Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hexaglot Professional Translator Bedienungsanleitung Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hexaglot Professional Translator
Nach Aufruf erscheint der Eingabebild-
schirm des Weltzeit-Rechners. Die
Schreibmarke steht im Feld "Ort 1". Mit
den Tasten
i▲i i▼i
zeit die Schreibmarke zwischen den
Feldern "Ort 1", "Zeit" (von Ort 1) und
"Ort 2" bewegen.
Wählen Sie zunächst den gewünschten
Ausgangsort, indem Sie mit den Dis-
playtasten
ORT1+
durch die Länderliste blättern. Durch
Eingabe des Anfangsbuchstabens
können Sie auch direkt zu Ländern
springen – Beispiel: die Eingabe von "D"
springt sofort nach "Dänemark". Sollte
der Name länger als das Eingabefeld
sein, können Sie den Feldinhalt mit
scrollen.
i►i
Blättern Sie mit
ORT1+
Eintrag "Deutschland, Berlin". Drücken
Sie jetzt
, um die Schreibmarke in
i▼i
das Feld "Zeit" zu setzen.
Geben Sie nun im Feld "Zeit" die Zeit
am Ausgangsort ein: hier "06:00".
Bestätigen Sie die Zeiteingabe mit
ENTER .
Drücken Sie
, um die Schreibmarke
i▼i
in das Feld "Ort 2" zu setzen. Wählen
Sie jetzt den gewünschten Zielort,
indem Sie mit den Displaytasten
bzw.
ORT2+
ORT−
Länderliste blättern. Durch Eingabe des
Anfangsbuchstabens können Sie auch
hier direkt zu Ländern springen.
Um die Umschaltung zwischen den Ländern schneller und komfortab-
ler zu gestalten, können Sie die Länder mit den Displaytasten um-
schalten:
42
können Sie jeder-
bzw.
ORT−
l◄n
bis zum
durch die
Startbild Weltzeitrechner: Eingabe des Heimatortes
Weltzeitrechner: Eingabe des Heimatortes
Weltzeitrechner: Eingabe des Heimatortes
Weltzeitrechner: Eingabe der Zeit am Heimatort
Weltzeitrechner: Eingabe des Zielortes

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Hexaglot Professional Translator

Inhaltsverzeichnis