Herunterladen Diese Seite drucken

TELESIGNAL GSMS 3000 Bedienungsanleitung Seite 8

Usb gsm/gprs - sms melder

Werbung

7 Wahlverfahren
Allgemein
Eine Rufnummer die nicht durch die SMS Zentrale quittiert wird, wird insgesamt viermal angewählt. Das
GSMS 3000 macht nach der ersten Wahlserie noch maximal zwei Wiederholungen, wenn die
Wahlwiederholung aktiviert und die Linie noch aktiv ist. Ein neuer Alarm während der Rückrufwartezeit oder
der Wahlwiederholungszeit wird direkt verarbeitet. Dieser letzte Alarm wird die eventuelle Rückrufzeit oder
die Wiederholungszeit erneut starten.
Mit SMS Zentrale Quittierung (Vorbild Rufnummer 1 und 2 zur Linie programmiert)
Wenn die Quittierung durch die SMS Zentrale empfangen wird:
1 – SMS Zentrale Quittierung – fertig oder Wahlwiederholung (wenn aktiv)
Wenn keine Quittierung durch SMS Zentrale empfangen wird:
1 – 1 – 1 – 1 – 2 – 2 – 2 – 2 fertig oder Wahlwiederholung (wenn aktiv)
Mit Quittierung durch SMS Bestätigung (Vorbild Rufnummer 1 und 2 zur Linie programmiert)
Wenn keine Quittierung durch die SMS Zentrale empfangen wird:
1 – 1 – 1 – 1 – 2 – 2 – 2 – 2 fertig oder Wahlwiederholung (wenn aktiv)
Wenn die Quittierung durch die SMS Zentrale empfangen wird, SMS Bestätigungszeit = SB:
1 – SB – 2 – SB - 2 – SB - 2 – SB - 2 – SB – fertig oder Wahlwiederholung (wenn aktiv)
Wenn das GSMS 3000 während der SMS Bestätigungszeit quittiert wird, ist die Meldung fertig und wird die
Wiederholungszeit gestartet wenn diese aktiv ist.
Alle anrufen (Vorbilde Rufnummer 1 und 2 zur Linie programmiert)
Wenn keine Quittierung durch SMS Zentrale empfangen wird:
1 – 1 – 1 – 1 – 2 – 2 – 2 – 2 fertig oder Wahlwiederholung (wenn aktiv)
Wenn die Quittierung durch die SMS Zentrale empfangen wird:
1 – 2 fertig oder Wahlwiederholung (wenn aktiv)
8 SMS Bestätigungsverfahren
Bei der Quittierung durch SMS Bestätigung wartet das GSMS 3000 während der eingestellten Zeit auf einen
korrekten SMS Bericht. Hierbei ist es wichtig dass das erste Zeichen das gesendet wird mit dem Alarm
übereinstimmt oder eine 9 ist für die Quittierung aller Alarme. Die nachfolgenden Eingaben sind möglich:
1
Quittierung des Alarmes oder Rückstellung der Linie 1
2
Quittierung des Alarmes oder Rückstellung der Linie 2
3
Quittierung des Alarmes oder Rückstellung der Linie 3
4
Quittierung des Alarmes oder Rückstellung der Linie 4
5
Quittierung der Netzstörung oder Rückmeldung der Netzspannung
6
Quittierung der Akkustörung oder Rückmeldung der Akkuspannung
9
Quittierung von allen Alarmen, Störungen und Rückstellungen
Hinweis:
Wenn Sie bei dem Alarm- und Rückstellungstext die Ziffer der Linie mit eingeben, können Sie an dem
erhaltenen SMS-Bericht erkennen mit welcher Zifferntaste Sie quittieren sollen.
Dies kann mit den meisten Mobiltelefonen durch drücken auf „Antworten" beim Erhalt des SMS Berichtes
geschehen.

Werbung

loading