Seite 1
F Ü L L S T A N D Betriebsanleitung für Messumformer NivuMaster L2 Firmware-Version: 2.0.3 Originalbetriebsanleitung Deutsch Rev. 05 vom 13.06.2017...
Seite 2
Royal Leamington Spa NIVUS Vietnam CV33 9BW, Warwickshire 21 Pho Duc Chinh, Ba Dinh, Tel.: +44 (0)8445 3328 83 Hanoi, Vietnam E-Mail: nivusUK@nivus.com Mobile (VN) 012 0446 7724 Internet: www.nivus.com Internet: Vietnam@nivus.com Seite 2 Messumformer NivuMaster L2 - Rev. 05 / 13.06.2017...
Urheber- und Schutzrechte Urheber- und Schutzrechte Der Inhalt dieser Anleitung sowie Tabellen und Zeichnungen sind Eigentum der NIVUS GmbH. Sie dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung weder reproduziert noch vervielfältigt werden. Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz. Wichtiger Hinweis Diese Betriebsanleitung darf – auch auszugsweise – nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung der NIVUS GmbH vervielfältigt, übersetzt oder Dritten zugänglich gemacht...
Verweis auf weiterführende oder detailliertere Informationen >Text< Parameter oder Menü Kennzeichnet einen Parameter oder ein Menü, das anzuwählen ist oder beschrieben wird Verweis auf Verweist auf eine begleitende Dokumentation Dokumentation Messumformer NivuMaster L2 - Rev. 05 / 13.06.2017 Seite 7...
Beinhaltet Informationen, die besonders hervorgehoben werden müssen. Kennzeichnet eine möglicherweise schädliche Situation, die das Produkt oder etwas in seiner Umgebung beschädigen kann, wenn sie nicht vermieden wird. Hinweis Beinhaltet Tipps oder Informationen. Seite 8 Messumformer NivuMaster L2 - Rev. 05 / 13.06.2017...
Vorschriften nur mit einem geeigneten Schutzleiteranschluss betrieben werden. Besondere Sicherheits- und Vorsichtsmaßnahmen Bei der Arbeit mit den NIVUS-Geräten müssen die nachfolgenden Sicherheits- und Vorsichtsmaßnahmen generell und jederzeit beachtet und befolgt werden. Diese Warnungen und Hinweise werden nicht bei jeder Beschreibung innerhalb der Unterlage wiederholt.
Sämtliche Handhabungen am Gerät, welche über die montage- und anschlussbedingten Maßnahmen hinausgehen, dürfen aus Sicherheits- und Gewährleistungsgründen prinzipiell nur von NIVUS-Personal bzw. durch NIVUS autorisierte Personen oder Firmen vorgenommen werden. Das Gerät darf nur in einem technisch einwandfreien Zustand betrieben werden.
Das Messgerät Typ NivuMaster L2 inkl. zugehöriger Sensortechnik ist für Ultraschall- Messgeräte zur Erfassung von Abstand, Volumen und Füllstand bestimmt. Das Messgerät Typ NivuMaster L2 ist nach dem, bei Herausgabe der Unterlage, aktuellen Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln konstruiert und produziert.
Geräte/Systeme gemäß den Standards der Sicherheitstechnik ein- und auszuschalten, zu erden und zu kennzeichnen. Ausbildung oder Unterweisung gemäß den Standards der Sicherheitstechnik in Pflege und Gebrauch angemessener Sicherheitsausrüstung. III. Schulung in erster Hilfe. Seite 12 Messumformer NivuMaster L2 - Rev. 05 / 13.06.2017...
Die Konformitätserklärung befindet sich am Ende dieser Anleitung. Typenschilder Abb. 9-1 Typenschild NivuMaster L2 ohne Tastatur und Display Abb. 9-2 Typenschild NivuMaster L2 mit Tastatur und Display Abb. 9-3 Typenschild Handprogrammer Messumformer NivuMaster L2 - Rev. 05 / 13.06.2017 Seite 15...
PC Programmierung über RJ12 Westernbuchse (RS232) Optionales Handprogrammiergerät (bei Version ohne Display) Kommunikation (optional) Modbus RTU, Profibus DP Sensoren Die technischen Daten der zugehörigen Sensoren können Sie den jeweiligen Anleitungen oder Technischen Beschreibungen entnehmen. Seite 16 Messumformer NivuMaster L2 - Rev. 05 / 13.06.2017...
SUB – Überflutungsschutzhülse 1 (nur in Verbindung mit „Typ P03“) SUB – Überflutungsschutzhülse 86 mm (nur in Verbindung mit „Typ P06“. „Typ P10“, „Typ P15“ und „Typ PS6“) NMS- Abb. 11-2 Typenschlüssen Ultraschallsensoren Seite 18 Messumformer NivuMaster L2 - Rev. 05 / 13.06.2017...
Schützen Sie den Messumformer vor starken Stößen, Schlägen, Erschütterungen oder Vibrationen. Der Transport muss in der Originalverpackung erfolgen. 11.3.4 Rücksendung Senden Sie den Messumformer in der Originalverpackung frachtfrei zum Stammhaus NIVUS in Eppingen. Nicht ausreichend frei gemachte Sendungen werden nicht angenommen. 11.3.5 Einbau von Ersatz- und Verschleißteilen...
Störechos ist wegen der einfachen Auswahlmöglichkeit des "richtigen Echos" sehr einfach. Je nach Sensortyp kann der NivuMaster L2 in einem Bereich von 0,125 m bis 40 m messen. Die Relais sind frei programmierbar und können für verschiedene Alarmfunktionen oder als einfache Pumpenvertauschung programmiert werden.
Leiten Sie eventuell auf Ihrem Körper vorhandene statische Elektrizität ab, bevor Sie elektronische Komponenten des Geräts berühren. Vermeiden Sie unnötige Bewegungen, um den Aufbau statischer Ladungen zu minimieren. Messumformer NivuMaster L2 - Rev. 05 / 13.06.2017 Seite 21...
5. Prüfen Sie, auch in Bezug auf den Ex-Schutz, ob die Stromversorgung der Geräte in das Not-Aus-Konzept der Anlage integriert werden muss. Den Anschluss der Sensoren finden Sie abSeite 24 die Versorgungsanschlüsse sind auf Seite 23 beschrieben. Seite 22 Messumformer NivuMaster L2 - Rev. 05 / 13.06.2017...
Anlageteilen oder Messungen zu gestalten (separat abschaltbar gestalten, z. B. durch Sicherungsautomaten mit Charakteristik >B<). Der NivuMaster L2 kann mit 115/230 V AC versorgt werden. Ebenso besteht die Möglichkeit der 10 - 28 V DC Versorgung. Die maximale Leistungsaufnahme beträgt 10 W.
Unsachgemäße Verbindungen oder der Einsatz von artfremdem Kabel können zur Störung oder Ausfall der Messungen führen. 17.1 Sensoranschluss im Ex–Bereich Der NivuMaster L2 muss außerhalb des Ex–Bereichs montiert werden. Abb. 17-2 Anschluss im Ex–Bereich Für den Einsatz im Ex–Bereich Zone 1 bzw. 2 muss ein nach ATEX zugelassener Sensor eingesetzt werden, der über eine Sicherung mit 4000 A Abschaltvermögen versorgt wird.
Spannungsversorgung sowie die mA-Ausgänge und mA-Eingänge mittels Überspannungsschutzgeräten zu sichern. NIVUS empfiehlt für die Netzseite die Typen EnerPro 220 Tr bzw. EnerPro 24 Tr (bei 24 V DC Spannungsversorgung). Für die mA-Ausgänge und mA-Eingänge empfiehlt NIVUS den Typ DataPro 2x1 24/24 Tr.
Seite 26
Anschluss Überspannungsschutz Sensoreingang Hinweis Beachten Sie den seitenrichtigen Anschluss des SonicPro (p-Seite zum Messumformer hin) sowie eine korrekte, geradlinige Leitungszuführung. Die Ableitung (Erde) ist unbedingt in Richtung ungeschützte Seite auszuführen. Seite 26 Messumformer NivuMaster L2 - Rev. 05 / 13.06.2017...
Schrauben so, dass kein Wasser oder Schmutz eindringen kann. Wichtiger Hinweis Bei unkorrektem oder falschem Verschluss kann der angegebene Schutzgrad nicht gewährleistet werden. 18.2 Klemmenbelegungsplan Abb. 18-1 Klemmenbelegung Wandaufbaugehäuse NivuMaster L2 Messumformer NivuMaster L2 - Rev. 05 / 13.06.2017 Seite 27...
Hierzu muss ein Terminalprogramm verwendet werden. Die Schnittstelle wird wie folgt eingestellt: Übertragungsrate: 19200 Baud • 8 Datenbits; Keine Parität • 1 Stop Bit • 18.4 Applikationsbeispiele Abb. 18-3 Applikationsbeispiel Füllstandsmessung Seite 28 Messumformer NivuMaster L2 - Rev. 05 / 13.06.2017...
Seite 29
Der Nullpunkt ist am Einfachsten zu bestimmen, wenn der Tank oder das Becken vollständig geleert ist. Die Abstandsmessung wird vom NivuMaster vorgenommen und der erfasste Wert in P105 als Nullpunkt eingetragen. Messumformer NivuMaster L2 - Rev. 05 / 13.06.2017 Seite 29...
Die Inbetriebnahme muss gemäß der Betriebsanleitung, sowie der darin vorhandenen Hinweise erfolgen, um fehlerhafte oder falsche Programmierungen auszuschließen. Machen Sie sich mit Hilfe der Betriebsanleitung mit der Bedienung des NivuMaster L2 über Handprogrammer oder mittels PC vertraut, bevor Sie mit der Parametrierung beginnen.
Um Parameter bie dem NicuMaster L2 ohne Display und Tastatur einzusehen oder zu verändern müssen Sie einen Handprogrammer verwenden. 20.1 PC Handprogrammer Mit dem NivuMaster L2 Messsystem wird eine Software für den Handprogrammer auf CD „Handheld Programmer“ geliefert. Vorgehensweis: 1.
Nach erfolgreicher Verbindung werden, abhängig von Messmodus und gewähltem Gerät, die momentanen Messwerte angezeigt. Hinweis Die Tastatur des Handprogrammiergerätes mit Display ist identisch mit dem virtuellen Handprogrammer der PC Software. Seite 32 Messumformer NivuMaster L2 - Rev. 05 / 13.06.2017...
Relaisstatusänderung, sowie über die Infotasten abrufbare Meldungen und Anzeigen. Anzeige Funktionserklärung der Parameter, Eingabevorschläge Programmiermode: und deren Beschreibung. Abb. 20-2 Anzeige des Handprogrammers auf dem PC Bildschirm und Display Messumformer NivuMaster L2 - Rev. 05 / 13.06.2017 Seite 33...
Umschalten in Programmiermode (Menüpunkte, Parameterinhalte) und Rückfragen des NivuMasters Keine Funktion Eingabe von negativen Werten Anzeige von Gerätetyp und Eingabe von Dezimalpunkten Softwarerevision 1997 – Eingabe des Codewortes Eingabe von Zahlwerten Seite 34 Messumformer NivuMaster L2 - Rev. 05 / 13.06.2017...
Sind die Relais richtig angeschlossen? Ist der Spannungswahlschalter richtig eingestellt? Beim Einschalten des NivuMaster L2 geht das Gerät in den Betriebsmode. Ist der Sensor bereits angeschlossen, wird der Abstand vom Sensor zum Material ausgegeben, sofern der richtige Sensor in P101 eingestellt wurde (Standard P06).
Vorteile. 21.2 Grundsätze der Parametrierung 1997 Tragen Sie diese Zahl als Zugangscode für den NivuMaster L2 ein und bestätigen Sie anschließend diese Zahl mit „E“. Wichtiger Hinweis Geben Sie diesen Zugangscode nur an befugte Personen weiter. Lassen Sie den Code nicht neben dem Gerät liegen bzw.
Programmierung 21.3.2 Programmiermode Im Programmiermode werden die Einstellungen und Parametereingaben des NivuMaster L2 vorgenommen. Vom Betriebsmode gelangt man durch Eingabe des Codewortes in den Programmiermode. Dies geschieht wie folgt: 1997 Diese Tasten drücken und mit ENTER bestätigen. Hinweis Erfolgt über eine Dauer von 15 Minuten keine Eingabe im Programmiermode, so schaltet der NivuMaster automatisch zurück in den Betriebsmode.
Gleichgültig an welcher Menüstelle Sie sich befinden, gelangen Sie durch wiederholtes Betätigen der C-Taste zur Abfrage > Betrieb? <. Durch Drücken der ENTER-Taste bestätigen Sie, dass Sie in den Betriebsmode wechseln wollen. Seite 38 Messumformer NivuMaster L2 - Rev. 05 / 13.06.2017...
* wird ein Relais als Min. Alarm programmiert, so wird unabhängig von der Eingabe der Schaltpunkte in P213 und P214 der niedrigere Wert als Einschaltpunkt und der höhere Wert als Ausschaltpunkt verwendet. Messumformer NivuMaster L2 - Rev. 05 / 13.06.2017 Seite 39...
Störmeldung Relaisprogrammierung Relais Nr. 1 P210 = 1 Alarmrelais im Ruhebetrieb P211 = 3 Alarm bei Echoverlust P809 = 2 (Min.) Zeitdauer vom Erkennen des Fehlers, bis das Relais schaltet. Seite 40 Messumformer NivuMaster L2 - Rev. 05 / 13.06.2017...
Werkseingabe eingegeben werden F=0,3 m (bei P-06 Sensor). Enderweiterung Eingabe des Bereiches in Prozent, um den der Messbereich vergrößert wird. So können Echos unterhalb des Nullpunktes noch sauber ausgewertet werden. F=20 Messumformer NivuMaster L2 - Rev. 05 / 13.06.2017 Seite 41...
P214 immer beim höheren Füllstandwert EIN und beim niedrigeren Füllstandswert AUS. 4=Min. Alarm Der Alarm ist unabhängig von der Eingabe in P213 und P214 immer beim niedrigeren Füllstandwert EIN und beim höheren Füllstandswert AUS. Seite 42 Messumformer NivuMaster L2 - Rev. 05 / 13.06.2017...
Seite 43
Hier wird die Anzahl der Relaisschaltspiele angezeigt. Fehlermode Eingabe wie sich das Relais im Fehlerfall verhalten soll. 0=Werkseinstellung (P808); 1=Halten; 2=Abfallen; 3=Anziehen Relais 2 Relais 2: P220 bis 228 analog zu Relais 1 Messumformer NivuMaster L2 - Rev. 05 / 13.06.2017 Seite 43...
2=Max – Die Anzeige und der mA-Ausgang gehen auf Max. Wert. 3=Min – Die Anzeige und der mA-Ausgang gehen auf Min. Wert. Fehlerzeit Eingabe der Zeitdauer nach Auftreten eines Fehlers, bevor die Fehlerfunktion aktiviert wird. F=1 Minute Seite 44 Messumformer NivuMaster L2 - Rev. 05 / 13.06.2017...
F=0,00 -> Eingabe der Abweichung in ± mA Unterer Wert F=0,00 -> Eingabe der Abweichung in ± mA Oberer Wert Fehlermode für mA–Ausgang separat Parameter Name / Version Beschreibung Fehlermode 0=Wert aus P808 1=Halten 2=Min. 3=Max. Messumformer NivuMaster L2 - Rev. 05 / 13.06.2017 Seite 45...
Kann nur über Zugangscode „552621“ durchgeführt werden. Schallgeschwindigkeit Parameter Name / Version Beschreibung F=342, 720 m/s (bei 20° C) 860* Laufzeit Ultraschall * Kann nur über Zugangscode „552621“ durchgeführt werden. Seite 46 Messumformer NivuMaster L2 - Rev. 05 / 13.06.2017...
Dämpfung) Die Dämpfung beeinflusst nur den mA Ausgang. Sie hat keine Auswirkung auf die Auswertegeschwindigkeit des NivuMaster L2. Hinkt die Messung trotz geringer Dämpfung dem Füllstand hinterher, so liegt die Ursache in der Geschwindigkeit der Echoauswertung. Diese kann über Serviceparameter geändert werden.
Datum & Uhrzeit Parameter Name / Version Beschreibung Datum Eingabe des aktuellen Datums Uhrzeit Eingabe der aktuellen Uhrzeit Datenformat Auswahl des Formates der Datumseinstellung 1=TT:MM:JJ; 2=MM:TT:JJ; 3=JJ:MM:TT T=Tag; M=Monat; J=Jahr Seite 48 Messumformer NivuMaster L2 - Rev. 05 / 13.06.2017...
Parameter Name / Version Beschreibung mA-Ausgang Vorgabe des mA-Ausgangswertes. F=0,00 mA Relais Test 1=Relais 1 ein-/ausschalten; 2=Relais 2 ein-/ausschalten Überprüfung der Sensorleitung; 0=Aus; jede andere Sensor Test Taste=100 Sendeimpulse ausgeben Messumformer NivuMaster L2 - Rev. 05 / 13.06.2017 Seite 49...
Der Parameter P21 wird dann benötigt, wenn z. B. ein höherer Füllstand als der aktuelle Füllstand ausgegeben wird. Beim NivuMaster kann dann der "richtige" Abstand zum Material eingegeben werden. Alle Störungen davor werden abgedeckt und ausgeblendet. Seite 50 Messumformer NivuMaster L2 - Rev. 05 / 13.06.2017...
Ist eine Korrektur nicht werden. Es wird ein Doppelecho möglich, so muss der Sensor nach angezeigt. oben versetzt werden, oder der maximale Füllstand muss physikalisch verkleinert werden. Seite 52 Messumformer NivuMaster L2 - Rev. 05 / 13.06.2017...
Keine Versorgung zum Gerät oder im Stromsparmodus konstant AN konstant AN Interner Fehler langsam blinkend langsam blinkend Sensorfehler langsam blinkend Fail Safe / Echoverlust langsam blinkend Arbeitsstatus, Gerät läuft normal Messumformer NivuMaster L2 - Rev. 05 / 13.06.2017 Seite 53...
Sensoren entsprechende Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Tragen Sie Schutzkleidung. 25 Wartung 25.1 Wartungsintervall Der Messumformer Typ NivuMaster L2 ist von seiner Konzeption praktisch wartungs- und verschleißfrei. NIVUS empfiehlt dennoch eine jährliche Überprüfung des gesamten Messsystems durch den NIVUS-Kundendienst. Abhängig vom Einsatzgebiet des Messsystems kann das Wartungsintervall abweichen. Der Umfang einer Wartung und deren Intervalle hängen von folgenden Faktoren ab:...
Dieses Symbol weist darauf hin, dass bei der Verschrottung des Gerätes die Anforderungen der Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte zu beachten sind. Das Gerät enthält eine Stützbatterie (Lithium-Knopfzelle), die separat zu entsorgen ist. Messumformer NivuMaster L2 - Rev. 05 / 13.06.2017 Seite 55...
Betriebsanleitung NivuMaster L2 28 Zubehör NM00PROGR-VER01 Handprogrammiergerät für NivuMaster Weiteres Zubehör und Ersatzteile finden Sie in der aktuellen Preisliste von NIVUS. Seite 56 Messumformer NivuMaster L2 - Rev. 05 / 13.06.2017...
Seite 58
F=20 mA Unterer Wert F=0,00 mA Oberer Wert F=0,00 mA Fehlermode 0=Wert aus P808; 1=Halten; 2=Min.; 3=Max Offsetwert F=0 m Temp. Quelle 1=Automatik; 2= fest eingestellt Feste Temp. F=20 °C Seite 58 Messumformer NivuMaster L2 - Rev. 05 / 13.06.2017...
Seite 59
Hardware Revision Nur Anzeige Seriennummer Nur Anzeige Nr. Messstelle F=Seriennummer Reset Parameter 0=Nein; 1 = Ja Datum F=TT:MM:JJ Uhrzeit F=SS:MM Datenformat 1=TT:MM:JJ; 2=MM:TT:JJ; 3=JJ:MM:TT Sommerzeit? 0=Nein; 1=Ja Zeitdifferenz F=01:00 Std Messumformer NivuMaster L2 - Rev. 05 / 13.06.2017 Seite 59...
Seite 60
0=Aus; 1=Manuell Soft; 2=Auto Soft; 3=Manuell Hard; 4=Auto Hard Schrittweite F=0,25m Tendenzrate F=1 Min. Test mA-Ausgang F=0,00 mA Relais Test 1=Relais1 ein/ausschalten; 2=Relais2 ein/ausschalten Sensor Test 0=Beenden; jede andere Taste=100 Sendeimpulse ausgeben Seite 60 Messumformer NivuMaster L2 - Rev. 05 / 13.06.2017...
EU Konformitätserklärung NIVUS GmbH Im Täle 2 75031 Eppingen EU Declaration of Conformity Telefon: +49 07262 9191-0 Déclaration de conformité UE Telefax: +49 07262 9191-999 E-Mail: info@nivus.com Internet: www.nivus.de Für das folgend bezeichnete Erzeugnis: For the following product: Le produit désigné ci-dessous:...