Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MISTRAL A520012:

Werbung

A520012
MISTRAL
SENSORE A VIBRAZIONE PER
I
TENDE DA SOLE
MISTRAL VIBRATION WIND SENSOR
GB
FOR AWNINGS
VIBRATIONS-WINDWÄCHTER
D
ZU MARKISEN
CAPTEUR À VIBRATION
F
POUR STORES
CENTRAL DE VIENTO POR VIBRACIÓN
E
DEL TOLDO
ISTRUZIONI - INSTRUCTIONS - EINSTELLANLEITUNGEN
INSTRUCTIONS - INSTRUCCIONES

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für cherubini MISTRAL A520012

  • Seite 1 A520012 MISTRAL SENSORE A VIBRAZIONE PER TENDE DA SOLE MISTRAL VIBRATION WIND SENSOR FOR AWNINGS VIBRATIONS-WINDWÄCHTER ZU MARKISEN CAPTEUR À VIBRATION POUR STORES CENTRAL DE VIENTO POR VIBRACIÓN DEL TOLDO ISTRUZIONI - INSTRUCTIONS - EINSTELLANLEITUNGEN INSTRUCTIONS - INSTRUCCIONES...
  • Seite 3: Garantie

    √ A510036 RX MINI √ A510038 TDS Compact GARANTIE Bei nichtbeachten der Gebrauchsanweisung entfällt die CHERUBINI Gewährleistung und Garantie. EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG CHERUBINI S.p.A. erklärt der produkt erfüllt die einschlägigen Harmonisierungsrechtsvor- schriften der Union: Richtlinie 2014/53/EU, Richtlinie 2011/65/EU. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung kann unter unserer Web-Seite...
  • Seite 4: Kompatible Handsender

    KOMPATIBLE HANDSENDER Skipper Skipper Skipper LED - Skipper Skipper Skipper Display - Skipper Stopp Auswahl des Kanals Siehe die entsprechende Bedienungsanleitung GIRO GIRO Plus GIRO Wall DISPLAY Kanal ändern Stopp STOPP Kanal ändern Siehe die entsprechende Bedienungsanleitung SYMBOLERKLÄRUNG GIRO Skipper Stopp Einzelne “kurze”...
  • Seite 5: Eingabe Der Befehlsfolgen

    EINGABE DER BEFEHLSFOLGEN Die meisten Befehlsfolgen entsprechen drei klar unterschiedlichen Schritten, bei deren Ende der Motor, mit unterschiedlichen Drehungen, anzeigt ob die Eingabe erfolgreich war oder misslungen ist. Hier werden die vom Motor gegebenen Signale erläutert. Die Tasten müssen wie unten beschrieben gedrückt werden und es dürfen nicht mehr als 4 Sekunden von einem Schritt zum anderen verstreichen.
  • Seite 6 FUNKTION ÖFFNEN/SPERREN DER PROGRAMMIERUNG HANDSENDER SKIPPER PLUS - SKIPPER LUX - SKIPPER P-LUX Zur Meidung von Fehlprogrammierungen während der täglichen Bedienung, wird nach 8 Stunden ab Eingabe der letzten Befehlsfolge (A+B oder B+C) der Programmiermodus automatisch gesperrt. ABFRAGE DES PROGRAMMIERMODUS Programmiermodus Offen oder...
  • Seite 7 FUNKTION ÖFFNEN/SPERREN DER PROGRAMMIERUNG HANDSENDER SKIPPER - SKIPPER WALL - BAUREIHE GIRO Zur Meidung von Fehlprogrammierungen während der täglichen Bedienung, wird nach 8 Stunden ab Eingabe der letzten Befehlsfolge (A+B oder B+C) der Programmiermodus automatisch gesperrt. ABFRAGE DES PROGRAMMIERMODUS Programmiermodus Offen oder nach...
  • Seite 8: Installation

    INSTALLATION BASIS Der Windwächter ist in einem Kunststoffbehältnis untergebracht, das aus zwei Teilen besteht: eine Basis, die an der Endstange befestigt ist, und ein Gehäuse, das GEHÄUSE mittels Schnappverriegelung geöffnet werden kann. TASTE SET Das Gehäuse enthält die Platine des Sensors, das BATTERIEFACH Batteriefach und die Steuerung der Programmierung.
  • Seite 9: Einprogrammierung Der Wetterstation

    EINPROGRAMMIERUNG DER WETTERSTATION Um die Wetterstation mit dem Motor in Verbindung zu bringen, muss ein bereits eingestellter Handsender benutzt werden. Befestigen Sie das Gehäuse des Sensors zu diesem Zeitpunkt noch nicht an der Basis. • Legen Sie die mitgelieferten Batterien ein. •...
  • Seite 10: Aktivierung Des Sensors

    AKTIVIERUNG DES SENSORS Vor der Befestigung des Gehäuses an der Basis: - Stellen Sie den Drehschalter auf einen Mittelwert zwischen 1 und 9 ein (zum Beispiel 5). - Aktivieren Sie den Windwächter, indem Sie mindestens vier Sekunden lang die Taste SET drücken, bis die LED zwei Mal schnell blinkt.
  • Seite 11 TEST BETRIEB DES SENSORS Wenn der Windwächter die entsprechende Ruheposition ermittelt, arbeitet er in den ersten drei Betriebsminuten im Testmodus. Im Fall eines Alarms schließt die Markise, jedoch ohne die achtminütige Sperre anzuwenden, die ein erneutes Öffnen verhindert, wie dies im normalen Betriebsmodus der Fall ist.
  • Seite 12: Automatischen Öffnung

    AUTOMATISCHEN ÖFFNUNG - nur mit Motoren Wave RX und Senso RX- Bei Auslösung des Windalarms, gibt die Elektronik des Motors den “Schließbefehl”, wobei die Markise ganz geschlossen wird. Jeder weitere Befehl, des Benutzers, bleibt bis Ende des Windalarms blockiert. Um den Windalarm zu deaktivieren, müssen die windbedingten Schwingungen für mindestens acht Minuten unterhalb des eingestellten Schwellwerts bleiben.
  • Seite 13: Deaktivierung Des Sensors

    DEAKTIVIERUNG DES SENSORS Um den MISTRAL zu deaktivieren wie folgend vorgehen: - Öffnen Sie die Markise vollständig und warten Sie, bis die Endstange mindestens zehn Sekunden lang stillsteht, bevor Sie den Windwächter abnehmen. - Drücken Sie seitlich auf beide Befestigungshaken und ziehen Sie gleichzeitig am Gehäuse, sodass es sich von der Befestigungsbasis löst.
  • Seite 14 WAS TUN WENN... Problem Ursache Lösung Batterien leer. Öffnen Sie das Gehäuse des Sensors und deaktivieren Sie ihn. Wenn die LED blinkt, sind die Batterien fast leer. Wenn die LED ausgeschaltet ist und nicht mehr aktiviert werden kann, sind die Batterien vollkommen leer.
  • Seite 16 CHERUBINI S.p.A. Via Adige 55 25081 Bedizzole (BS) - Italy Tel. +39 030 6872.039 | Fax +39 030 6872.040 info@cherubini.it | www.cherubini.it CHERUBINI Iberia S.L. Avda. Unión Europea 11-H Apdo. 283 - P. I. El Castillo 03630 Sax Alicante - Spain Tel.

Inhaltsverzeichnis