Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau; Einbauort Und Montage - Ecler CKL3000T Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Der Leistungspegel, d.h. der Schalldruckpegel auf 1 Meter Entfernung und mit einer
Eingangsleistung von 1W, erreicht den Wert von 105dB. Der maximale Schalldruckpegel, SPL, der auf
1 Meter Entfernung erzeugt werden kann, beträgt 136dB SPL.
Die zulässige Dauerleistung beträgt 600W RMS an 8. Die Musikleistung hingegen beträgt
1200W an 8.
LAUTSPRECHERBOX DPC118 (Systeme CKL7000T, CKL5000T und CKL3000T)
Lautsprecherbox zur Wiedergabe von niedrigen Frequenzen von nicht allzu grossen
Abmessungen. Die akustische Architektur der Box ist vom Typ "band pass". Hergestellt aus 18 mm
dickem finnischen Birken-Sperrholz und überzogen mit einer kratz- und stossfesten Lackschicht auf
Harzbasis.
Die Box ist mit einem 18"-Hochleistungslautsprecher ausgestattet, welcher zur Verbesserung der
Leistung an ein zusammenlegbares Horn angeschlossen ist. Der Lautsprecher ist mit Hilfe eines Gitters
und einer schalldurchlässigen Schaumschicht gegen Schlag, Staub und Spritzwasser geschützt. An der
Box sind 3 Transportgriffe angebracht.
Der Leistungspegel, d.h. der Schalldruckpegel auf 1 Meter Entfernung und mit einer
Eingangsleistung von 1W, erreicht den Wert von 106dB. Der maximale Schalldruckpegel, SPL, der auf 1
Meter Entfernung erzeugt werden kann, beträgt 140dB SPL.
Die zulässige Dauerleistung beträgt 1100W RMS an 8. Die Musikleistung hingegen beträgt
2200W an 8.

3. EINBAU

3.1. Einbauort und Montage

Grundsätzlich wird, in Anbetracht der Tatsache, dass es sich um ein
tragbares Gerät handelt, empfohlen, die einzelnen Komponenten des CKL-
T-Systems aufeinander zu stapeln, d.h., die Einheiten für mittelhohe
Frequenzen CKL110T (z.B. im System CKL7000T) auf die Einheit CKL
SM115
zu
montieren,
Lautsprecherboxen DPC118.
Die DPC118-Einheiten werden ebenfalls gestapelt installiert, und
zwar so, dass die Markierungen übereinstimmen (siehe Diagramm).
Grundsätzlich wird mit der Tiefenverstärkung eine bessere Leistung
erzielt, wenn man sie, anstatt sie aufzuhängen, erhöht zu montieren oder
vertikal auf dem Boden zu platzieren, horizontal direkt auf den Boden stellt.
Zusätzlich müssen die akustischen Bedingungen des jeweiligen
Lokals in Betracht gezogen werden sowie die Anzahl der Zuhörer. Die
folgenden Regeln sind in jedem Fall gültig:
Die Lautsprecherboxen müssen auf solide und feste Flächen gestellt werden.
Es darf sich keinerlei Hindernis zwischen den Mittel- und Hochtonboxen und der Zuhörerschaft
befinden. Im Gegensatz zu den niedrigen Frequenzen sind die hohen ausserordentlich richtwirksam, so
dass jedes Hindernis eine Dämpfung des Frequenzgangs bedeutet. Bei grossen Zuhörerschaften ist die
Ausbreitung des Klangs auf die Entfernung umso besser, je höher wir die Mittel- und Hochtonboxen
anbringen.
Achten Sie bitte darauf, dass die Systeme keiner starken Sonnen- oder Regeneinwirkung
ausgesetzt sind.
24
und
diese
wiederum
auf
die
Tiefton-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ckl5000tCkl7000t

Inhaltsverzeichnis