Bedienung
Vor dem Gebrauch:
• Das Ladegerät muss an einen 12 V-Akku angeschlossen werden.
Das Typenschild überprüfen.
• Das Ladegerät soweit wie möglich vom Akku entfernt aufstellen.
• Das Ladegerät niemals oberhalb des Akkus platzieren oder auf den Akku stellen.
Anschließen des Ladegeräts
• Bei den meisten Fahrzeugen darf das Ladegerät an den Akku angeschlossen
werden, während es an eine Steckdose angeschlossen ist. Wenn dies erlaubt ist,
die Anweisungen im Abschnitt Laden eines Akkus in einem Fahrzeug befolgen.
• Wenn der Akku vor dem Laden vom Fahrzeug getrennt werden muss, die An-
weisungen im Abschnitt Laden eines vom Fahrzeug getrennten Akkus befolgen.
• Die Ladeklemme, die NICHT an das Chassis angeschlossen ist, muss zuerst
angeschlossen werden. Die andere Ladeklemme sollte an das Chassis in
Entfernung zum Akku und zur Kraftstoffzufuhr des Fahrzeugs angeschlossen
werden. Erst nachdem diese Anschlüsse erfolgt sind, darf das Ladegerät ans
Stromnetz angeschlossen werden.
Laden eines Akkus in einem Fahrzeug
Anschlüsse herstellen
1. Die positive (rote) Ladeklemme an den Pluspol des Akkus anschließen.
2. Die negative (schwarze) Ladeklemme an den Minuspol des Akkus ODER an das
Chassis oder den Motorblock des Fahrzeugs anschließen.
Anschlüsse trennen
1. Das Ladegerät abschalten und aus der Steckdose ziehen.
2. Die schwarze (negative) Ladeklemme vom Chassis entfernen.
3. Die rote (positive) Ladeklemme vom Akku entfernen.
4. Eventuell vorhandene Akkudeckel wieder auf die Pole des Akkus setzen.
Laden eines vom Fahrzeug getrennten Akkus
Anschlüsse herstellen
1. Die rote (positive) Ladeklemme an den Pluspol (+) des Akkus und die schwarze
(negative) Ladeklemme an den Minuspol (-) des Akkus anschließen.
Anschlüsse trennen
1. Das Ladegerät abschalten und aus der Steckdose ziehen.
2. Die schwarze (negative) Ladeklemme vom Akku entfernen.
3. Die rote (positive) Ladeklemme vom Akku entfernen.
4. Deckel wieder auf die Pole des Akkus setzen.
25