Verzögerung
Quittierung und Wahlwiederholung
Anruf beenden nach:
Ablieferbestätigung
SMS Bestätigung
Quittierung durch
SMSZ aller Mobil Nr.
Wahlwiederholung
Netzfehler Verzögerungszeit Der Netzausfall wird an die entsprechende Wachzentrale gemeldet. Die
Akkufehler melden
Verzögerung für die Weitermeldung, einstellbar zwischen 1 Sekunde und
1 Stunde. Die erste Minute ist per Sekunde einstellbar, von 2 bis 5 Minuten in
Schritten von 10 Sekunden, von 5 Minuten bis eine halbe Stunde in Schritten
von 30 Sekunden und von 30 Minuten bis 1 Stunde in Schritten von 1 Minute.
Eine Verzögerungszeit von 0 Sekunden deaktiviert den Eingang und entfernt
die Eingabe.
Sobald die SMS korrekt an die SMS Zentrale verschickt wurde und eine
Ablieferbetätigung vom Provider empfangen wurde, wird das GSMS 3000 die
Anrufversuche beenden. Hiermit ist eine Kontrolle gegeben ob und wann die
SMS beim Empfänger angekommen ist aber nicht ob der Bericht durch den
Empfänger gelesen wurde. Nicht alle Provider unterstützen diese Abliefer-
Bestätigung. Bitte überprüfen Sie ob Ihr Provider diese Ablieferbestätigung
unterstützt. Benutzen Sie die „SMS Bestätigung" oder „Quittierung durch
SMSZ aller Mobil Nr." wenn keine Ablieferbestätigung unterstützt wird.
Benutzen Sie „SMSZ Quittierung" bei nicht kritischen Anwendungen. Eventuell
kann die SMSZ Quittierung mit einer Wahlwiederholung kombiniert werden
(siehe Wahlwiederholung).
Sobald die SMS korrekt an die SMS Zentrale verschickt wurde, wartet das
GSMS 3000 über eine extra Kontrolle auf eine SMS Bestätigung. Wenn nicht
innerhalb der eingestellten Zeit, einstellbar zwischen 1 und 30 Minuten, ein
korrekter SMS Bericht empfangen wird, wird das GSMS 3000 erneut einen
Aufruf schicken. Bei SMS Bestätigung muss die Ziffer vom betreffenden
Eingang als Bericht gesendet werden. Es ist auch möglich die komplette
Alarmmeldung zurückzusenden wenn diese mit der Ziffer des Eingangs
anfängt. Die Ziffer 9 wird alle Alarme wieder zurücksetzen.
Beispiel: Sie erhalten einen Bericht: 1- Einbruch, senden Sie dann ein SMS
Bericht mit einer 1 oder 1- Einbruch oder eine 9 zurück. Dies kann mit den
meisten Mobiltelefonen durch drücken auf „Antworten" beim Erhalt des SMS
Berichtes geschehen.
Alle programmierten Rufnummern für den entsprechenden Eingang werden
nacheinander angerufen. Die Quittierung erfolgt durch die SMS Zentrale
(Gruppenanruf).
Benutzen
Anwendungen.
Eventuell
Wahlwiederholung kombiniert werden (siehe Wahlwiederholung).
Wenn der Eingang nach der programmierten Wahlwiederholungszeit noch
aktiv ist, wird das GSMS 3000 die Anrufe erneut ausführen. Die Wiederholung
wird maximal zweimal ausgeführt. Die Wiederholungszeit ist einstellbar
zwischen 10 und 90 Minuten.
Verzögerung ist einstellbar zwischen 15 Sekunden und 1 Stunde. Eingabe 0
(Null) blockiert die Netzausfallüberwachung. Die ersten 5 Minuten sind in 15
Sekundenschritten, von 5 bis 15 Minuten in 1 Minutenschritten, von 15 bis 30
Minuten in 5 Minutenschritten und ab 30 Minuten bis einer Stunde in 15
Minutenschritten einstellbar.
Wenn die Akkuspannung zu niedrig ist, wird dies an die entsprechende
Nummer der Wachzentrale gemeldet. Der aktuelle Stand des Akkus wird im
Display angezeigt. Das DRP-1 Netzteil wird mit regelmäßigen Intervallen
durch das GSMS 3000 geprüft. Hierdurch kann die Verzögerung bei
Weitermeldung des Netzausfalls und des Batteriefehlers maximal 60
Sekunden abweichen.
Sie
dieser
Option
kann
die
SMSZ
Quittierung
bei
nicht
kritischen
mit
einer