Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche; Mögliche Ursache - Lacor 69330 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
Mikrowelle stört
Fernsehempfang
Abgeschwächtes Licht im
Garraum
Tür mit Dampf beschla-
gen, heiße Luft tritt aus
Lüftungsöffnungen aus
Mikrowelle versehentlich
ohne Speisen im
Garraum eingeschaltet
Fehler
Mikrowelle lässt sich
nicht einschalten.
Mikrowelle erhitzt nicht.
Glasteller /Drehvorrichtung
gibt bei laufender
Mikrowelle Geräusche von
sich.

FEHLERSUCHE

Normal
Der Radio- und Fernsehempfang kann bei laufender Mikrowelle
gestört werden. Dies gleicht den Empfangsstörungen durch kleine-
re Elektrogeräte wie Mixer, Staubsauger und Elektroventilator und
ist vollkommen normal.
Beim Mikrowellenbetrieb auf niedriger Leistungsstufe kann das Licht
im Garraum abgeschwächt werden. Dies ist vollkommen normal.
Beim Garen kann aus den Speisen Dampf entweichen. Der größte
Teil wird durch die Lüftungsöffnungen abgeleitet, ein Teil kann sich
allerdings auf kühleren Bereichen, wie etwa der Tür, niederschla-
gen. Dies ist vollkommen normal.
Es ist verboten, das Gerät ohne Speisen im Garraum einzuschal-
ten. Dies ist sehr gefährlich.
Mögliche Ursache
(1) Netzstecker nicht
richtig eingesteckt.
(2) Sicherung durchge-
brannt oder
Lasttrennschalter im
Einsatz.
(3) Problem mit Steckdose.
(4) Tür nicht richtig ges-
chlossen.
(5)Schmutzige
Drehringstütze und
Garraumboden.
Abhilfe
Stecker ziehen. Nach 10
Sekunden erneut anschließen.
Sicherung auswechseln.
Lasttrennschalter zurücksetzen
(Reparatur durch unser
Fachpersonal).
Steckdose mit anderen
Elektrogeräten prüfen.
Tür richtig schließen.
Zur Reinigung verschmutzter
Teile siehe " Reinigung".
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis