
Garantieregistrierung
Bitte gehen Sie auf
www.raymarine.com
Raymarine-Produkt online.
Wichtige Informationen
eingesehen werden.
und registrieren Sie Ihr
Es ist wichtig, dass Sie dabei alle Eignerdaten eintragen, um in
den Genuss der vollständigen Garantieleistungen zu kommen.
In der Geräteverpackung finden Sie ein Strichcodeetikett mit der
Seriennummer des Gerätes. Sie müssen diese Seriennummer bei
der Online-Registrierung eingeben. Bitte bewahren Sie das Etikett
für die zukünftige Bezugnahme auf.
IMO und SOLAS
Das in diesem Dokument beschriebene Gerät wurde konzipiert für
den Einsatz auf Sport-/Freizeitschiffen und kleinen Arbeitsbooten,
die nicht den Beförderungsregelungen der IMO (International
Maritime Organization) und SOLAS (Safety of Life at Sea)
unterliegen.
Technische Genauigkeit
Nach unserem besten Wissen und Gewissen waren alle
technischen Daten in diesem Handbuch zum Zeitpunkt der
Drucklegung korrekt. Allerdings kann Raymarine nicht für
etwaige (unbeabsichtigte) Fehler haftbar gemacht werden. Im
Zuge der ständigen Produktverbesserung im Hause Raymarine
können von Zeit zu Zeit Diskrepanzen zwischen Produkt und
Handbuch auftreten. Produktänderungen und Änderungen in den
technischen Spezifikationen werden ohne vorherige Ankündigung
vorgenommen.
Haftungsausschluss für AIS
Die vom Raymarine AIS-Gerät angezeigten Daten sind lediglich
ein Hilfsmittel für die Navigation. Es besteht immer das Risiko
unvollständiger bzw. fehlerhafter Informationen. Sie tragen die
volle Verantwortung für alle Risiken im Umgang mit diesem Gerät.
Raymarine und SRT Marine Technology Ltd sind daher von allen
Schadensansprüchen freizusprechen, die durch die Benutzung des
AIS-Dienstes entstehen.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ais650Ais350

Inhaltsverzeichnis