Seite 1
KRONE/TASTEN UND ANZEIGEN Beleuchtung Minutenzeiger (nur UHRZEIT/KALENDER-Modus) KAL. NX15 QUARZUHR MIT ZWEI ANZEIGEN Stunden- zeiger l Analoge Uhrzeit-Anzeige KRONE l Digitale Uhrzeit- und Kalender-Anzeige Sekunden- zeiger a: Normalposition l Stoppuhr b: Herausgezogene Position (Einstellung der analogen l Geschwindigkeitsmesser Uhrzeit) l Datenabruffunktion...
Seite 2
BElEUChTUNG MODUSwEChSEl Bei jeder Betätigung wechselt der Modus der Digitalanzeige in der Zum Einschalten der Beleuchtung nur im UHRZEIT/KALENDER-Modus drücken. nachstehenden Reihenfolge: Die eingebaute Elektrolumineszenz- Hintergrundbeleuchtung beleuchtet die Anzeige für etwa 3 Sekunden zum einfachen Ablesen bei Dunkelheit. STOPPUHR-Modus DATENABRUF-Modus UHRZEIT/KALENDER- HINWEISE Modus u Wenn die Batterieleistung nach längerem Gebrauch abnimmt, verringert sich die Lichtstärke der Elektrolumineszenztafel. Im Verlauf der Zeit nimmt außerdem ihre Leuchtkraft ab.
Seite 3
VERSChRAUBBARE KRONE AUSwAhl DES ANZEIGEElEMENTS IM UhRZEIT/KAlENDER-MODUS [für Modelle mit verschraubbarer Krone] Drücken, um das Anzeigeelement im UHRZEIT/KALENDER-Modus auszuwählen. Lösen der Krone 1 D r e h e n S i e d i e K r o n e e n t g e g e n d e m Wochentag Uhrzeigersinn, bis kein Drehen im Gewinde Datum...
Seite 4
EINSTEllUNG DER DIGITAlEN UhRZEIT/DES KAlENDERS UhRZEIT/KAlENDER-MODUS D r ü c k e n , u m i n d e n U H R Z EI T/ KALENDER-Modus zu wechseln. EINSTEllUNG DER ANAlOGEN UhRZEIT Fü r 2 b i s 3 S e k u n d e n g e d r ü c k t Sekundenzeiger halten, um zur UHRZEIT/KALENDER- KRONE...
Seite 5
HINWEISE EINSTEllUNG DES STÜNDlIChEN ZEITSIGNAlS u Bei jedem Drücken der Taste C (oder D) werden die blinkenden Ziffern erhöht (bzw. l Das stündliche Zeitsignal kann im UHRZEIT/KALENDER-Modus vermindert). eingestellt werden. u D ie blinkenden Ziffern mit Ausnahme d er für d ie S ekund en - und d ie Bei jedem Drücken der Taste C wird das stündliche Zeitsignal abwechselnd 12/ 24-Stunden-Anzeige laufen schneller durch, wenn die Taste C oder D aktiviert oder deaktiviert.
Seite 6
EINSTEllUNG DER ENTFERNUNG UND DER MASSEINhEIT FÜR DIE ENTFERNUNG STOPPUhR-MODUS l Jeder numerische Wert zwischen 0,01 und 99,99 kann unabhängig von l Die Stoppuhr misst bis zu 9 Stunden, 59 Minuten und 59 Sekunden und der Maßeinheit für die Entfernung als Entfernung eingestellt werden. 99 hundertstel Sekunden in Schritten von 1/100 Sekunden.
Seite 7
Für 2 bis 3 Sekunden gedrückt halten, HINWEISE Ziffern vor dem u m d i e A n z e i g e E N T F E R N U N G / u Mit jedem Drücken der Taste C (oder D) werden die blinkenden Ziffern erhöht (bzw. Dezimalpunkt vermindert). MASSEINHEIT-EINSTELLUNG abzurufen. u Die Ziffern vor und nach dem Dezimalpunkt laufen schneller durch, wenn die Drüc ken, um die Einstellp osition Taste C oder D gedrückt gehalten wird.
Seite 8
VERwENDUNG DER STOP PUhR <Standardmessung> Drücken, um in den STOPPUHR- Modus zu schalten. START STOPP ZURÜCKSTELLEN Drücken, um die Stoppuhr vor und/oder <Aufaddierende Zeitmessung> der Verwendung auf „00’00”00“ zurückzustellen. Wenn die Stoppuhr läuft, drücken Sie die Taste C, um sie zu stoppen, und START STOPP FORTSETZUNG...
Seite 9
<Anzeige nach dem Nehmen einer Rundenzeit> ANZEIGE DER ZwISChENZEIT (gesamte verstrichene Zeit seit dem Start) l Etwa eine Sekunde nach dem Nehmen einer Rundenzeit wechselt die wÄhREND DER MESSUNG Anzeige für 5 Sekunden zur Anzeige der berechneten Durchschnittsges l Zusätzlich zu den einzelnen Rundenzeiten kann die Zwischenzeit (gesamte chwindigkeit der Runde und der Rundenzeit, dann kehrt sie automatisch verstrichene Zeit seit dem Start) während der Messung überprüft werden.
Seite 10
VERwENDUNG DER DATENABRUFFUNKTION Press to view each component of the selected lap data. Bis zu 100 Messdaten können abgerufen werden. Die gemessenen Daten können auch abgerufen werden, bevor die Messung Durchschnittsgeschwin- Durchschnittsgeschwindig- beendet ist. In diesem Fall werden die gemessenen Daten in der Reihenfolge Runde 1 digkeit der Rundenzeit 1 keit der Zwischenzeit 1...
Drücken, um die Rundennummer AlARM-MODUS der gemessenen Daten, die oder a n g e z e i g t w e r d e n s o l l e n , l Der Alarm ertönt ein Mal alle 24 Stunden. auszuwählen.
Seite 12
Aktivierung/Deaktivierung des Alarms D r ü c ke n , u m d i e b l i n ke n d e Bei jedem Drücken der Taste C im Modus ALARM wird der Alarm oder Position einzustellen. abwechselnd aktiviert oder deaktiviert. Dementsprechend wird das Modussymbol für den Alarm angezeigt oder nicht angezeigt und gibt an, ob er aktiviert oder deaktiviert ist.
Tondemonstrationsfunktion (Demonstration des Alarmtons) AUSwEChSElN DER BATTERIE l Der Alarmton kann im UHRZEIT/KALENDER-Modus im Voraus gehört werden. Batterie-Nutzungsdauer: ca. 2 Jahre Batterie : 1 SEIKO SR626SW D r ü c ke n, um i n d e n U HR ZEI T/ (für die Analoganzeige) Jahre KALENDER-Modus zu schalten.
Zurückstellen der integrierten Schaltung (IC) durch. Die Uhr wird dann ihren normalen Betrieb wieder aufnehmen. Halten Sie die Tasten A, B, C und D gleichzeitig für 2 bis 3 Sekunden gedrückt, bis die Anzeige leer wird, und lassen Sie alle Tasten dann wieder los.