g
Setzen Sie die Linux-Installation entsprechend den Red Hat-
Anweisungen fort.
Schritt 6 Installation des ICP Storage Manager
Vor der Installation des ICP Storage Manager müssen Sie sicherstellen, dass
Sie mit Administrator- bzw. Root-Rechten angemeldet sind. Entfernen Sie
auch alle vorherigen Versionen von ICP Storage Manager. Alle kunden-
spezifisch angepassten Dateien, die Sie in früheren Versionen erstellt haben,
werden gespeichert und im Upgrade verwendet.
Um den ICP Storage Manager aus Linux zu löschen, geben Sie
■
folgenden Befehl ein: rpm --erase StorMan.
Um den ICP Storage Manager unter Windows zu löschen, verwenden
■
Sie die Option Software in der Systemsteuerung.
Installation unter Windows
a
Legen Sie die ICP Storage Manager CD ein. Der Installationsassistent
wird gestartet. Falls dies nicht automatisch geschieht, durchsuchen Sie
die CD, und klicken Sie auf Autorun.
b
Schließen Sie die Installation entsprechend der Anleitung auf dem
Bildschirm ab. Wenn Sie aufgefordert werden, SNMP (Simple Network
Management Protocol) zu installieren, installieren Sie dieses Protokoll
nicht; es sei denn, bei Ihnen besteht eine spezifische Anforderung dafür,
dass ICP Storage Manager mit SNMP Gets und Traps arbeitet.
Installation unter Linux
Unter Linux enthält ICP Storage Manager die Umgebung Java Runtime
Environment (JRE).
Hinweis: Die aktuellsten Informationen zum Linux Support finden Sie
unter:
www.icp-vortex.com
a
Legen Sie die ICP Storage Manager CD ein.
b
Mounten Sie die ICP Storage Manager CD:
mount /dev/cdrom /mnt/cdrom
c
Wechseln Sie in das CD-ROM-Verzeichnis:
cd /mnt/cdrom/linux/manager
d
Extrahieren Sie das RPM-Paket und installieren Sie es:
rpm -install./StorMan*.rpm
e
Deaktivieren Sie die ICP Storage Manager CD:
umount /mnt/cdrom
.
7