Farbe der Silberlösung
Höhere Silberkonzentrationen können das Wasser gelb/braun
färben. Diese Farbe zeugt von hoher Reinheit des verwendeten
Wassers, ist jedoch kein Maß für die Konzentration. Auch bei gleicher
Herstellungsdauer kann sich jede Lösung unterschiedlich stark verfärben.
Bei höheren Konzentrationen bildet sich manchmal ein schwarzer Belag
auf den Elektroden und auf dem Gefäßboden. Bei niedrigen
Konzentrationen bzw. kurzer Herstellungszeit sind diese Teilchen
ebenfalls im gleichen Verhältnis vorhanden, jedoch kaum sichtbar.
Milchig weiß/graue Trübung entsteht durch Verunreinigung oder die
Verwendung von Leitungs- oder Mineralwasser. Nicht trinken!
Messung der Konzentration
Bitte beachten Sie: Mit Leitwertmessgeräten (TDS-Meter), auch wenn
sie in ppm geeicht sind, kann man zwar richtige Lösungen wie z.B. Salz-
lösungen bestimmen, jedoch nicht die Konzentration von Metalldisper-
sionen, wie z.B. kolloidales Silber, messen. Die angegebenen Werte in
unserer Tabelle wurden mit aufwendigen Labormessverfahren ermittelt
und bestätigt.
Lagerung von kolloidalem Silber
Die fertige Silberlösung ist über Monate gebrauchsfähig, lässt aber in
ihrer Wirkung allmählich nach. Kolloidales Silber mit einer großen Menge
an positiv geladenen Ionen ist besonders wirksam und sollte daher
möglichst frisch verwendet werden.
Um die Silberlösung lange in ihrem optimalen Zustand zu halten, muss
folgendes unbedingt beachtet werden:
Nicht in Kunststoff- oder Metallbehältern, sondern dunkel und in
Glasflaschen lagern.
Nicht in elektromagnetische Felder stellen (neben Elektroherd, TV,
Stereoanlage usw.).
- 7 -