Hexaglot Professional Translator Inhalt Willkommen! 1. Vorsichtsmaßnahmen Hinweise zur Speicherung von Daten im Gerät Hinweise zur Nutzung der Bedienungsanleitung 2. Lieferumfang 3. Einlegen der Batterien und Batteriewechsel 4. Geräteübersicht Ein- und Ausschalten Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms Tastatur Anzeigesymbole 5. Kurzanleitung zum Wörterbuch 6.
Seite 2
Memos suchen/ändern Memos löschen 13. Universalkonverter Standard-Einheitenumrechnung Mehrwertsteuerberechnung Berechnung von Zeitverschiebungen Umrechnung von Konfektionsgrößen 14. Taschenrechner Rechnen mit dem Hexaglot Professional Translator Benutzung des Rechenspeichers 15. Spiele Spiel 1: Schlangenslalom Spiel 2: Zahlen-Schiebepuzzle Spiel 3: Codeknacker Spiel 4: Wortquiz 16. Pflegehinweise 17.
Hexaglot Professional Translator Willkommen! Vielen Dank, dass Sie sich für den Hexaglot Professional Translator entschieden haben. Sie besitzen damit ein modernes und äußerst leistungsfähiges elektronisches Wörterbuch, das Ihnen sicherlich sehr viel Freude machen wird. Der Hexaglot Professional Translator ist so handlich, dass Sie ihn überall hin mitnehmen können, und bietet Ihnen sofort und unkompli-...
• Starke Stöße und Fallenlassen vermeiden! Bedingt durch fortlaufende technische Verbesserungen behält sich Hexaglot das Recht vor, das Design und Spezifikationen ohne vorhe- rige Ankündigung ändern zu können. Die angegebene Leistungswerte stellen die Nennwerte einer in Serienherstellung produzierten Einheit dar. Geringe Abweichungen bei einzelnen Geräten sind möglich.
Funktionen zurückzuführen sind, beispielsweise Diebstahl von Kreditkartennummern, Verlust oder Änderung von Daten. Hinweise zur Nutzung der Bedienungsanleitung In dieser Bedienungsanleitung werden die Tasten Ihres Hexaglot Pro- fessional Translator als weiß umrandete Box dargestellt: Das Symbol steht für die Taste TRANS auf Ihrem Hexaglot Professional TRANS Translator.
Hexaglot Professional Translator Einlegen der Batterien und Batterie- wechsel Legen Sie als erstes die mitgelieferten Batterien ein: • Das Batteriefach befindet sich auf der Unterseite des Geräts. Nehmen Sie den Batteriefachdeckel ab. • Setzen Sie zwei Batterien mit richtiger Polung (+/-) ein.
Batterien einzeln in einen Plastikbeutel. Geräteübersicht Ein- und Ausschalten Zum Einschalten des Hexaglot Professional Translator drücken Sie . Das Gerät startet immer in dem Modus, der beim letzten Aus- schalten aktiv war. Wenn Sie also z. B. beim letzten Einsatz im Wör- terbuchmodus waren, befinden Sie sich nach dem Einschalten wieder im Wörterbuchmodus.
Hinweis: Die Hintergrundbeleuchtung verbraucht Batteriestrom und verkürzt daher die Lebensdauer der Batterien. Wir empfehlen, die Hintergrundbeleuchtung sparsam einzusetzen. Tastatur Der Hexaglot Professional Translator hat Tasten mit folgenden Funkti- onen: Modustasten Mit diesen Tasten aktivieren Sie die Basisfunktionen des Hexaglot Professional Translator.
Seite 9
Funktionen, wodurch die Bedienung des Geräts vereinfacht wird. Unter dem Bildschirm des Hexaglot Professional Translator finden Sie drei große Displaytasten. Die aktuellen Funktionen dieser Tasten wer- den in der untersten Zeile des Displays auf den schwarzen Feldern als Text angezeigt.
Seite 10
Hexaglot Professional Translator 24). Benutzerwörterbuch, Memofunktion: Legt einen neuen Eintrag im Benutzerwörterbuch bzw. der Memoliste an (vgl. Seite 31 und 35). Benutzerwörterbuch, Memofunktion: Aktiviert die Zif- fern und Symbole der Buchstabentasten (dunkelgraue Bedruckung über den Tasten). Erneutes Drücken schaltet wieder zurück zur Eingabe von Buchstaben.
Seite 11
Memoliste können auch Großbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen eingegeben werden. Die wesentlichen Bedienelemente zur Ablaufsteuerung des Hexaglot Professional Translator finden Sie rechts neben dem Bildschirm und auf der rechten Geräteseite. Auf der Seite befindet sich ein Navigati- onsrad (Jog-dial) mit dem Sie die Funktionen steuern i▲i...
Hexaglot Professional Translator Leerzeichen eingegeben werden. 1. Dient zum Löschen von Zeichen. Wenn sich die Einfügemarke innerhalb einer Zeichenfolge be- findet, löscht ein Druck auf die Taste das folgen- de Zeichen (rechts von der Einfügemarke). Be- findet sich die Einfügemarke am Textende, wird das zuletzt eingegebene Zeichen (links von der Einfügemarke) gelöscht.
Seite 13
Hexaglot Professional Translator Bitte beachten Sie, dass die Symbole der Statusleiste in den Bild- schirmbeispielen dieses Handbuchs aus Gründen der Übersichtlich- keit geringfügig anders angeordnet sind als beim tatsächlichen Gerät. Die Bedeutung der einzelnen Symbole ist nachstehend erklärt: Signalisiert, dass Deutsch die Ausgangssprache des aktiven Wörterbuchs ist: Gerät übersetzt von Deutsch nach Englisch.
Ausführliche Informationen zum Nachschlagen finden Sie ab Seite 16. Einstellungen Drücken Sie , um die Grundeinstellungen des Hexaglot Profes- SETUP sional Translator anzupassen. Im Menü Einstellungen stehen ver- schiedene Optionen zur Auswahl. Um eine Option zu ändern, wählen Sie diese zunächst mithilfe der Tasten bzw.
Seite 15
Hexaglot Professional Translator zur gewünschten Option i▲i i▼i scrolllen Menü Einstellungen Seite 2 Sie können folgende Einstellungen vornehmen: Batterie Zeigt den aktuellen Batteriezustand an. Halten Sie bei schwachen Batterien einen neuen Satz Batterien bereit, damit Sie ohne Unterbrechung weiterarbeiten können.
Wenn Sie alle gewünschten Änderungen vorgenommen haben, ver- lassen Sie das Setupmenü, indem Sie einen anderen Modus aufrufen. Hilfefunktion Der Hexaglot Professional Translator verfügt über eine kontextabhän- gige Hilfefunktion. Das bedeutet, dass Sie immer den Hilfetext ange- zeigt bekommen, der zum aktuell eingestellten Gerätemodus passt.
Hexaglot Professional Translator Grammatik und Gebrauch der Wörter. Um das Wörterbuch zu aktivie- ren, drücken Sie . Die aktuelle Sprachrichtung erkennen Sie an TRANS dem Symbol D in der Statusleiste (Deutsch-Englisch) bzw. GB (Eng- lisch-Deutsch). Um die Sprachrichtung zu wechseln, drücken Sie erneut.
Seite 18
Hexaglot Professional Translator ä Wäsche [ë] flat [¶¨ë¥], madam mehr zum hin als [»≠ë§Ÿ≠] Berge mache after [»—–¶¥Ÿ], arrival wie das End- [Ÿ] bitte [Ÿ»≤°Í∂¨] ä hätte Mäntel let [¨•¥], men [≠•Æ] wie in [•] flirten [‹–] first [¶‹–≥¥], learn [¨‹–Æ]...
Seite 20
Hexaglot Professional Translator • Es wird genau ein Eintrag gefunden. Der Eintrag erscheint in der Anzeige. • Es wird mehr als ein Eintrag gefunden. Dann wird entweder der erste passende Eintrag oder eine Trefferliste angezeigt, aus der Sie den gewünschten Eintrag zur Anzeige auswählen können –...
Mit der Trefferliste arbeiten Wird bei einer Suche mehr als ein Treffer gefunden, generiert der He- xaglot Professional Translator eine Trefferliste mit passenden Treffern. Sie können einstellen, ob direkt nach der Suche zunächst die Treffer- liste oder aber gleich der erste Eintrag aus der Trefferliste in der An- zeige erscheinen soll (vgl.
Wörterbucheintrag zu blättern. Querverweise verfolgen Der Hexaglot Professional Translator gestattet es, beliebige Wörter innerhalb eines Wörterbucheintrags als Querverweis zu nutzen. Drü- cken Sie hierzu in der Eintragsansicht . Das erste Element (aus- ENTER genommen solche in Fettschrift) innerhalb des Eintrags wird invers markiert.
Hexaglot Professional Translator Hinweis: Bitte berücksichtigen Sie bei der Benutzung dieser Funktion, dass die Wortlisten der beiden Sprachrichtungen nicht symmetrisch (gestülpt) aufgebaut sind, d.h. es müssen nicht allen deutschen Stichwörter englische Stichwörter zugeordnet sein. Beim Aufbau der Wortlisten für die einzelnen Sprachrichtungen werden die Wortfre- quenz und andere Besonderheiten des jeweiligen Sprachraums be- rücksichtigt.
Möchten Sie die Liste verlassen, ohne einen Eintrag daraus zu öffnen, drücken Sie die linke Displaytaste oder eine der Mo- ZURUCK dustasten (z.B. für das Wörterbuch), um eine andere Funktion TRANS zu aktivieren. Menüwörterbuch Der Hexaglot Professional Translator verfügt über ein Spezialwörter- buch, in dem zahlreiche Lebensmittel, Getränke, Speisen, Zuberei-...
Menüwörterbuch ist ein multilinguales Wörterbuch in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch mit rund 5.000 Stichwörtern pro Sprache. Für den Hexaglot Professio- nal Translator wurden die Stichwörter für die Suche so aufbereitet, dass nach Eingabe eines Suchbegriffs in allen Sprachen gleichzeitig gesucht wird, d.h.
Hexaglot Professional Translator Sie können zwischen deutscher und englischer Übersetzung mit der linken Displaytaste bzw. ENGLISCE hin und her schalten. DEUTSCE Beispieleintrag Menüwörterbuch mit englischer Übersetzung Sie können mit den Tasten bzw. durch die Einträge des Me- l◄n i►i nüwörterbuchs in alphabetischer Reihenfolge blättern.
übersetzt den aktuellen ENGLISCE Eintrag ins Englische. 10. Redewendungen Zu insgesamt 30 verschiedenen Themen finden Sie im Hexaglot Pro- fessional Translator eine Vielzahl von Redewendungen, wie sie für die Kommunikation bei Auslandsaufenthalten typisch sind, etwa im Hotel, am Flughafen oder im Restaurant.
Hexaglot Professional Translator Redewendungen über Themenauswahl suchen Das Startbild des Modus Redewendungen präsentiert Ihnen eine Ü- bersicht der verfügbaren Themenbereiche. Folgende Themen stehen zur Auswahl: AUTO NAHVERKEHR BERUF/ARBEIT PANNE/UNFALL BESICHTIGUNG/AUSFLUG POLIZEI/VERBRECHEN DISKUSSION RESTAURANT I EINKAUFEN RESTAURANT II FLUGHAFEN/FLUGZEUG SCHMUCK/REISE-ANDENKEN/ GESCHENKE...
Hexaglot Professional Translator Die linke Displaytaste ENGLISCE bzw. wechselt die Rei- DEUTSCE henfolge der Sprachen in der Ansicht. Beispieleintrag einer Redewendung Englisch-Deutsch Redewendung mit Suchwort finden Eine sehr effektive Methode zum Auffinden einer Redewendung ist die Schlagwortsuche. Um die Schlagwortsuche zu starten, drücken Sie im...
Um im Benutzerwörterbuch neue Einträge anzulegen, bestehende Einträge zu suchen oder zu löschen, drücken Sie zunächst immer PROG Hinweis: Der Hexaglot Professional Translator verfügt über einen frei nutzbaren Speicher von 128 KB, was etwa 1.000 Einträgen entspricht. Der Speicher wird sowohl von Einträgen im Benutzerwörterbuch als auch von Memos genutzt, d.h.
Hexaglot Professional Translator Einträge im Benutzerwörterbuch anlegen Um einen neuen Eintrag aufzunehmen, gehen Sie folgendermaßen vor: Drücken Sie PROG und wählen Sie aus dem Menü "Benutzerwörterbuch". Drücken Sie ENTER . Auswahlmenü Programme Sie werden aufgefordert, das neue Stichwort einzugeben. Hinweis: Nach diesem Stichwort kön- nen Sie später im Benutzerwörterbuch...
Hexaglot Professional Translator Nach der Speicherung des Eintrags können Sie mit der Eingabe eines weiteren Eintrags fortfahren. Um die Eingabe abzubrechen, drücken Sie ESC , Sie kehren dann zum Auswahl- menü Programme zurück. Eingabeaufforderung für weiteres Stichwort Einträge im Benutzerwörterbuch suchen/ändern Um nach Einträgen im Benutzerwörterbuch zu suchen, haben Sie zwei...
Seite 33
Hexaglot Professional Translator Der ausgewählte Eintrag wird ange- zeigt. Drücken Sie ESC , um wieder zur Listenansicht zurückzukehren. Um das Stichwort bzw. den Eintragstext zu ändern, drücken Sie in der Eintrags- Anzeige Eintrag Benutzerwörterbuch ansicht ENTER . Nehmen Sie dann Ihre Änderungen vor.
Hexaglot Professional Translator Einträge im Benutzerwörterbuch löschen Wenn Sie einen Eintrag löschen möchten, wählen Sie ihn zunächst in der Listenansicht aus, wie weiter oben unter "Einträge suchen" be- schrieben, und drücken Sie dann Hinweis: Sie können einen Eintrag nicht in der Eintragsansicht lö- schen, markieren Sie den Eintrag immer in der Auswahlliste und drü-...
Memos anzulegen, bestehende Memos zu suchen oder zu löschen, drücken Sie zunächst immer PROG Hinweis: Der Hexaglot Professional Translator verfügt über einen frei nutzbaren Speicher von 128 KB, was etwa 1.000 Einträgen entspricht. Der Speicher wird sowohl von Einträgen im Benutzerwörterbuch als auch von den Memos genutzt, d.h.
Hexaglot Professional Translator Der Memoname erscheint in der ersten Zeile. Geben Sie in der zweiten Zeile den Memotext ein, der Text kann mehr- zeilig sein. Hinweise zur Eingabe von Großbuch- staben, Ziffern oder Sonderzeichen Eingabe des Memotextes finden Sie im Kapitel Tastatur (Seite 8).
Seite 37
Hexaglot Professional Translator Sie werden aufgefordert, ein Suchwort einzugeben. Geben Sie den gesuchten Memonamen vollständig und in korrek- ter Schreibweise ein und drücken Sie zum Starten der Suche auf ENTER . Eingabeaufforderung für Suchbegriff in der Memoliste Wenn der gesuchte Begriff als Memo vorhanden ist, erhalten Sie eine Liste der passenden Memos.
Hexaglot Professional Translator Sie erhalten nun eine alphabetisch sortierte Liste aller Memoeinträge. Benutzen sie , um das ge- i▲i i▼i wünschte Memo auszuwählen. Drü- cken Sie ENTER , um den Memotext anzeigen zu lassen. Eintragsliste Memos Das ausgewählte Memo wird ange- zeigt.
Nach dem Bestätigen des Löschvorgangs wer- den der aktuelle bzw. alle Einträge unwiderruflich entfernt. 13. Universalkonverter Der Hexaglot Professional Translator verfügt einen komfortablen Uni- versalkonverter, mit dessen Hilfe Sie zwischen zahlreichen physikali- schen Einheiten umrechnen können. Darüber hinaus können Sie Wäh- rungen sowie Konfektionsgrößen um- und Mehrwertsteuer sowie Zeit-...
Hexaglot Professional Translator Nach Aufruf der Einheitenkategorie erscheint der Eingabebildschirm des Einheitenrechners. Die Schreibmarke steht im Feld "Eingabe". Mit den Tasten können Sie jederzeit die i▲i i▼i Schreibmarke zwischen den Feldern Eingabebildschirm des Einheitenrechners "Eingabe", "Von" und "Nach" bewegen. Geben Sie zunächst im Feld "Eingabe"...
Schreibmarke in das Feld "Wert ist" und blättert zur nächsten Wertkategorie. Berechnung von Zeitverschiebungen Mit dem Weltzeitrechner des Hexaglot Professional Translator können Sie nicht nur die Zeitverschiebungen zwischen zwei Städten bzw. Ländern berechnen, sondern Sie erhalten gleichzeitig die Ländervor- wahlnummern der meisten Staaten dieser Erde.
Seite 42
Hexaglot Professional Translator Nach Aufruf erscheint der Eingabebild- schirm des Weltzeit-Rechners. Die Schreibmarke steht im Feld "Ort 1". Mit den Tasten können Sie jeder- i▲i i▼i zeit die Schreibmarke zwischen den Feldern "Ort 1", "Zeit" (von Ort 1) und Startbild Weltzeitrechner: Eingabe des Heimatortes "Ort 2"...
Beispiel 1:45 p.m. = 13:45. Umrechnung von Konfektionsgrößen Auf Reisen ist es oftmals praktisch Vergleichstabellen mit den interna- tionalen Konfektionsgrößen zur Hand zu haben. Im Hexaglot Professi- onal Translator finden Sie die wichtigsten internationalen Konfektions- größen. Wählen Sie hierzu im Einheitenrechner die Kategorie "Reise"...
Hexaglot Professional Translator 14. Taschenrechner Der Hexaglot Professional Translator kann auch als Taschenrechner benutzt werden. Drücken Sie , um in den Rechenmodus zu CALC wechseln. In der Anzeige erscheint oben links „M“ und unten rechts „0.“. Im Rechenmodus gelten automatisch die dunkelgrauen Beschrif- tungen über den Buchstabentasten.
Inhalt des Rechenspeichers bleibt auch nach dem Ausschalten des Hexaglot Professional Translator erhalten. 15. Spiele Der Hexaglot Professional Translator verfügt über vier eingebaute Spiele, mit denen Sie z.B. Wartepausen auf kurzweilige Weise über- brücken können. Die Spiele finden Sie im Menü Programme. Zum Aufruf der Spiele drücken Sie daher zunächst...
Hexaglot Professional Translator Spiel 2: Zahlen-Schiebepuzzle Ziel des Spiels ist es, mit möglichst wenigen Versuchen die Zahlen- matrix wieder von 1 bis 9 zu sortieren. Mit den Tasten i▲i i▼i l◄n können Sie das Auswahlquadrat verschieben. Drücken der Taste i►i...
Wortquiz. Beispielbildschirm für Spiel 4 16. Pflegehinweise Zur Reinigung des Hexaglot Professional Translator verwenden Sie bitte nur ein trockenes Tuch und wischen Sie das Gerät damit ab. Bei übermäßig verschmutztem Gerät benutzen Sie ein mit Wasser ange- feuchtetes, nicht nasses Tuch.
Hexaglot Professional Translator 17. Fehlerbehebung Sollte Ihr Hexaglot Professional Translator einmal nicht richtig arbeiten oder sich nicht anschalten lassen, obwohl die Batterien noch ausrei- chend Spannung haben, dann führen Sie ein Rücksetzen des Gerätes durch. Auf der Rückseite des Gerätes finden Sie die Reset-Taste.