Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Transport Im Auto; Demontage; Transport; Befestigen Sie Den Sicherheitsgurt - Excel Airide RWD Bedienungsanleitung

Elektro-rollstuhl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18

6. TRANSPORT UND TRANSPORT IM AUTO

Sie können Ihren Excel Airide in jedem Fahrzeug, das mit einem zugelassenen Transportsystem ausgestattet ist, transportieren.

6.1 Demontage

Verwenden Sie eine geeignete Rampe, um den Elektro-Rollstuhl in das Fahrzeug zu fahren.
Abhängig von Form und Größe der Ladefläche des Transportfahrzeugs müssen Sie Teile des elektrischen Rollstuhls entfernen:
Entfernen Sie die Beinauflage;
-
Entfernen Sie die Armlehnen.
-

6.2 Transport

Verwendung des Elektro-Rollstuhls als Sitz in einem Auto
Die Excel Airide ist nicht dafür ausgelegt, als Sitz in einem Fahrzeug benutzt zu werden und bieten Ihnen nicht die gleiche
Sicherheit wie ein normaler Sitz. Wenn kein normaler Sitz zur Verfügung steht, beachten Sie bitte, dass der Airide nur als Sitz in
einem Bus oder Auto verwendet werden kann, wenn ein integriertes 4-Punkt-Rückhaltesystem (das ISO 10542 entspricht)
vorhanden ist.
Bitte beachten Sie, dass dieses System für das Gesamtgewicht des elektrischen Rollstuhl ausgelegt sein muss. Das
Gesamtgewicht hängt von Optionen und Zubehör ab. Wiegen Sie daher den Elektro-Rollstuhl, so dass Sie sicher sind, dass Sie
das richtige Rückhaltesystem verwenden. Das Rückhaltesysteme erfordert Montageschienen im Fahrzeug und, dass alle vier
Punkte zur Befestigung verwendet werden. Platzieren Sie den Elektro-Rollstuhl in der Standard-Position und verwenden Sie, falls
vorhanden, die Kopfstütze. Wenn der Rollstuhl transportiert wird, sollte er ausgeschaltet werden.
Warnung:
Es wurde ein Crash-Test mit diesem Elektro-Rollstuhl nach ISO 7176-19 (2008) durchgeführt, bei dem das
-
Maximalgewicht 136 kg betrug;
Wir empfehlen Ihnen, während eines Transportes einen normalen Sitzplatz einzunehmen;
-
Wenn Sie während des Transportes im Aride sitzen, benötigen Sie ein USEA-3-Punkt-Gurtsystem. Befolgen Sie die
-
Gebrauchsanweisung hinsichtlich des 3-Punkt-Gurtsystems;
Stellen Sie stets sicher, dass das fragliche Auto versichert ist, und für den Transport eines Passagiers in einem
-
elektrischen Rollstuhl ausgestattet und geeignet ist;
Der Elektro-Rollstuhl muss immer nach vorn ausgerichtet sein;
-
Sie sollten immer einen Schulter- und Beckengurt verwenden, um zu verhindern, dass der Kopf bei einem Unfall gegen
-
Teile des Autos schlägt.
-

6.3 Befestigen Sie den Sicherheitsgurt

Warnung:
Durch die Verwendung eines Drei-Punkt-Sicherheitsgurtes sind Kopf und Oberkörper bei Verrutschen des Rollstuhls im
-
Auto vor schwereren Verletzungen geschützt;
Nach einem Unfall muss der Elektro-Rollstuhl von Ihrem Excel-Händler überprüft werden.
-
Verwenden Sie den Sicherheitsgurt wie folgt:
Platzieren Sie den Beckengurt in einem Winkel zwischen 30 ° und 75 °, der andere Teil des Gurtes verläuft um den Rumpf
-
und die Schulter;
Der Sicherheitsgurt muss so eng wie möglich sein und darf nicht verdreht sein;
-
Stellen Sie sicher, dass die Armlehnen den Sicherheitsgurt, Räder, etc. nicht behindern;
-
Wenn eine Arbeitsablage am Rollstuhl montiert ist, welche nicht den Sicherheitsanforderungen entspricht, sollten Sie folgendes
tun:
Entfernen und verstauen Sie die Arbeitsablage separat im Fahrzeug;
-
Am Elektro-Rollstuhl befestigt, platzieren Sie stoßdämpfendes Material zwischen dem Passagier und der Arbeitsablage.
-
Um Verletzungen bei einem Unfall zu vermeiden, müssen Sie alle Zubehörteile am elektrischen Rollstuhls sichern oder entfernen
und diese im Fahrzeug in Decken oder anderweitig gepolstert verstauen.

7. WARTUNG

Die Lebensdauer Ihres Excel Airide hängt von einer guten Wartung ab. Kontaktieren Sie Ihren Händler für spezielle Excel-
Einstellungen, für Wartung und Reparaturen. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Excel Airide mindestens einmal jährlich überprüfen zu
lassen.

7.1 Lagerung nach Gebrauch

Wenn Sie den Excel Airide nicht benutzen, deponieren Sie ihn an einem trockenen Ort ohne Witterungseinflüsse.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis