Herunterladen Diese Seite drucken

Konig Computer CMP-NWIPCAM10 Gebrauchsanleitung Seite 24

Werbung

Das Einstellungsverfahren ist wie folgt:
Stellen Sie die IP-Kamera im Einklang mit den im
Schritt Nr.1 angeführten Instruktionen ein.
IP-Zuordnungsmodus: Geben Sie die Wahl STATIC
ein und stellen Sie die IP-Adresse im gleichen
Netzsegment des ADSL-Modems ein (zum Beispiel,
wenn
die
Grundadresse
des
ADSL-Modems
192.168.1.1 ist, stellen Sie die IP-Adresse der
Kamera auf 192.168.1.2 ein).
Subnet Mask: Einstellung auf 255.255.255.0
Standardport. Den Stellen Sie so ein, dass er der IP-
Adresse für einen ADSL-Anschluss entspricht.
Stellen Sie die Konfiguration des ADSL-Anschlusses
ein und geben Sie das Konto und das Passwort für
den angewählten PPPoE-Anschluss ein.
Geben Sie die IP-Adresse des ADSL-Modems in die
Suchleiste des Browsers ein und dann geben Sie auf
der Einstellungsseite das Konto und das Passwort ein.
Treten Sie auf die ATM-Eingabeseite des Modems
ein und stellen Sie die ATM-Parameter ein: Werte
VPI/VCI werden vom örtlichen Telefondienstanbieter
eingestellt; Einkapselungsart ist LLC; Anschlussart ist
PPPoE; Sicherheitsprotokoll ist PAP.
Geben Sie das ADSL-Konto und das Passwort in die
entsprechenden Felder ein und dann klicken Sie auf
<Submit>.
Stellen Sie die Funktion NAT bei ADSL-Modem ein.
Treten Sie auf die Einstellungsseite der Network
Address Translation (NAT) des ADSL.Modems ein.
Geben Sie die Wahl „neue Regeln hinzufügen" ein,
wählen Sie REDIRECT für Rule Flavor und TCP für
Protocol an.
Stellen Sie den örtlichen und den Endport auf 80 ein,
stellen Sie die örtliche Adresse auf die IP-Adresse IP

Werbung

loading