Aufbauteile Notwendiges Werkzeug : Es wird empfohlen, den Hobie Pacific ⇒ 2 x 17’Schlüssel zumindest zu zweit aufzubauen. ⇒ 2 x 10’ Schlüssel ⇒ 1 Kombizange Rümpfe (2) Ruderanlenkstange Vorderholm Pinne Achterholm Groβsegel + Latten (7) Mast Fock Trampolin Riggbeutel...
Seite 3
Aufbauteile Kabel Wanten mit Wantenspan- nerschutz Fockfalldraht + Vorstag + Pigtail Diamondkabel Trapezkabel (4) Hahnepot (2) Trapezgriffe J&H (4) Trapezstopper (4) Trapezgummizug (2) Tauwerk : Sämtliche Leinen sind mit einer Teilenummer und Bezeichnung versehen. Bitte vor der Montage sorgfältig prüfen. Aufrichtleine Groβschot Fockschot...
Seite 4
Aufbauteile Beutel mit diversen Teilen Saling (2) Pinnenverbindungskit – TCM (2) Groβsegel-Block mit Haken Ablaβschrauben (2) Wantenspanner Locheisen (2) Groβsegel-Knarrblock Wantenwirbel (2) Fockroller Bolzen für Wanteisen (6) Cunninghamblock mit Haken Ringsplinte (6) Ruderbolzen (2) Schäkel : 8 mm (1) Nylonscheiben (4) 6 mm (4) Ringsplinte (4) 4 mm (1)
Rumpfzusammenbau Rümpfe parallel mit der Innenseite zum Boden le- gen. Hinweis : es wird empfohlen, die Rümpfe von unten her zu stützen, damit Beschädigungen vermieden werden. Den rechten Rumpf aufrichten. Eine Person hält den Rumpf zwischen den Beinen fest, während die an- dere Person rund um die Schraublöcher mit Silikon abdichtet.
Trampolin Das Trampolin ausbreiten und die Oberkante (dort wo die Trampolin- tasche ist) in die Schiene des Vorde- rholms einführen. Bis zum Ende durchziehen und dann das Auge der linken Trampolin- kante in die Schiene zurückschieben und alles gut zentrieren. Hinweis : Um das Einführen der Trampolin- kante zu erleichtern, kann man flüssige Seife oder einen Silikonspray benutzen.
Ruderanlage Unterscheiden Sie zuerst das rechte Ruder vom linken Ruder (grüner Aufkleber = rechts ; roter Aufkleber = links). Das linke Ruder nehmen, die 2 Nylonunterleg- scheiben hinzufügen, den oberen Ruderkopf am Heckbeschlag anpassen und den Ruderbolzen durchgeben. Mit den beiden Ringsplinten absi- chern.
Mastvorbereitung Trapezkabel Trapezkabel Den Mast auf zwei Stützen legen (z.B. zwei Styroporstücke). Die Trapezkabel ausrollen und mit einem Schäkel im oberen Loch des Mastbeschlages an- schäkeln (zwei auf jeder Seite). Vorstag Wanten Die Wanten und Vorstagkabel ausrollen (mit dem Fockfallblock) und mit einem Schäkel im unteren Loch des Mastbeschlages anschä- keln.
Saling Die Diamondkabel aufrollen. Jedes Kabelende an dem Salingwant- Mastbeschlag jeweils seitlich des Mastes unter dem Mastbeschlag be- festigen. Die Saling am Salingstutzen mit Bolzen und Ringspling mon- tieren. Assemble the spreaders on the centre of the mast. The spreader root attaches to the front of the mast section onto the one-piece stainless steel strap.
Mastvorbereitung Nehmen Sie den Hahnepot und Fockroller. Die Hahnepotkabel an der Hahnepotplatte an beiden Rümpfen befestigen. Nachdem über- prüft worden ist, dass die Kabel nicht umdreht sind, das andere Ende mit dem Fockroller verbinden. Ver- sichern Sie sich, dass die Öffnung im Fockroller zum Vorderholm zeigt.
Mastsetzen Warnung ! Lebensgefahr Sehen Sie sich um und versichern Sie sich, dass es keine Hochspannungsleitungen in der Nähe gibt oder andere Störfakten, die mit dem Mast in Kontakt kommen könnten. Anfangs ist es einfacher und auch sicherer, wenn der Mast mit 3 Personen gesetzt wird.
Trapez Die Trapezgriffe (4), Stopper (4) und Trimmleine (4) nehmen. Das Trapez wie es das Foto zeigt zusammenbauen. Versichern Sie sich, das die Leine korrekt durch den Stopper geht, andernfalls könnte die Leine rutschen. Die zwei Trapezgummizüge aus dem Riggbeutel neh- men und sie unter dem Trampolin durchgeben und durch die Ösen seitlich am Trampolin.
Gross-segel und Latten Ihr Hobie muss immer direkt im Wind stehen, bevor das Groβsegel gesetzt wird. Das Groβsegel auf dem Tram- polin ausbreiten und jede Latte in die entsprechende Latten- tasche am Segel ein- führen. Die Latten sind numeriert (von 1 bis 7), die kleinste (Nr.1) ge-...
Cunningham / Aufrichtleine CUNNINGHAM : Den dreifachen Cunningham-Block mit Haken am Auge vom Groβsegel Hals befestigen. Die Cunningham-Leine nehmen und durch die Klem- men und den Cunningham Block führen und dannn zum Mastfuβ geben (siehe Foto). Die Cunningham Leine an jedem Ende mit Stopperku- geln absichern.
Fock Die Fock ausrollen und den Reiβverschluβ öffnen. Den Fockhals so niedrig wie möglich am Trimm- tampen, der am Fockroller montiert ist, anschäkeln. Versichern Sie sich, dass Fockfall-Leine und -Kabel nicht um den Vorstag verwickel sind. Den kleinen Fockfall-Schäkel am Kopf vom Fock befestigen. Den Kopf des Focksegels so halten, dass, wenn man den Reiβver- schluβ...
Fockschot Nehmen Sie die Fockschot, die Fockschot- Blöcke und den Schäkel. Schäkeln Sie die Blöcke an das Schothorn vom Fock. Ein Ende der Fockschot durch das Loch vorn an der Focktravellerplatte geben und mit ei- nem Knoten arretieren. Das andere Ende der Fockschot durch einen der Fockschot-Blöcke geben und wieder runter und durch die Klemme des Focktra- vellers.
Großschotführung Der Pacific benutzt eine 7 :1 Talje für die Gross-Schot Die Grobschot durch die Blöcke geben, wie es die Fotos zeigen. Bei Schwierigkeiten wenden Sie sich bitte an Ihren Hobie Händler.
Seite 18
Großschotführung Den Groβschot-Knarrblock am Traveller-Schlitten des Achterholms befestigen. Ein Ende der Groβschot durch die Drehklemme in der Mitte des Achterholms geben, dann über die Rollen des Groβtravellers und danach runter durch den Guseisenbeschlag, der sich am Hinterteil des Holmes befindet. Anschlieβend mit einem Achtkno- ten sichern.
Sicherheit & Warnhinweise BITTE VOR DEM SEGELN GUT DURCHLESEN ! Ob an Land oder auf dem Wasser, halten Sie sich immer von Stromleitungen ent- fernt . Der Kontakt vom Mast mit Hochspannungsleitungen kann schwere Verletzun- gen sogar den Tod verursachen. Nicht segeln, wenn Sie unter Einfluss von Alkohol oder Drogen stehen.