1. FARBPHASE:
2. FARBE:
3. HELLIGKEIT:
4. KONTRAST:
5. VOLUME:
6. V1-TASTE:
7. V2-TASTE:
8. S-VIDEO-TASTE:
9. POWER LED:
10. SCHALTER EIN/AUS:
11. NETZANSCHLUSS:
12. VIDEO 1 IN:
13. VIDEO 2 IN:
14. VIDEO 1 OUT:
15 VIDEO 2 OUT:
16. S-VIDEO-BUCHSE:
17. AUDIO V1 IN:
18. AUDIO V2 IN:
19. AUDIO S-VIDEO IN:
20. AUDIO V1 OUT:
21. AUDIO V2 OUT:
22. AUDIO S-VID OUT:
Einstellen der Farbphase (bei NTSC).
Einstellen der Farbsättigung des Bildes.
Einstellen der Helligkeit des Bildes.
Einstellen des Bildkontrastes.
Erhöhen bzw. Verringern der Lautstärke.
Durch Drücken dieser Taste wird der VIDEO1-Modus ausgewählt.
Drücken Sie diese Taste, wenn eine Kamera oder eine
Videoquelle am Anschluss VIDEO IN 1 angeschlossen wird.
Durch Drücken dieser Taste wird der VIDEO2-Modus ausgewählt.
Drücken Sie diese Taste, wenn eine Kamera oder eine
Videoquelle am Anschluss VIDEO IN 2 angeschlossen wird.
Durch Drücken dieser Taste wird der S-VIDEO-Modus ausgewählt.
Verwenden Sie diese Funktion, um ein klares Bild über den
S-VIDEO-Eingang zu erhalten.
Im Betrieb leuchtet diese Anzeige grün.
Drücken Sie diesen Schalter, um den Monitor ein- bzw.
auszuschalten.
Eingang für den Netzanschluss (100-240V, 50/60 Hz)
Videoeingang 1
Videoeingang 2
Videoausgang 1. Durchschleifausgang für Videoeingang 1.
Videoausgang 2. Durchschleifausgang für Videoeingang 2.
Um ein hochauflösendes S-VIDEO-Bild anzuzeigen, verwenden
Sie den S-VIDEO-Eingang des Monitors.
Audioeingang entsprechend Videoeingang 1.
Audioeingang entsprechend Videoeingang 2.
Audioeingang entsprechend S-Videoeingang.
Durchschleifausgang für Audioeingang 1.
Durchschleifausgang für Audioeingang 2.
Durchschleifausgang für Audiosignal S-Video.
4