Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

LABI1-Reihe
GEHÄUSELAUTSPRECHER
Kompakte PA-Systeme
BEDIENUNGSANLEITUNG
v.20191125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ecler LABI1-serie

  • Seite 1 LABI1-Reihe GEHÄUSELAUTSPRECHER Kompakte PA-Systeme BEDIENUNGSANLEITUNG v.20191125...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS WICHTIGER HINWEIS ......................4 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ................. 4 WICHTIGER HINWEIS ......................6 EINLEITUNG ..........................6 MODELLE & ZUBEHÖR ......................7 5.1. LAUTSPRECHER ........................7 5.1.1. LABI1-SB18p ........................7 5.1.2. LABI1-SB18 ......................... 7 5.1.3. LABI1-C100i ........................7 5.2. MATERIAL ZUR MONTAGE DER LAUTSPRECHER ............8 LABI1-SAC ............................
  • Seite 3 7.2.1. PRESETS ..........................12 7.2.2. KONFIGURATION DER LAUTSPRECHER ............... 13 7.3. PASSIVE LAUTSPRECHERSYSTEME ................15 7.4. ANBAU DER ZUBERHÖRTEILE ..................16 7.4.1. LABI1-SAC (Subwoofer – Adapter – Column) ............16 7.4.2. LABI1-CAC (Column – Adapter – Column) .............. 17 7.4.3. LABI1-TBC (Traversen-Halterung) ................17 7.4.4.
  • Seite 4: Wichtiger Hinweis

    1. WICHTIGER HINWEIS Der Blitz im gleichseitigen Dreieck soll den Benutzer vor nicht isolierter, "gefährlicher Spannung" im Inneren des Gerätes warnen, die hoch genug sein kann, um einen Stromschlag zu verursachen. Das Ausrufezeichen im gleichseitigen Dreieck soll den Benutzer auf wichtige Hinweise zur Bedienung und Wartung hinweisen, die unbedingt zu beachten sind.
  • Seite 5 8. Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie z.B. Heizkörpern, Öfen oder anderen Geräten, die Wärme erzeugen (einschliesslich Verstärkern). 9. Machen Sie niemals die Schutzfunktion eines polarisierten oder geerdeten Steckers unwirksam. polarisierter Stecker zwei Kontakte unterschiedlicher Breite. Ein geerdeter Stecker hat zwei Stifte und einen Erdungskontakt.
  • Seite 6: Wichtiger Hinweis

    3. WICHTIGER HINWEIS Wir bedanken uns für das Vertrauen, das Sie mit der Wahl unserer Ecler Lautsprecherboxen aus der Baureihe LABI1 in uns gesetzt haben. Um die Möglichkeiten des Geräts optimal nutzen zu können und die bestmögliche SEHR WICHTIG, Leistung zu erhalten ist es dass Sie, bevor Sie irgendwelche Anschlüsse vornehmen, die vorliegende Bedienungsanleitung sorgfältig durchlesen und...
  • Seite 7: Modelle & Zubehör

    5. MODELLE & ZUBEHÖR In der folgenden Liste finden Sie die wichtigsten Leistungsmerkmale der Modelle und Zubehörteile der LABI-ONE-REIHE. 5.1. LAUTSPRECHER 5.1.1. LABI1-SB18p Aktive Subwoofer-Box, entworfen, um zusammen mit dem LABI1-C100i ein • Lautsprecher-System zu bilden 1x18” Lautsprecher mit 3” Schwingspule •...
  • Seite 8: Material Zur Montage Der Lautsprecher

    5.2. MATERIAL ZUR MONTAGE DER LAUTSPRECHER Subwoofer-Adaptersäule Befestigung LABI1-SAC Satellitenlautsprechers LABI1-C100i auf einem LABI1-SB18p Säulen-Adaptersäule zur vertikalen Verbindung zweier LABI1-C100i LABI1-CAC Säulenlautsprecher. 60cm Speakon -Speakon -Kabel wird ® ® mitgeliefert Halterung zur Befestigung eines LABI1-C100i-Lautsprechers an LABI1-TBC einer Traverse LABI1-WBC Wandhalterung für den LABI1-C100i Stativadapter zum Installieren eines LABI1-C100i-Lautsprechers auf LABI1-PBC...
  • Seite 9: Inbetriebnahme Und Anschluss

    6. INBETRIEBNAHME UND ANSCHLUSS Der LABI1-SB18p arbeitet mit 100-240VAC 50-60Hz mit PFC (Power Factor Correction oder Leistungsfaktorkorrektur). Stellen Sie sicher, dass sich Versorgungskabel nicht mit den Kabeln vermischen kann, die das Audiosignal transportieren, auf diese Weise verhindern Sie Störungen und Brummgeräusche. Der AC-Anschluss ist ein 16A Neutrik®...
  • Seite 10: Konfigurationsfeld

    • Der passive Subwoofer LABI1-SB18 hat einen Eingang und einen Stack- Ausgang mit Speakon -Buchsen. ® 6.2. KONFIGURATIONSFELD Am hinteren Bedienfeld des LABI1-SB18p befindet sich ein LCD-Display mit Informationen und Konfigurations-Werkzeugen, die dem Anwender eine digitale Steuerung des Lautsprecher-Systems ermöglichen. Standardmässig ist das Display solange inaktiv, bis das OK-Schaltfeld gedrückt wird.
  • Seite 11: Installation Und Konfiguration

    Das heisst, die richtige Betriebshöhe ist dort, wo sich die "akustische Mitte" befindet. Der LABI1-C100i befindet sich in seiner normalen Position, wenn das ECLER-Logo am unteren Ende der Säule ist. Sollen zwei Säulen zu einer einzigen zusammengebaut werden, so muss die obere Säule auf den Kopf gestellt werden, so dass eine einzige "akustische Mitte"...
  • Seite 12: Aktive Lautsprechersysteme

    7.2. AKTIVE LAUTSPRECHERSYSTEME 7.2.1. PRESETS Es stehen 18 verschiedene Presets zur Verfügung, deren Auswahl über das LCD- Display des Bedienfelds erfolgt. Diese Presets sind in 6 unterschiedliche Lautsprecher- Konfigurationsgruppen zusammengefasst, wobei jede Gruppe über 3 verschiedene DSP-Konfigurationen verfügt, unter denen der Anwender je nach Bedarf auswählen kann: •...
  • Seite 13: Konfiguration Der Lautsprecher

    STi_1Mo_1cV Anmerkung: Bei den Stereo-Presets kombiniert der Subwoofer LABI1-SB18p immer die Eingänge In1 + In2. 7.2.2. KONFIGURATION DER LAUTSPRECHER • Preset 1/2/3 & 13/14/15 (+LABI1-CAC & SAC): Achtung: Denken Sie bitte daran, dass die obere Säule umgekehrt installiert werden muss.
  • Seite 14 • Preset 4/5/6 & 16/17/ (+LABI1-SAC): • Preset 7/8/9 (+2xLABI1-CAC): Achtung: Denken Sie bitte daran, dass die obere Säule umgekehrt installiert werden muss.
  • Seite 15: Passive Lautsprechersysteme

    • Preset 10/11/12: Dank seiner Zubehörteile kann der LABI1-C100i auf verschiedene Weisen installiert werden: auf Stativen (PBC), an der Wand (WBC), auf Traversen (TBC) oder auf dem Fussboden (HBC). Der Rollensatz LABI1-CFC stellt sicher, dass alle diese Systeme beweglich sind und ganz leicht überall hingebracht werden können, wo sie gebraucht werden.
  • Seite 16: Anbau Der Zuberhörteile

    Schalldruckpegel, wenn Sie den Lautsprecher in einer Ecke auf den Fussboden stellen und nicht direkt neben eine Wand oder gar in die Mitte des Raums. Für den Einsatz des LABI1-C100i im Aussenbereich benötigen Sie den Zubehörsatz für Aussenbereiche LABI1-ODCNX, mit dessen Anwendung Sie sicherstellen, dass die Anschlüsse geschützt sind.
  • Seite 17: Labi1-Cac (Column - Adapter - Column)

    7.4.2. LABI1-CAC (Column – Adapter – Column) 1. Bringen Sie den Adapter LABI1-CAC an der unteren Säule an. 2. Befestigen Sie die untere Säule mithilfe der mitgelieferten Schraube. 3. Bringen Sie die obere Säule am Adapter 4. Befestigen Sie die obere Säule mithilfe der mitgelieferten Schraube.
  • Seite 18: Labi1-Wbc (Wandhalterung)

    7.4.4. LABI1-WBC (Wandhalterung) 1. Lösen Sie die 6 Schrauben der Säule. 2. Schrauben Sie die Halterung LABI1-WBC an der Säule fest. Schrauben Sie dann die Wandhalterung an die gewünschte Wand und befestigen Sie danach die Säule mithilfe der beiden an der Basis der Halterung WBC verbliebenen Schrauben.
  • Seite 19: Labi1-Odcnx (Zubehör Für Den Einsatz Im Aussenbereich)

    7.4.6. LABI1-ODCNX (Zubehör für den Einsatz im Aussenbereich) 1. Schliessen Sie das Audiokabel an die Säule an und ziehen Sie es dann durch den Rahmen und durch die runde Öffnung Zubehörteils LABI1- ODCNX. 2. Schrauben Sie die Zubehör-schrauben in der in der Abbildung gezeigten Reihen- folge Löcher Anschlussöffnung.
  • Seite 20: Rückseite

    8. RÜCKSEITE 8.1. LABI1-SB18p 1. Symmetrische Audioeingänge - XLR-Buchsen 2. Symmetrische Audioausgänge - XLR-Buchsen 3. Clipanzeige, CLIP 4. Signalpräsenz-Anzeige, SG1 5. Signalpräsenz-Anzeige, SG2 6. USB-Anschluss 7. STATUS-Anzeige 8. LCD-Display 9. Schaltfläche Pfeil nach oben 10. Schaltfläche Pfeil nach unten 11. Schaltfläche OK 12.
  • Seite 21: Labi1-Sb18

    8.2. LABI1-SB18 1. Speakon Eingangsanschluss ® 2. Speakon Ausgangsanschluss, STACK ®...
  • Seite 22: Labi1-C100I

    8.3. LABI1-C100i 1. Euroblock-Eingangsanschluss 2. Speakon Eingangsanschluss ® 3. Euroblock Ausgangsanschluss, LINK 4. Speakon Ausgangsanschluss, LINK ®...
  • Seite 23: Technische Daten

    9. TECHNISCHE DATEN 9.1. LABI1-SB18p LABI1-SB18p Speaker type 18” subwoofer with 3” voice coil Power 2800W Class D LF Amplifier 1x1400W Speaker Output Amp. 1x1400W@8Ω or 2x700W@4Ω Max. SPL (dB@1m) 132dB Frequency response (±3dB) 42Hz ~ 250Hz Coverage Omnidirectional Input connection XLR3 balanced Output connection Speakon®...
  • Seite 24: Labi1-Sb18

    9.2. LABI1-SB18 LABI1-SB18 Speaker type 18” subwoofer with 3” voice coil RMS power 500W Max. Power 1200W Impedance 8Ω Frequency response (±3dB) 42Hz ~ 250Hz Sensitivity 1W/1m 98 dB Input connection Speakon® Coverage Omnidirectional Dimensions (WxDxH) 513x704x513mm / 20.2x27.7x20.2in Weight 37.1 kg / 81.8 lb Operating temperature Min: 0ºC ;...
  • Seite 25 Aufgrund von Produktionstoleranzen können sich bei allen angegebenen Produktmerkmalen Änderungen ergeben. NEEC AUDIO BARCELONA S.L. behält sich Änderungen oder Verbesserungen in Fertigung und Design vor, welche die angegebenen Daten betreffen können. Motors, 166-168, 08038 Barcelona - Spain - (+34) 932238403 | information@ecler.com www.ecler.com...

Diese Anleitung auch für:

Labi1-c100iLabi1-sb18pLabi1-sb18

Inhaltsverzeichnis