Nebenstehend ist die R-Net-Steuerung abgebildet.
Erläuterung der Funktionen:
1.
An-/Aus-Taster
2.
Hupe
3.
Beleuchtung
4.
Anzeige
5.
Warnleuchte
6.
Profile
7.
Einstellungen zur Geschwindigkeitserhöhung
8.
Blinker rechts
9.
Modus
10. Einstellungen zur Geschwindigkeitserniedrigung
11. Blinker links
12. Joystick
4.2 Fortbewegung
Prüfen Sie den Rollstuhl auf folgende Punkte:
Prüfen Sie den Reifendruck (falls Luftbereifung vorhanden ist);
-
Prüfen Sie, ob die Batterien vollständig aufgeladen sind; dann sollte das grüne Licht auf der Anzeige leuchten;
-
Überprüfen Sie die Beleuchtung;
-
Prüfen Sie, ob sich der Freilaufhebel in Fahrposition befindet;
-
Fortbewegung:
Vor dem Fahren sollten Sie immer Checks durchführen;
Der Joystick ist ausgeschaltet;
-
Der Freilaufhebel befindet sich in Fahrposition.
-
Warnung:
Stehen Sie während der Fahrt niemals auf der Fußablage! Falls Sie sich auf die Fußablage stellen sollten, würde der Sitz
kippen, wobei allerhöchste Verletzungsgefahr und die Möglichkeit von Sachschäden besteht!
Vorwärts fahren
Standard-Fußablagen
Schwenken Sie die Fußstützplatten nach oben (siehe Abschnitt 5.4)
-
Ziehen Sie den U-förmigen Hebel der Fußablage nach oben;
-
Schwenken Sie die Fußablage nach außen;
-
Sie können jetzt fahren.
-
Gasgefederte Beinstütze (optional)
Bewegen Sie die Beinstütze in die neutrale Position;
-
Schwenken Sie die Wadenstützplatte nach außen (siehe Abschnitt 5.5);
-
Klappen Sie die Fußrasten hoch;
-
Ziehen Sie den Hebel für die Beinstütze nach oben;
-
Schwenken Sie die Beinstütze nach außen;
-
Sie können jetzt fahren.
-
Elektrische Beinstütze (optional)
Bewegen Sie die Beinstütze in die neutrale Position;
-
Schwenken Sie die Wadenstützplatte nach außen (siehe Abschnitt 5.5);
-
Klappen Sie die Fußrasten hoch;
-
Ziehen Sie den Hebel für die Beinstütze nach oben;
-
Schwenken Sie die Beinstütze nach außen;
-
Sie können jetzt fahren.
-
Warnung:
Entfernen Sie die Arbeitsablage, bevor Sie die Armlehne entfernen.
5
9
10
11
12
9
1
2
3
4
6
7
8