Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hexaglot Professional Translator Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einheitenrechner: Startet den Weltzeitrechner (vgl.
ZEIT
Seite 41)
Rücksprung in die zuletzt angezeigte Ebene – gleiche
ZURUCK
Funktion wie Drücken der Taste
Eingabe- und Navigationstasten
Die Tasten zum Eingeben von Text sind nach dem internationalen
QWERTY-Muster angeordnet. Alle Eingaben erfolgen in der Regel in
Kleinbuchstaben, nur bei der Eingabe eigener Einträge im Benutzer-
wörterbuch bzw. in der Memoliste können auch Großbuchstaben,
Ziffern und Sonderzeichen eingegeben werden.
Die wesentlichen Bedienelemente zur Ablaufsteuerung des Hexaglot
Professional Translator finden Sie rechts neben dem Bildschirm und
auf der rechten Geräteseite. Auf der Seite befindet sich ein Navigati-
onsrad (Jog-dial) mit dem Sie die Funktionen
können:
1. Drehen Sie das Navigationsrad nach oben, um die Funktion
auszulösen.
i▲i
2. Drehen Sie das Navigationsrad nach unten, um die Funktion
auszulösen.
i▼i
Zum Bewegen des Rades genügt ein sanfter Druck, wenden Sie bitte
keinesfalls Gewalt an.
ACC
SPACE
Wenn Sie einen der Buchstaben a, e, i, c oder n mit
einem Akzent versehen möchten, geben Sie zu-
nächst den betreffenden Buchstaben ein und drü-
cken dann
. Drücken Sie die Taste mehrmals,
ACC
um ein anderes Akzentzeichen einzufügen (z. B. é,
è, ë) bzw. um den Akzent wieder zu entfernen.
Aktiviert in der Wörterbuch-Eintragsansicht seiten-
weises Blättern: Drücken von
des Drücken von
ten Bildschirminhalt eine ganze Seite nach oben
bzw. unten.
Erzeugt ein Leerzeichen. Hinweis: Bei der Eingabe
eines Suchworts wie z.B. "parking disc" muss kein
Hexaglot Professional Translator
.
ESC
i▲i
ACC
bzw.
blättert den gesam-
i▲i
i▼i
und
steuern
i▼i
und anschließen-
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Hexaglot Professional Translator

Inhaltsverzeichnis