2. Bewegen Sie sich mit
Parameter. Navigieren Sie mit
innerhalb des hervorgehobenen Bildschirmeintrags.
3. Drücken Sie zum Speichern der eingestellten Änderungen und zum
Zurückkehren zum Hauptbildschirm die Taste
Seite 1 des Einrichtungsbildschirms beinhaltet:
Art des Zählungsmodus (Konzentration, totalisieren oder Audio)
Probenvolumen (in L oder CF) oder Probenzeit (h:m:s)
Art der Zählungsdaten (kumulativ oder differenziell)
Anzahl Proben
Pufferauswahl (Flash oder SD-Karte)
Seite 2 des Einrichtungsbildschirms beinhaltet:
Alarmlimit (1 bis 100.000)
Alarmgröße (Partikelgröße)
Pufferzahl (Anzahl im Puffer gespeicherter Proben)
Datum (JJJJ/MM/TT)
Zeit (h:m:s)
Verzögerungszeit (h:m:s)
Temperatureinheit °C oder °F
Seite 3 des Einrichtungsbildschirms beinhaltet:
Liste der Massenbereiche, K-Faktoren-Koeffizient.
Angepasste Massenumwandlung:
Die Partikelanzahlen von den acht Größenbereichen werden mit Hilfe eines
geeigneten Algorithmus für Aerosole mit typischer Dichte umgewandelt.
Aufnahme für spezielle Partikel mit verschiedener Dichte wird über
nutzerdefinierte "K-Faktoren"-Koeffizient bereitgestellt.
09/15/17 Version No. 00
und
nach oben und unten durch die
F1
(Linkspfeil) und
PARTIKELMASSENZÄHLER / DE
F3
(Rechtspfeil)
(RETURN).
9