Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Wincor Nixdorf BEETLE /M-II plus Benutzerhandbuch

Modulares kassensystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BEETLE /M-II plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

Nach der Installation schalten Sie das System über die Ein-/Ausschalttaste
an der Vorderseite ein. Zunächst findet ein automatischer Selbsttest statt,
bei dem das System auf seine grundlegenden Funktionen überprüft wird.
Sie sehen beispielsweise folgende Meldung auf dem Monitor:
WN „ID xx/xx Datum"
xx/xx ist der Platzhalter für die BIOS- Versionsnummer
Anschließend wird entschieden, von welchem Medium aus das Betriebs-
system sowie die Softwareanwendung gestartet werden sollen. Das heißt,
jedem Medium ist je nach Ausstattung Ihres BEETLE-Systems ein logisches
Laufwerk zugewiesen.
Folgende Medien können einem Laufwerk zugeordnet werden:
Netzwerk
Festplatte/Festkörperlaufwerk
DVD
USB- Laufwerk
Als logische Laufwerksbezeichnungen werden C: und D: benutzt.
Das Netzwerk ist während des Hochlaufvorgangs immer dem Laufwerk C:
zugeordnet. Die Festplatte kann den Laufwerken C: oder D: zugeordnet
werden. Sie ist nur startfähig, wenn sie als Laufwerk C: konfiguriert wurde.
Das System kann in Abhängigkeit von der Setupkonfiguration von den
folgenden Laufwerken gestartet werden:
Festplatte im Laufwerk C:
DVD
LAN- Modul mit BOOTPROM
USB- Laufwerk
40
BEETLE /M-II plus Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis