BEDiEnUngsanLEitUng DVL-165/DVL-192 Ultra Light LED Videoleuchte Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt aus dem Hause DÖRR entschieden haben. Bitte lesen sie vor dem ersten gebrauch die Bedienungsanleitung und die sicherheitshinweise aufmerksam durch. Bewahren sie die Bedienungsanleitung zusammen mit dem gerät für den späteren gebrauch auf.
Wir empfehlen ein fusselfreies, leicht feuchtes Mikrofasertuch um die äußeren Bauteile des Geräts zu reinigen. Vor der Reinigung die Stromverbindung trennen. Bewahren Sie das Gerät an einem staubfreien, trockenen, kühlen Platz auf. • Das Gerät ist kein Spielzeug – bewahren Sie es für Kinder unerreichbar auf. •...
ProDUktBEschrEiBUng Die DÖrr DVL LED Videoleuchte sorgt für gleichmäßige Ausleuchtung Ihrer Foto- und Videoaufnahmen. Durch den universellen Montagefuß kann sie einfach auf Ihre DSLR oder DSLM Kamera, Camcorder oder auf ein Stativ montiert werden. Ultra helle, stufenlos dimmbare LEDs • Farbtemperatur 5400 K (+/-400 K) •...
Seite 5
inBEtriEBnahmE UnD BEDiEnUng 1. stromVErsorgUng Die DVL LED Videoleuchte kann auf 3 Arten betrieben werden: a) mit Batterien (optional) Sie benötigen 6 Stück Typ AA 1,5V Batterien oder 6 Stück Ni-MH wiederaufladbare AA Akkus. Einlegen der Batterien Schieben Sie die Batteriefach-Verriegelung (8) auf das Symbol und schieben Sie gleich- zeitig den Batteriefachdeckel (6) auf.
(optional) Optional bei DÖRR erhältlich: DÖrr netzteil für Ultra Light DVL-165/DVL-192 Artikel Nr.: 371029 Input: 100-240V 50/60Hz Output: 12V, 2A Achtung Bevor Sie die DVL LED Videoleuchte mit dem Netzteil verbinden, entnehmen Sie bitte eventuell eingelegte Batterien oder den Akku.
Seite 7
montagE DEr DVL LED ViDEoLEUchtE a) auf kamera/camcorder mit Blitzschuh Zur Montage auf Ihre Kamera oder Ihren Camcorder schieben Sie den Universal-Blitzfuß (5) unten am Montage- fuß (3) in den Blitzschuh Ihrer Kamera oder Ihres Camcorders. Drehen Sie die Feststellschraube (4) nach unten fest.
Seite 8
anWEnDUng 1. Einschalten/ausschalten Zum Einschalten der DVL LED Videoleuchte schieben Sie den An/Ausschalter (11) auf die Position „ON“. Zum Ausschalten schieben Sie den An/Ausschalter (11) auf die Position „OFF“. 2. helligkeit Um die Helligkeit zu regulieren/dimmen, drehen Sie am Helligkeitsregler (10). 3.
BattEriE/akkU EntsorgUng Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass leere Batterien oder Akkus, die sich nicht mehr aufladen lassen, nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen. Möglicherweise enthalten Altbatterien Schadstoffe, die Schaden an Gesundheit und Umwelt ver- ursachen können.