Herunterladen Diese Seite drucken

Bruno Sohnle RONDA series Bedienungsanleitung

Mit uhrwerken

Werbung

B
eDieNuNgsANleituNg
Zertifikat und Bedienungsanleitung
für die Uhren mit den Uhrwerken:
RONDA 715, 785
RONDA 751, 1062, 1006
RONDA 1005
RONDA 1009
RONDA 1063
RONDA 1064, 1069
RONDA 6003D
RONDA 6004, 6004B, 6004D
RONDA 7004

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bruno Sohnle RONDA series

  • Seite 1 eDieNuNgsANleituNg Zertifikat und Bedienungsanleitung für die Uhren mit den Uhrwerken: RONDA 715, 785 RONDA 751, 1062, 1006 RONDA 1005 RONDA 1009 RONDA 1063 RONDA 1064, 1069 RONDA 6003D RONDA 6004, 6004B, 6004D RONDA 7004...
  • Seite 2 eRtifikAt Wir gratulieren Ihnen zu Ihrer Bruno Söhnle Uhr und wünschen Ihnen damit viel Freude. Bruno Söhnle Uhren werden in Glashütte/Sachsen, dem Traditionsort der Uhrenfertigung, von unseren qualifi zierten Uhr machern hergestellt und geprüft. Mit diesem Qualitätspass garantieren wir für die einwand freie Funktion Ihrer Bruno Söhnle Uhr.
  • Seite 3 uAlität iN RäZisiON Qualität, die man sieht. Alle Uhren der Marke Bruno Söhnle tragen das Herkunftszeichen Glashütte. Dies bürgt für geprüfte, deutsche Qualität. Herzstück einer jeder Bruno Söhnle-Uhr ist das in Glashütte veredelte Schweizer Ronda-Quarzwerk. Es sorgt für absolute Ganggenauigkeit, steuert bisweilen ein numerisches wie retrograd angeordnetes Kalendarium oder zugleich eine zweite Zeitzone.
  • Seite 4 uAlität iN RäZisiON Krone und Boden dicht, weil teilweise (Krone) verschraubt Bessere Wasserdichtigkeit und höhere Stoßsicherheit – das wird einer Uhr mit hoher Alltagstauglichkeit abverlangt. Bruno Söhnle-Uhren stellen dies zum Teil durch verschraubte Kronen sicher. Dabei wird die Krone mit Hilfe eines Gewindes am Gehäuse festgeschraubt.
  • Seite 5 uAlität iN RäZisiON Gehäuseveredelung Bruno Söhnle-Uhren sind Klassiker – und deshalb sollen sie Ihnen auch lange erhalten bleiben. Dafür sorgt nicht nur das Uhrwerk, sondern auch das Edelstahl- oder Titangehäuse, das in höchster Präzisionsarbeit herge- stellt wird. Wenn Sie eine vergoldete Uhr wählen, so können Sie sicher sein, dass Ihre Bruno Söhnle ihren Goldglanz nahezu ewig halten wird.
  • Seite 6 ARANtie Bruno Söhnle gewährt eine 24-monatige Garantie für Herstellungsfehler. Un ser Produkt ist nach den modernsten Methoden hergestellt, ge- prüft und gete stet. Die eingesetzte Technologie und die verarbeiteten Materialien sind von bester Qualität. Sollten während der Garantielaufzeit Herstellungs- bzw. Mate rial fehler auftreten, werden diese kostenlos von Ihrem BS-Vertragshändler oder dem Hersteller behoben.
  • Seite 7 ARANtie Wasserdichtigkeit bis 3 bar: Diese Bruno Söhnle-Uhren wurden bis zu dem angegebenen atmosphä- rischen Druck von 3 bar getestet. Diese Uhren sind gegen oberfläch- lichen Kontakt mit Wasser geschützt. Das Eintauchen in Wasser und heftige Transpiration sind zu vermeiden. Diese Wasserdichtigkeit wird für Schwimmen und andere Wassersportarten nicht empfohlen.
  • Seite 8 ARANtie Batteriewechsel überprüfen, ob alle Elemente, die zur Wasserdichtigkeit beitragen, noch in einem guten Zustand sind. Wasserdichtigkeit bis 20 bar: Diese Uhren sind bis zu dem angegebenen atmosphärischen Druck von 20 bar getestet und sind der ideale Partner bei allen Wassersportarten dank der Dicke des Glases und der Dichtungen.
  • Seite 10 eDieNuNgsANleituNg Beschreibung der Anzeige- und Bedienelemente Minutenzeiger Stundenzeiger Krone Sekundenzeiger Datumsanzeige...
  • Seite 11 eDieNuNgsANleituNg Einstellen der Zeit • Krone ganz herausziehen (Position III), der Sekundenzeiger stoppt (sekundengenaues Einstellen) • Durch Drehen der Krone die richtige Zeit einstellen • Eindrücken der Krone (Position l), die Uhr beginnt wieder zu laufen Einstellen des Datums Schnellschaltung mittels •...
  • Seite 12 eDieNuNgsANleituNg 751, 1062 1006 Beschreibung der Anzeige- und Bedienelemente Minutenzeiger Stundenzeiger Krone Minutenzeiger Stundenzeiger Krone...
  • Seite 13 eDieNuNgsANleituNg 751, 1062 1006 Einstellen der Zeit • Krone ganz herausziehen (Position II), die Uhr stoppt • Durch Drehen der Krone die richtige Zeit einstellen • Eindrücken der Krone (Position l), die Uhr beginnt wieder zu laufen...
  • Seite 14 1005 eDieNuNgsANleituNg Beschreibung der Anzeige- und Bedienelemente Minutenzeiger Stundenzeiger Krone Datumsanzeige Sekundenzeiger Alle Angaben beziehen sich auch auf die Modelle, de ren Kalenderfenster sich nicht bei 3:00 h befindet.
  • Seite 15 1005 eDieNuNgsANleituNg Einstellen der Zeit • Krone ganz herausziehen (Position III), der Sekundenzeiger stoppt (sekundengenaues Einstellen) • Durch Drehen der Krone die richtige Zeit einstellen • Eindrücken der Schraubkrone (Position l), die Uhr beginnt wieder zu laufen Einstellen des Datums Schnellschaltung mittels •...
  • Seite 16 1009 eDieNuNgsANleituNg Beschreibung der Anzeige- und Bedienelemente Minutenzeiger Datumsanzeige Stundenzeiger Krone Sekundenzeiger Alle Angaben beziehen sich auch auf die Modelle, deren Kalenderfenster sich nicht bei 12:00 h und die dezentrale Sekunde sich nicht bei 6:00 h befindet.
  • Seite 17 1009 eDieNuNgsANleituNg Einstellen der Zeit • Krone ganz herausziehen (Position III), der Sekundenzeiger stoppt (sekundengenaues Einstellen) • Durch Drehen der Krone die richtige Zeit einstellen • Eindrücken der Schraubkrone (Position l), die Uhr beginnt wieder zu laufen Einstellen des Datums Schnellschaltung mittels •...
  • Seite 18 1063 eDieNuNgsANleituNg Beschreibung der Anzeige- und Bedienelemente Minutenzeiger Stundenzeiger Krone Sekundenzeiger...
  • Seite 19 1063 eDieNuNgsANleituNg Einstellen der Zeit • Krone ganz herausziehen (Position II), der Sekundenzeiger stoppt (sekundengenaues Einstellen)- • Durch Drehen der Krone die richtige Zeit einstellen • Eindrücken der Krone (Position l), die Uhr beginnt wieder zu laufen Batterieendanzeige Der Zustand der Batterie wird überwacht. Ist die Batterie fast verbraucht, wird dies durch 4-Sekundensprünge des Sekundenzeigers angezeigt.
  • Seite 20 eDieNuNgsANleituNg 1064 1069 Beschreibung der Anzeige- und Bedienelemente Minutenzeiger Stundenzeiger Krone Sekundenzeiger Minutenzeiger Stundenzeiger Krone Sekundenzeiger...
  • Seite 21 eDieNuNgsANleituNg 1064 1069 Einstellen der Zeit • Krone ganz herausziehen (Position II ). Der Sekunden zeiger stoppt (sekunden genaues einstellen) • Durch Drehen der Krone die aktuelle Zeit einstellen • Eindrücken der Krone zurück nach Position I , die Uhr beginnt wie- der zu laufen Hinweis: um die Zeit „sekundengenau“...
  • Seite 22 6003.D eDieNuNgsANleituNg Beschreibung der Anzeige- und Bedienelemente Minutenzeiger Stundenzeiger Krone Sekundenzeiger Datumsanzeige...
  • Seite 23 6003.D eDieNuNgsANleituNg Einstellen der Zeit • Krone ganz herausziehen (Position III), der Sekundenzeiger stoppt (Energiesparmodus, Einsparung ca. 70%) • Durch Drehen der Krone die richtige Zeit einstellen • Eindrücken der Krone (Position l), die Uhr beginnt wieder zu laufen Einstellen des Datums Schnellschaltung mittels •...
  • Seite 24 6004 eDieNuNgsANleituNg Beschreibung der Anzeige- und Bedienelemente Minutenzeiger Datumsanzeige Stundenzeiger Krone Sekundenzeiger...
  • Seite 25 6004 eDieNuNgsANleituNg Einstellen der Zeit Einstellen des Datums Schnellschaltung mittels • Krone ganz herausziehen (Position III), der Sekunden- • Krone ziehen bis erste Rasterung (Position II) zeiger stoppt (sekundenge- naues Einstellen) • Durch Drehen der Krone das • Durch Drehen der Krone die richtige Datum einstellen richtige Zeit einstellen •...
  • Seite 26 6004.B eDieNuNgsANleituNg Beschreibung der Anzeige- und Bedienelemente Minutenzeiger Datumsanzeige Stundenzeiger Krone Sekundenzeiger...
  • Seite 27 6004.B eDieNuNgsANleituNg Einstellen der Zeit Einstellen des Datums Schnellschaltung mittels • Krone ganz herausziehen (Position III), der Sekunden- • Krone ziehen bis erste Rasterung (Position II) zeiger stoppt (sekundenge- naues Einstellen) • Durch Drehen der Krone das • Durch Drehen der Krone die richtige Datum einstellen richtige Zeit einstellen •...
  • Seite 28 6004.D eDieNuNgsANleituNg Beschreibung der Anzeige- und Bedienelemente Minutenzeiger Stundenzeiger Krone Datumsanzeige Sekundenzeiger...
  • Seite 29 6004.D eDieNuNgsANleituNg Einstellen der Zeit Einstellen des Datums Schnellschaltung mittels • Krone ganz herausziehen (Position III), der Sekunden- • Krone ziehen bis erste Rasterung (Position II) zeiger stoppt (sekundenge- naues Einstellen) • Durch Drehen der Krone das • Durch Drehen der Krone die richtige Datum einstellen richtige Zeit einstellen •...
  • Seite 30 7004 eDieNuNgsANleituNg Beschreibung der Anzeige- und Bedienelemente Anzeigeelemente Datumsanzeige Minutenzeiger Bedienelemente Stundenzeiger Krone Sekundenzeiger...
  • Seite 31 7004 eDieNuNgsANleituNg Einstellung Zeit Sekunde 1 Krone in Position III heraus- ziehen. (Uhr bleibt stehen) 2 Krone drehen bis die Krone aktuelle Zeit angezeigt wird 3 Krone zurück in Position I drücken* Hinweis * um die Zeit „sekundengenau“ einzustellen, muss 1 bei der Sekundenzeigerstellung „60“...
  • Seite 32: Schnellkorrektur Datum

    7004 eDieNuNgsANleituNg Schnellkorrektur Datum 1 Krone in Position II herauszie- hen. (Uhr läuft weiter) 2 Krone drehen bis das aktuelle Datum erscheint. Krone 3 Krone zurück in Position I drücken. Achtung! In der Zeit von 22:00 Uhr bis 03:00 Uhr darf die Datums- schnellschaltung nicht vorge- nommen werden, da sonst der Schaltmechanismus...