Seite 1
KAL. NX01 QUARZUHR MIT ZWEI ANZEIGEN Analoge Uhrzeit-Anzeige Digitale Uhrzeit- und Kalender-Anzeige 24-Stunden-Stoppuhr Countdown-Timer Regelmäßiger Alarm Einmal-Alarm Beleuchtung (Elektrolumineszenztafel)
Seite 2
MODUSWECHSEL Bei jeder Betätigung dieser Taste wechselt der Modus der Digital- Anzeige in der folgenden Reihenfolge: UHRZEIT/ REGELMÄSSIGER TIMER STOPPUHR KALENDER ALARM Zum Wechseln zum EINMAL-ALARM-Modus im UHRZEIT/ KALENDER-Modus drücken.
Seite 3
VERSCHRAUBBARE KRONE [für Modelle mit verschraubbarer Krone] Lösen der Krone 1 Drehen Sie die Krone entgegen dem Uhrzeigersinn, bis kein Drehen im Gewinde mehr fühlbar ist. 2 Die Krone kann herausgezogen werden. Verschrauben der Krone 1 Drücken Sie die Krone zurück in die Normalposition.
UHRZEIT/KALENDER-MODUS Vor dem Einstellen der Analog-Uhrzeit muß unbedingt die Digital-Uhrzeit eingestellt werden. EINSTELLUNG DER DIGITAL-UHRZEIT/DES KALENDERS Zum Wechseln in den UHRZEIT/ Wochentag Datum KALENDER-Modus drücken. 2 bis 3 Sekunden drücken. Die einzustellende Position wählen. Die blinkende Position einstellen. Rückkehr in den UHRZEIT/ KALENDER-Modus.
Wahl der Position Sekunden Minuten Stunde Jahr Monat Datum 12/24-Stunden-Anzeige EINSTELLUNG DER ANALOG-UHRZEIT Sekundenzeiger KRONE Stundenzeiger 1 Die Krone herausziehen, wenn Minutenzeiger der Sekundenzeiger auf der 12- Uhr-Position steht. 2 Drehen, um den Stunden- und Minutenzeiger einzustellen. 3 Zurück in die Normalposition drücken, wenn für die Sekunden in der Digital-Uhrzeitanzeige “00”...
UMSCHALTEN ZWISCHEN DEN ANZEIGEN Bei jeder Betätigung im UHRZEIT/KALENDER-Modus wechselt die Anzeige in der folgenden Reihenfolge: Uhrzeit/Kalender- Kalender- Anzeige Anzeige Anzeige leer DEMONSTRATIONSFUNKTION Die Uhr zeigt die Modi und Anzeigen der Reihe nach an. Im UHRZEIT/KALENDER-Modus 2 bis 3 Sekunden drücken, um die Demonstration zu starten.
Seite 7
STOPPUHR-MODUS Die Stoppuhr mißt bis zu 24 Stunden in Einheiten von 1/100 Sekunden für die erste Stunde und danach in Einheiten von 1 Sekunde. Zum Wechseln in den STOPPUHR-Modus drücken. Start / Stopp / Fortsetzung Rückstellung...
TIMER-MODUS Der Timer kann auf bis zu 9 Stunden und 59 Minuten in Schritten von einer Minute eingestellt werden. Die Restzeit wird in Sekunden angezeigt. Zum Wechseln in den TIMER-Modus drücken. EINSTELLUNG DES TIMERS 2 bis 3 Sekunden drücken. Die einzustellende Position (Stunde/Minuten) wählen.
VERWENDUNG DES TIMERS Start / Stopp / Fortsetzung Rückstellung * Wenn die eingestellte Zeitdauer abgelaufen ist, ertönt 10 Sekunden ein Warnton, der durch Drücken einer beliebigen Taste abgestellt werden kann.
MODUS REGELMÄSSIGER ALARM Der eingestellte Alarm ertönt einmal in 24 Stunden. Zum Wechseln in den Modus REGELMÄSSIGER ALARM drücken. EINSTELLUNG DER REGELMÄSSIGER ALARM 2 bis 3 Sekunden drücken. Die einzustellende Position (Stunde/Minuten) wählen. Die blinkende Position einstellen. Rückkehr in den Modus REGELMÄSSIGER ALARM.
* Das Symbol für regelmässiger Alarm wird automatisch angezeigt, und der regelmässiger Alarm wird aktiviert. AKTIVIERUNG/DEAKTIVIERUNG DES REGELMÄSSIGEN ALARMS UND DES STÜNDLICHEN ZEITSIGNALS Bei jeder Betätigung erfolgen die A k t i v i e r u n g / D e a k t i v i e r u n g d e s regelmäßigen Alarms und des stündliches Zeitsignals wie folgt: regelmässiger Alarm aktiviert...
MODUS EINMAL-ALARM Der Einmal-Alarm ertönt nur einmal zur eingestellten Zeit. Beim Ertönen wird er automatisch deaktiviert. Die Alarmzeit kann in Minuten-Schritten beginnend von der jeweiligen Uhrzeit eingestellt werden. EINSTELLUNG DER EINMAL-ALARM Symbol für eingestellte Zum Wechseln in den UHRZEIT/ Einmal-Alarm Alarmzeit KALENDER-Modus drücken.
Seite 13
* Zur eingestellten Zeit ertönt der einmal-Alarm für 20 Sekunden und kann dann durch Drücken einer beliebigen Taste abgestellt werden. Zum Löschen der eingestellten Alarmzeit die Tasten C und D gleichzeitig im Modus EINMAL-ALARM drücken oder mit der Taste C oder D die Alarmzeit auf die jeweilige Uhrzeit einstellen.
ViViDiGi ist eine neue Art von Flüssigkristalldisplay, das verschiedene Farben und einen hohen Kontrast ermöglicht. Die ausgezeichnete Lichtreflexion und Durchlassung machen das Display hell und deutlich. Verschiedene Farboptionen sind verfügbar. Entweder das gesamte Display oder nur die angezeigten Daten können beleuchtet werden.
Seite 15
Einstellung der Sekunden: • Wenn die Sekunden-Position blinkt, die Taste D bei einem Zeitsignal drücken. Dadurch werden die Sekunden auf “00” zurückgestellt. • Wenn die Sekunden beim Drücken der Taste D einen Wert von “30” bis “59” anzeigen, wird beim Zurückstellen der Sekunden auf “00” eine Minute addiert. Die blinkenden Ziffern mit Ausnahme der Sekunden und der 12/24-Stunden-Anzeige laufen schnell durch, wenn die Taste D gedrückt gehalten wird.
Seite 16
Energie verbraucht und die Nutzungsdauer der Batterie verkürzt. TIMER-MODUS [EINSTELLUNG DES TIMERS] Vor der Einstellung der Zeitdauer des Timers die Ziffern durch Drücken der Taste D auf “0:00'oo” zurückstellen. Die blinkenden Ziffern laufen schnell durch, wenn die Taste D gedrückt gehalten wird. Wenn die Uhr mit blinkenden Ziffern ohne weitere Bedienung verbleibt, kehrt sie nach 1 bis 2 Minuten automatisch in den TIMER-Modus zurück.
Seite 17
für vor Mittag erfolgt keine Anzeige. Bei der 24-Stunden-Anzeige wird “24” angezeigt. Prüfung des Alarms: Der regelmässiger Alarm kann geprüft werden, indem die Taste C im Modus REGELMÄSSIGER ALARM gedrückt gehalten wird. Nach dem Prüfen des Alarms die Taste C drücken, um den Alarm/das stündliche Zeitsignal nach Wunsch zu aktivieren/ deaktivieren.
Seite 18
der Elektrolumineszenztafe. Wenn die Beleuchtung schwächer wird, ersetzen Sie die Batterie durch eine neue. Bleibt die Beleuchtung auch nach dem Ersetzen der Batterie schwach, lassen Sie die Elektrolumineszenztafel von dem Händler, von dem die Uhr erworben wurde, durch eine neue ersetzen. Das Ersetzen der Elektrolumineszenztafel ist kostenpflichtig. Während der Verwendung der Beleuchtung erzeugt die Uhr ein schwaches Geräusch.
Nutzungsdauer nach dem Erwerb der Uhr weniger betragen als angegeben. Wenn die Batterien entladen sind, sollten sie so schnell wie möglich ersetzt werden, um Fehlfunktionen zu vermeiden. Wir empfehlen, daß Sie die Batterien von einem PULSAR-VERTRAGSHÄNDLER ersetzen lassen. Erforderliche Bedienung nach dem Batteriewechsel Nach dem Auswechseln der Batterie, oder wenn die Anzeige nicht normal ist (unvollständige Ziffern usw.), muß...
Die Tasten A, B, C und D gleichzeitig 2 bis 3 Sekunden gedrückt halten. Beim Loslassen der Tasten wird “12:00'00" a.m., Jan. 1st, 2000, SAT” angezeigt. * Vor der Verwendung der Uhr müssen die Uhrzeit/der Kalender und danach der Alarm neu eingestellt werden.
Badewanne und für Tauchen in flachem Wasser, nicht zu 3 Bar widerstehen kann, d.h. zufälligen Kontakt aber für Gerätetauchen geeignet ist. Für Geräte- mit Wasser wie Spritzer oder Regen. Sie ist jedoch tauchen empfehlen wir eine PULSAR Taucheruhr. nicht für Schwimmen oder Tauchen geeignet.
Seite 22
* Bevor Sie eine für 5, 10, 15 oder 20 Bar wasserdichte Uhr im Wasser tragen, über- zeugen Sie sich, daß die Krone vollständig eingedrückt ist. Die Krone nicht betätigen, wenn die Uhr naß ist oder sich im Wasser befindet. Nach der Verwendung in Seewasser sollte die Uhr gründlich gespült und vollständig getrocknet werden.
MAGNETISMUS PFLEGE VON GEHÄUSE UND ARMBAND Zur Verhinderung eines Die Analogeinheit dieser möglichen Rostens des Uhr wird durch starken G e h ä u s e s u n d A r m - M a g n e t i s m u s b a n d e s d u r c h S t a u b , b e e i n t r ä...
CHEMIKALIEN HINWEIS ZUR SCHUTZFOLIE AUF DER GEHÄUSERÜCKSEITE Schützen Sie die Uhr vor K o n t a k t m i t L ö s u n g s - F a l l s I h r e U h r e i n e m i t t e l n , Q u e c k s i l b e r , Schutzfolie und/oder einen...