http://www.icybox.de
2x 2,5" RAID Gehäuse
1.6
RAID Modi
Bevorzugt sollten Festplatten der gleichen Kapazität verwendet werden. Sollten die Kapazitäten unter-
schiedlich sein, wird die Summe der zur Verfügung stehenden Gesamtkapazität immer nur der kleineren
Festplatte entsprechen. Einen Geschwindigkeitsunterschied wird immer nur über schnelle Datenschnitt-
stellen wie z.B. eSATA erkennbar und nutzbar sein.
1.6.1 RAID 0 – Disk Striping (Zugriffsbeschleunigung ohne Redundanz)
Hier werden beide Festplatten als ein großes Laufwerk abgebildet, allerdings wird nur die Kapazität der
kleineren Platte verdoppelt. Diese Einstellung sollte verwendet werden, wenn es primär um sehr schnelle
Datenzugriffe geht, allerdings steht dann keine Redundanz zur Verfügung. Wenn also eine Festplatte
ausfällt, bedeutet dies meist den Verlust sämtlicher gespeicherten Daten.
Storage Capacity
1.6.2 RAID 1 - Disk Mirroring (Festplattenspiegelung)
Hier werden beide Festplatten ebenfalls als ein Laufwerk abgebildet, allerdings nur mit 50% der Gesamt-
kapazität beider Festplatten, basierend auf der kleineren Festplatte. Im RAID 1 Modus wird eine genaue
Kopie der ersten Festplatte auf die zweite Festplatte erstellt (Spiegelung). Diese Einstellung sollte ver-
wendet werden, wenn Datensicherheit einer höheren Kapazität vorzuziehen ist. Wenn also eine Festplatte
ausfällt, kann die entsprechende Festplatte einfach ausgetauscht werden, wonach eine automatische
Datenwiederherstellung (Rebuild) von der verbliebenen Festplatte initialisiert wird.
Storage Capacity
1.6.3 Einstellen eines RAID Modus
Der RAID Modus sollte nach dem Einsetzen der Festplatten, aber vor dem ersten Formatieren
eingestellt werden.
1.
Stellen Sie sicher, dass die Stromzufuhr unterbrochen ist und setzen anschließend
die Festplatten ein.
2.
Entriegeln Sie den RAID Schiebeschalter an der Rückseite des Gerätes.
3.
Verbinden Sie das Netzteil mit dem Gerät und anschließend mit der Stromversorgung.
4.
Wählen Sie nun im Einstellungsmenü Ihren bevorzugten RAID Modus aus.
Das Gerät wird neu gestartet und fragt nach einer Bestätigung des Vorganges.
5.
Über Ihr Betriebssystem nehmen Sie nun bitte die Initialisierung,
Erstellung der Partition und Formatierung der Festplatten vor.
6.
Sperren Sie nun den RAID Schiebeschalter auf der Rückseite des Gerätes wieder
um eine versehentliche Veränderung des RAID Modus zu verhindern.
IB-RD2252
Data Safety
Data Safety
4
Performance
Performance
2 Fest-
platten
2 Fest-
platten